Unilever logo
Cleanipedia logo

Bügeleisen reinigen Schritt für Schritt

Wird ein Bügeleisen regelmäßig gereinigt, funktioniert es länger & besser. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie ein Bügeleisen reinigen können

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

bunte Kleidung, Eisen und blauer Plüschdrache

Viel Zeit, um ein Bügeleisen sauber zu machen, brauchen Sie nicht aufzuwenden. Halten Sie sich einfach an die folgenden simplen Schritte.

Wird ein Bügeleisen regelmäßig gereinigt, funktioniert es länger und besser. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie die verschiedenen Teile eines Bügeleisens sachgemäß reinigen.

Bügeleisen mit selbstgemachter Reinigungslösung entkalken

Dampfbügeleisen entkalken: Der Wassertank eines Dampfbügeleisens lässt sich mit einer preisgünstigen Reinigungslösung aus Essig und Wasser reinigen. Lesen Sie aber die Bedienungsanleitung zum Bügeleisen, bevor Sie es mit dieser Methode versuchen. Denn einige Bügeleisen haben eine Selbstreinigungsfunktion, während bei anderen auch stärkere handelsübliche Reinigungsmittel angewendet werden können.

  1. Setzen Sie eine Reinigungslösung aus gleich viel hellem Essig und Wasser an und füllen Sie damit den Tank.

  2. Lassen Sie die Lösung zwei Stunden einwirken.

  3. Spülen Sie den Tank dann mit destilliertem Wasser aus.

Wenn Ihnen der Geruch von Essig unangenehm ist, können Sie den Tank auch mit gereinigtem oder destilliertem Wasser füllen und die Dampfbügelfunktion einschalten. Oder Sie lassen das Fenster während der Reinigungsprozedur offen stehen, so dass sich der Essiggeruch schneller verflüchtigen kann.

Bügeleisensohle reinigen

Die korrekte Reinigung der Bügeleisensohle, also der Bodenplatte des Bügeleisens, ist entscheidend für gute Bügelergebnisse. Sie können Verunreinigungen mit warmem Wasser und einem Wischtuch abreiben, aber ein wirklich idealer Bügeleisenreiniger sollte auch Kalk entfernen. Versuchen Sie es mit einem handelsüblichen Kalkreiniger oder mit einer Lösung aus Wasser und hellem Essig, wie weiter oben erläutert. Bei diesem alten Hausmittel ist der Geruch nicht angenehm – reiben Sie die Bügeleisensohle daher anschließend mit klarem Wasser ab.

Wenn Sie den Wassertank eines Dampfbügeleisens schnell und ohne Essig oder spezielle Reinigungsmittel säubern wollen, füllen Sie ihn mit destilliertem Wasser, schalten Sie die Dampfbügelfunktion ein und warten Sie, bis der Tank wieder fast leer ist.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Bügeleisensohle reinigen in fünf Schritten

Wenn Sie sich gegen einen handelsüblichen Kalkreiniger und für das Hausmittel aus Essig und Wasser entscheiden, dann testen Sie dieses erst an einer kleinen Stelle, bevor Sie die gesamte Bügeleisensohle damit behandeln. Schalten Sie das Bügeleisen vor der Reinigung auf jeden Fall aus und warten Sie gegebenenfalls, bis es abgekühlt ist.

Sie benötigen:

  • hellen Essig.

  • warmes Wasser.

  • ein Wischtuch.

  • eine Bürste.

  1. Setzen Sie eine Reinigungslösung aus gleich viel hellem Essig und Wasser an.

  2. Befeuchten Sie das Wischtuch damit. Sie können dabei Haushaltshandschuhe tragen, damit die Essiglösung nicht in kleinen Hautverletzungen brennt.

  3. Bearbeiten Sie damit die Sohle. Hartnäckigen Ablagerungen können Sie mit einer Bürste zu Leibe rücken.

  4. Feuchten Sie dann ein Wischtuch mit klarem Wasser an und wischen Sie die Sohle damit nach.

  5. Schalten Sie danach das Bügeleisen ein und testen Sie es an einem alten Wäschestück.

Wenn Sie sich beim Reinigen des Bügeleisens an die oben genannten Schritte halten, haben Sie im Handumdrehen ein sauberes, frisches, effizientes Gerät.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden