Unilever logo
Cleanipedia logo

Fliegen loswerden und fernhalten

Fliegen im Haushalt können unangenehm und nervig sein. Doch mit einfachen Tricks können Sie Fliegen dauerhaft loswerden. Erfahren Sie hier 5 wertvolle Tipps!

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Fliegen loswerden und fernhalten

Fliegen können vor allem in der Küche sehr unangenehm sein, zumal dort alles besonders sauber und hygienisch sein soll. Sie sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten und Infektionen übertragen. So auch in der Küche, wo sie Eier in Ihr Fleisch und andere Nahrungsmittel legen können. Doch seien Sie unbesorgt: Wir haben fünf Tipps, wie Sie Fliegen loswerden können.

Bevor Sie einen unserer Ratschläge befolgen: Anweisungen auf dem Etikett des Reinigungsprodukts lesen, Handschuhe anziehen und für eine ausreichende Durchlüftung sorgen. Testen Sie alle Produkte zunächst auf einer kleinen Fläche, um sich zu vergewissern, dass sie geeignet und ungefährlich sind.

Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen und Arbeitsbereiche in Ihrem Haushalt, vermeiden Sie Müllansammlungen um Fliegen loszuwerden und vorzubeugen. Haushaltsreiniger, aber auch Essig, Fliegenfänger und bestimmte Pflanzen halten Fliegen fern!

1. Fliegen abwehren

Die Küche zu reinigen ist das einfachste und beste Rezept gegen Fliegenbelästigung. Spülen Sie das Geschirr immer sofort nach Gebrauch ab. Lassen Sie Nahrungsmittel nicht über längere Zeit auf den Arbeitsflächen liegen. Putzen Sie die Küche nach der Zubereitung von Mahlzeiten gründlich. Das kann lästig sein, wenn Sie in Eile sind, doch erspart langfristig viel Ärger. Fliegen im Mülleimer sind besonders schwer loszuwerden. Nahrungsmittelabfälle sind ein Festschmaus für sie. Entsorgen Sie Biomüll deshalb zeitnah, damit er sich nicht ansammelt und Gerüche verursacht. Reinigen Sie den Mülleimer zudem regelmäßig mit einem wirksamen und desinfizierenden Haushaltsreiniger wie Domestos.

2. Fliegen durch Essig vertreiben

Fliegen werden durch Essig vertrieben, denn den Geruch kochenden Essigs mögen sie nicht. Schütten Sie etwas Essig in einen Topf, bringen sie ihn zum Kochen und warten Sie, bis die Fliegen verzweifelt das Weite suchen. Passen Sie auf, dass der Essig nicht verkocht, Sie nichts verschütten und sich nicht bespritzen.

3. Einsatz von Fliegenfängern

Mit einem Gefäß, etwas Zuckerwasser und einem Papiertrichter können Sie Ihren eigenen Fliegenfänger herstellen. Der Zucker zieht die Fliegen an; Gefäß und Papiertrichter machen es den Fliegen unmöglich, der Falle zu entkommen. Sie können auch Fliegenpapier kaufen. Es ist mit einem Duft beschichtet, der Fliegen anzieht. Die Fliegen bleiben an seiner klebrigen Oberfläche haften und können dann mit dem Papier entsorgt werden.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

4. Fliegen durch Pflanzen vertreiben

Fliegen mögen bestimmte Pflanzen nicht. Minze beispielsweise ist ein fliegenabweisendes Kraut und auch für bestimmte Speisen und Getränke gut geeignet. Werden Sie von Fliegen geplagt, könnte Minze im Topf Abhilfe schaffen. Wenn Sie ihn in der Nähe einer Tür oder eines Fensters aufstellen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Fliegen hereinkommen. Minze in der Küche kann Fliegen auch von Arbeitsflächen fernhalten, auf denen Sie Gemüse schneiden und Fleisch zubereiten.

5. Was tun bei einer Fliegeninvasion?

Manchmal haben wir es mit einer Fliegeninvasion zu tun, was jedoch kein Grund zur Panik ist. Wichtig: Gehen Sie systematisch gegen diese kleinen Plagegeister vor. Als Erstes müssen Sie gründlich putzen. Saugen Sie und reinigen Sie alle Flächen mit einem desinfizierenden Spray oder Tuch, um Fliegeneier zu beseitigen. Putzen Sie auch hinter den Möbeln und die Stellen, die nicht leicht zugänglich sind, denn dort verstecken sich die Fliegen gern.

Mit etwas Glück verhelfen Ihnen diese Tipps zu einem fliegenfreien Zuhause, in dem Sie sich entspannen können!

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden