Unsere Top 5 Ideen für Apps im Haushalt:
Digitales Haushaltsbuch
To-Do-Listen / Putzplan-App
Rezepte-App / Einkaufsliste
Putzen mit Kindern
Entspannung mit dem Smartphone
Digitales Haushaltsbuch
Am Ende des Budgets ist noch eine Menge Monat übrig? Schon unsere Großmütter haben sich mit einem Haushaltsbuch einen Überblick über ihre monatlichen Ausgaben verschafft. Zum Glück können wir heute auf Notizblock, Stift und vor allem Kopfrechnen verzichten: Apps für das Haushaltsbudget erfassen Einnahmen, Ausgaben und zeigen dir immer ganz genau, wie viel Geld am Ende des Monats noch übrig ist. Bei den meisten Apps kannst du verschiedene Kategorien wie Miete, Versicherungen, Supermarkt oder Lebensmittel anlegen. So findest du schnell heraus, wofür du am meisten Geld ausgibst und kannst – wenn möglich – eine Spar-Strategie entwickeln.
Wir empfehlen:
To-do Listen / Putzplan-App
Die Apps für deinen Putzplan funktionieren alle recht ähnlich: Zuerst weist du den einzelnen Zimmern und Bereichen in deinem Zuhause die anfallenden Aufgaben zu. Dann erinnert die App dich daran, wenn eine neue Aufgabe ansteht. Dadurch entsteht eine Routine, die die App im Idealfall irgendwann ersetzt.
Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten
Zusätzlich zur Erinnerungsfunktion geben manche Apps selbständig Putz-Tipps, schlagen Bereiche vor, die du vielleicht vergessen hast oder geben einen Rhythmus vor, an den du dich halten kannst.
Die Redaktion empfiehlt diese Apps:
Rezepte-App / Einkaufsliste
Jeder weiß: Arbeit im Haushalt macht Hunger. Doch wie oft fällt einem einfach kein leckeres Rezept zum Ausprobieren ein? Die App „Einfach Lecker” bietet über 5.000 von Profiköchen getestete Rezepte inklusive Fotos und Zubereitungstipps. Darüber hinaus kannst du dir einen Wochenplaner erstellen, der das Einkaufen und Vorbereiten viel einfacher macht. Mit der interaktiven Einkaufsliste verlierst du im Supermarkt ab jetzt keine Zeit mehr. Wir wünschen: Guten Appetit!
Für begeisterte Köche und Bäcker:
Putzen mit Kindern
Viele fragen sich: Wie bringt man bloß die Familie dazu, im Haushalt mitzuhelfen? Die meisten Eltern kennen das Problem und entwickeln ausgeklügelte Belohnungssysteme. Was die wenigsten wissen: Es gibt auch eine App dafür!
Darin verteilst du Aufgaben an deinen Nachwuchs und legst fest, wie viele Belohnungspunkte pro erledigter Aufgabe vergeben werden. Durch das Sammeln von Punkten können deine Kinder sich so spielerisch kleine und größere Wünsche erfüllen. Welche Art von Belohnungen „erputzt“ werden können, liegt natürlich komplett bei dir. Die App hilft dir dabei, die Aufgaben zu organisieren und den Punktestand für alle sichtbar zu machen. Dafür kann sie auf mehreren Geräten synchronisiert werden.
Ein kleiner Hinweis: Die App selbst gibt es aktuell leider nur auf Englisch. Du legst aber die Aufgaben und Belohnungen selbst auf Deutsch an. Daher ist es nicht unbedingt nötig, selbst Englisch zu verstehen, um die App zu nutzen.
Hier geht es zum spielerischen Putzen und Punkte sammeln:
Entspannung mit dem Smartphone
Sogar mit der Hilfe von Apps kann der Haushalt ganz schön anstrengend sein. Wie wäre es da mit ein wenig Yoga oder Meditation? Klar, auch dafür gibt es Apps.
Die kurzen Übungen helfen dir, den Kopf frei zu kriegen und dich zu entspannen. Danach hast du wieder neue Energie für deinen Haushalt. Und natürlich dein Leben!
Unsere Empfehlung für Yoga zwischendurch:
Und noch mehr Entspannung durch Meditation: