Unilever logo
Cleanipedia logo

Vorbeugen und Bekämpfen von Ameisenbefall

Charlie Kim lässt sich nicht einschüchtern und stellt sich der Ameisenarmee.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Zitrone

Ich liebe meinen kleinen Garten. Jetzt, wo der Frühling endlich da ist, werde ich viel Zeit dort verbringen, pflanzen, die Sonne genießen und draußen essen, so oft es geht. Und was wäre ein gesunder Garten ohne Insekten und Krabbeltiere aller Art – einschließlich Ameisen. Nützlich in der Tat, wenn sie ihre Arbeit draußen verrichten, Plagegeister, wenn sie einmal den Weg auf die Picknickdecke oder in die Küche gefunden haben. Es kam schon vor, dass sich eine Ameisenstraße bis hinein in meine Wohnung gebahnt hatte, weil ich Obst oder Saft unachtsam liegen bzw. offen stehen gelassen hatte. Womit wir schon beim Thema wären: Es ist recht einfach, Ameisenbefall im Haus vorzubeugen bzw. Ameisen mit natürlichen Hausmitteln zu bekämpfen. Wie das geht, erfährst du hier:

Kennst du schon die Produkte von Sieben Generationen? Ob Waschmittel, Allzweck-, Bad- oder Toilettenreiniger – Sieben Generationen enthält biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, die bis zu 97 Prozent pflanzlich basiert sind, sowie Wasser und Mineralien. Damit putzt dein grünes Gewissen gleich mit!

1. Das hilft gegen Ameisen: So beugst du Ameisenbefall im Haus vor

Ameisen lieben zucker- und eiweißhaltige Lebensmittel und fallen mit Vorliebe über Süßes her, von Kuchen bis Saft und reifem Obst. Sind Lebensmittel einmal von Ameisen befallen, solltest du diese auf jeden Fall entsorgen, denn Ameisen können auch Keime übertragen.

Lebensmittel luftdicht aufbewahren

Wichtig ist, besonders während der warmen Jahreszeit, deine Lebensmittel so zu lagern, dass Ameisen erst gar nicht zu ihnen gelangen. Das geht am besten, indem du deine Lebensmittel in luftdichten Behältern aufbewahrst. Achte zudem darauf, gebrauchtes Geschirr zeitnah abzuwaschen bzw. in die Spülmaschine zu räumen und auf den Boden gefallene Essensreste zu beseitigen.

Müll und Abfälle richtig sammeln und entsorgen

Deinen Müll und Abfälle solltest du ausschließlich in verschlossenen Mülleimern sammeln und regelmäßig entsorgen. Auch Kompostbehälter im Garten sollten möglichst verschließbar sein.

Ameisenstraßen verhindern – Abdichtungen prüfen

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Prüfe regelmäßig deine Fenster- und Türdichtungen nach draußen und repariere undichte Fugen oder Mauerwerksöffnungen sofort. Solltest du eine Ameisenstraße gefunden haben, verfolge den Weg und verhindere weiteren Zulauf, indem du undichte Stellen mit einem Abdichtungsmittel verschließt.

2. Diese natürlichen Hausmitteln helfen bei Ameisenbefall im Haus

Ameisen sind sehr sensibel gegenüber Gerüchen. Daher gibt es eine Reihe von natürlichen Hausmitteln und Pflanzen, die Ameisen meiden. Dazu zählen:

Essig

Sprühe Essig entweder auf die Ameisenstraße oder stelle ein Schälchen mit Essig dort auf, wo die Ameisen in dein Haus oder deine Wohnung eindringen.

Zitrone

Eine Alternative zu Essig ist Zitrone, die Ameisen ebenfalls meiden. Lege eine Zitronenschale an die Stelle, wo die Ameisen in dein Heim eindringen oder reibe diesen Bereich mit Zitrone ein.

Zimt

Zimt ist ebenfalls ein probates Mittel, um Ameisen zu vertreiben. Verteile Zimtpulver auf der Ameisenstraße und dort, wo die Ameisen in dein Haus kommen.

Pflanzen

Lavendel, Salbei, Minze und Thymian riechen sehr intensiv und werden normalerweise von Ameisen gemieden. Du kannst also rund um deine Terrasse oder deinen Balkon Töpfe mit diesen Pflanzen aufstellen oder ein paar der Blätter auf der Ameisenstraße verteilen. Bei starkem Ameisenbefall in deinem Haus, besonders wenn die Ameisen Holz befallen haben, solltest du einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu Rate ziehen, insbesondere wenn du das Ameisennest im Haus vermutest.

3. So hältst du Ameisen beim Picknick oder Grillen fern

Doch was ist zu tun, wenn du draußen isst, sei es auf der Picknickdecke oder am Gartentisch? Auch hier kannst du die oben genannten Mitteln anwenden und zum Beispiel kleine Schälchen mit Essig oder Zitronensaft aufstellen, welche Ameisen fernhalten sollten. Kreide soll ebenfalls gegen Ameisen helfen. Du kannst ein paar dicke Kreidestriche auf den Boden oder die Wand malen. Die Ameisen sollten diese Striche nicht übertreten – ein kleiner natürlicher Schutzwall gegen die sechsfüßigen Ameisensoldaten.

4. Diese Mittel solltest du beim Bekämpfen von Ameisen vermeiden

Ameisen sind ein wichtiger Teil des natürlichen Ökosystems und verrichten viel nützliche Arbeit: Sie lockern den Erdboden auf, fördern dadurch das Pflanzenwachstum und bringen immer neue Biomasse in den Boden, welche den Boden natürlich düngt. Und auch wenn ein Ameisenbiss unangenehm ist, gefährlich ist er in der Regel nicht. Das solltest du bedenken, bevor du in die Schlacht gegen Ameisen ziehst. Es gibt eine Reihe von Hausmitteln, die Ameisen nicht vertreiben, sondern töten – und das auf unangenehme Art. Dazu zählen Backpulver, Babypuder und Seifenlauge. Verzichte lieber auf diese und versuche stattdessen, die Ameisen zu vertreiben oder sie erst gar nicht anzulocken.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden