Die regelmäßige Wartung der Klimaanlage im Haus ist wichtig. Eine saubere Klimaanlage ist effizienter, erspart ärgerliche Reparaturen und ist langlebiger. Darüber hinaus ist sie wesentlich hygienischer und somit deutlich besser für die Gesundheit. Wenn man also die Klimaanlage in der Wohnung reinigen möchte und für’s Klimaanlage-Desinfizieren Anleitungen sucht, findet man vielerlei Tipps. Nicht alle sind jedoch geeignet. Lesen Sie hier, wie die Desinfektion von Klimaanlagen richtig funktioniert – in nur wenigen leichten Schritten!
Gelernt ist gelernt! Wenn man weiß, wie die Desinfektion einer Klimaanlage richtig funktioniert, ist es im Nu’ erledigt. Taugliche Putzmittel, wie z.B. von Domestos sind für eine erfolgreiche Reinigung unverzichtbar.
Klimaanlage desinfizieren: Anleitung befolgen ist ratsam!
Klimaanlagen saugen Luft von draußen in das Haus und kühlen sie auf die gewünschte Temperatur herunter. Hierbei lagern sich mit der Zeit immer mehr Schmutzpartikel und Staub aus der Luft im Gerät ab. Dies übernimmt größtenteils der Filter der Klimaanlage. Wenn man also die Klimaanlage zuhause desinfizieren möchte, sollte man sich zuerst dem Filter widmen. Manche Filter lassen sich leicht austauschen – falls nicht, folgen Sie diesen Schritten für eine gründliche Reinigung der Klimaanlage samt Desinfektion:
Lösen Sie das Gerät von der Stromquelle
Entfernen Sie zuerst jeglichen Schmutz von außen mit einem Staubsauger
Entfernen Sie dann den Filter (falls möglich) und befüllen Sie einen kleinen Plastikeimer mit warmem Wasser und einem desinfizierenden Putzmittel von Domestos
Säubern Sie den Filter mit einem Tuch im Wasser und entfernen Sie jeglichen Staub und Schmutz
Trocknen Sie den Filter und setzen ihn wieder ein – fertig!
Falls der Filter nicht entfernt werden kann, muss er von außen direkt am Gerät gereinigt werden. Achten Sie hierbei insbesondere darauf, dass das Kabel nicht angeschlossen ist und wringen Sie den Lappen sorgfältig aus. Zu viel Feuchtigkeit kann dem Gerät schaden.
Wie funktioniert eine Klimaanlagen-Desinfektion mit einem Abluftschlauch?
Wenn man die Haus-Klimaanlage reinigen möchte und ein Gerät mit abnehmbaren Abluftschlauch besitzt, muss man anders vorgehen. Um eine Wartung der Klimaanlage im Haus vorzunehmen, muss der Schlauch zunächst abgenommen und dann die folgenden Schritte befolgt werden:
Prüfen Sie den Schlauch auf Algen oder Schimmel und entfernen sie jegliche Verstopfungen
Befüllen Sie den Schlauch mit einer verdünnten Bleichmittel-Lösung, um jenen gründlich von innen zu reinigen und damit die Klimaanlage zuhause zu desinfizieren
Wenn der Schlauch von innen getrocknet ist, einfach wieder einsetzen
Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten
Wie reinige ich eine Klimaanlage mit Verdampfer?
Arbeitet Ihre Klimaanlage mit Kühltechnologie, ist mit Sicherheit ein Verdampfer, bzw. eine Kühlschlange verbaut – und jener braucht regelmäßige Wartung. Ist er allerdings unterhalb der Außenverkleidung aus Plastik angebracht, sollten Sie ihn nicht selbst entfernen. Des Öfteren jedoch befindet sich der Verdampfer an der Außenseite des Geräts und kann in diesem Fall einfach selbst gereinigt werden. Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie Ihre Verdampfer-Klimaanlage der Wohnung reinigen wollen.
Nehmen Sie ein trockenes Tuch und entfernen Sie jeglichen Staub oder Schmutz. Ist das Gerät besonders schmutzig, kann auch eine kleine Bürste hilfreich sein
Verwenden Sie denselben Lappen, um das Plastik-Gehäuse der Klimaanlage von außen zu reinigen. Achten Sie hierbei darauf, dass kein Wasser ins Innere des Geräts eindringt!
Manchmal sind am Motor der Klimaanlage kleine Öffnungen eingelassen, die der Zufuhr von Schmieröl dienen. Tröpfeln Sie ein paar Tropfen davon hinein, um die Funktionsweise des Geräts zu verbessern. Die Stellen der Öffnungen sind in der Bedienungsanleitung angegeben. Nehmen Sie kein Allzweck-Fett, wie z.B. WD40 – jene könnten die ruhige Betriebsweise Ihres Geräts beeinträchtigen
Mit diesen Hinweisen, wie Sie Ihre Haus-Klimaanlage reinigen, sollte eine gründliche Klimaanlage-Desinfektion problemlos gelingen. Sie erfordert keinen großen Aufwand und Ihre Klimaanlage ist wieder blitzsauber und funktioniert einwandfrei!
Warnung: Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie starke Reinigungs- oder Bleichmittel verwenden und lesen Sie aufmerksam die Gebrauchshinweise des Herstellers.
Beginnen Sie mit der Reinigung des Filters mit einem Allzweck-Putzmittel von Domestos
Säubern Sie den Abluftschlauch mit verdünntem Bleichmittel
Nehmen Sie ein trockenes Tuch und wenige Tropfen Schmieröl, um die Funktionsweise zu verbessern