Unilever logo
Cleanipedia logo

Lampen und Kronleuchter reinigen: Praktische Tipps

Bringen Sie Licht ins Dunkel, indem Sie Ihre Lampen putzen. Diese praktischen Tipps für Kronleuchter und Lampenschirme verhelfen Ihrem Haus zu neuem Glanz.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Lampen und Kronleuchter reinigen

Lampen verleihen Ihrem Zuhause eine gemütliche Atmosphäre und sind in einer Vielzahl von Materialien, Farben und Mustern erhältlich, die das i-Tüpfelchen für Ihren individuellen Einrichtungsstil darstellen können. Beim Putzen kommen sie allerdings oft zu kurz. Das beeinflusst nicht zuletzt ihren Lichtfluss. Lesen Sie hier, wie Sie einen Lampenschirm reinigen und was Sie beachten sollten, wenn Sie Kristalllüster oder Acryl-Kronleuchter reinigen.

Staub und Schmutz sind zwar auf Glaslampen besonders schnell sichtbar, können jedoch ganz einfach entfernt werden. Wollen Sie Glas-Lampenschirme reinigen, verwenden Sie einen handelsüblichen Glasreiniger wie Viss Kraft&Glanz Glas&Flächen. Testen Sie das Produkt zuerst an einer unauffälligen Stelle. Sprühen Sie den Lampenschirm sparsam ein und trocknen Sie ihn mit einem fusselfreien Baumwolltuch, um ein blitzblankes Ergebnis zu erzielen.

Lampen putzen: Trockenreinigung

Die Trockenreinigung von Lampenschirmen aus Glas, Metall oder Stoff ist einfach und sollte regelmäßig vorgenommen werden, um einer dauerhaften Verschmutzung vorzubeugen und den Lichtfluss ungehindert nutzen zu können.

Eine grobe Reinigung kann mit dem Staubsauger innerhalb von Sekunden erledigt werden. Stellen Sie die niedrigste Saugstufe ein und verwenden Sie einen Polsteraufsatz oder eine Düse. Der Lampenschirm sollte dabei möglichst nicht berührt werden, um zu verhindern, dass er zerkratzt oder durch zu starkes Saugen verbeult wird.

Alternativ können Sie Lampenschirme reinigen, indem Sie sie mit einem fusselfreien Tuch leicht abreiben. Der Druck sollte dabei nicht zu stark sein, da die Fasern von Stoff-Lampenschirmen aufrauen und den Staub einschließen können. Auch eine Fusselrolle kann Lampen schonend säubern.

Lampenschirme reinigen: Nassreinigung

Polieren Sie Metall-Lampenschirme nach dem Abstauben mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie etwas Essig oder Geschirrspülmittel in das Wasser geben, mit dem Sie das Tuch befeuchten.

Lampenschirme aus Stoff nehmen Staub und Fussel schneller auf. Besonders bei hellen Lampenschirmen kann dies zu unschönen Verfärbungen führen. Wollen Sie Stoff-Lampen putzen, sollten Sie die Lampenschirme abnehmen und sie in der Badewanne mit lauwarmem Wasser und einem Feinwaschmittel ordentlich reinigen. Dafür können Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm verwenden. Duschen Sie sie anschließend gründlich ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur trocknen. Vermeiden Sie, Lampenschirme in der Sonne, auf der Heizung oder mit dem Fön zu trocknen, da sich der Stoff dadurch verziehen kann.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Kronleuchter reinigen

Auch Kronleuchter sollten monatlich abgestaubt werden, damit sie ihre Strahlkraft behalten. Darüber hinaus lohnt es sich, den Leuchter einmal im Jahr gründlich zu reinigen. Das ist besonders im Frühling sinnvoll, sobald Sie keine Heizung mehr benutzen und weniger Staub in die Luft gewirbelt wird. Wenn Sie Kristalllüster reinigen, benutzen Sie eine Leiter, die Sie beim Putzen Stück für Stück verstellen, um an alle Seiten des Lüsters heranzukommen. So müssen Sie ihn nicht abnehmen und können dadurch vermeiden, dass Behang, Kette sowie Kabel beschädigt werden. Ziehen Sie Polier- oder Baumwollhandschuhe an, damit Sie beim Reinigen keine Fingerabdrücke hinterlassen.

Verwenden Sie einen Staubwedel aus weicher Lammwolle oder Straußenfedern, ein Druckluftspray oder einen Staubsauger, um den Leuchter abzustauben. Halten Sie genügend Abstand, damit der Behang nicht verheddert oder das Glas aneinanderschlägt. Denken Sie daran, einen weichen Bürstenaufsatz für den Staubsauger zu verwenden, um ein Zerkratzen des Kristalls zu vermeiden, und saugen Sie immer nur auf niedrigster Stufe. Wenn Sie einen Acryl-Kronleuchter reinigen, verwenden Sie ein feuchtes Tuch, da eine Trockenreinigung zu elektrostatischer Aufladung führt, durch die der Leuchter noch mehr Staub anzieht.

Für die Nassreinigung können Sie ein spezielles Reinigungsspray für Kronleuchter verwenden, das einfach aufgesprüht wird. Denken Sie jedoch daran, den Boden vorher mit Zeitungspapier auszulegen und Wachsschälchen und andere Teile, in denen sich Flüssigkeit sammeln kann, nach der Reinigung abzutrocknen.

Alternativ können Sie einen Glasreiniger oder eine Lösung aus Wasser und etwas Essig oder Shampoo verwenden, die Sie mit einer Sprühflasche auftragen. Vergessen Sie nicht, den Leuchter anschließend gründlich mit einem weichen Tuch abzutrocknen, bevor Sie den Strom wieder anschalten. Wenn Sie einen Acryl-Kronleuchter reinigen, sollten Sie ihn an der Luft trocknen lassen, um eine Aufladung zu verhindern. Anschließend können Sie den Metall-Körper des Lüsters mit einer Politur zum Glänzen bringen.

Mit diesen Tricks können Sie Kronleuchter und Lampenschirme reinigen und ihre Lebensdauer erhöhen. Vor allem aber bekämpfen Sie so oft vergessene Staubherde und bringen Ihr Zuhause im Handumdrehen zum Strahlen.

  • Je öfter Sie Ihre Lampenschirme und Leuchter abstauben, desto seltener ist eine Grundreinigung nötig.

  • Wenn Sie einen Lampenschirm reinigen, sollten Sie zuerst die Sicherung der Lampe herausdrehen, bevor Sie die Glühbirne, die Lampenhalterung und letztendlich den Lampenschirm selber abnehmen.

  • Verhindern Sie ein frühzeitiges Ausbleichen und Verschmutzen Ihrer Stoff-Lampenschirme, indem Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit wie im Bad sowie Fettspritzern in der Küche schützen.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden