Unilever logo
Cleanipedia logo

Licht ins Dunkel bringen: Keller aufräumen und putzen

Keller sind oft vernachlässigte Abstellräume. Lesen Sie hier, wie Sie sie am besten putzen und aufräumen, um Gerüchen und Schimmel im Keller vorzubeugen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

keller aufraumen und putzen

In den Keller geht man meist dann nur gerne, wenn man auf der Suche nach einem Feierabendbier ist. Da er jedoch oft als Aufbewahrungsort für alte Möbel, Geräte, Spielsachen, Kleidung oder gar Lebensmittel dient, ist es wichtig, ihn ab und zu gründlich zu reinigen, um muffigen Geruch oder gar Schimmel im Keller zu vermeiden. Dieser Artikel gibt hilfreiche Tipps, die Ihnen das Putzen erleichtern, und erklärt, wie Sie Ihren Keller entrümpeln und aufräumen. Je mehr dieser Tipps Sie anwenden, desto schneller geht es beim nächsten Mal, wenn Sie Ihren Keller putzen wollen.

Die meisten Kellerböden und –wände bestehen aus Beton oder robusten Fliesen. Geben Sie einen Schuss Universalreiniger, beispielsweise Domestos Kraft Universal-Reiniger, in einen Eimer mit heißem Wasser, wenn Sie Ihren Keller putzen wollen. Tragen Sie Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen, und beachten Sie immer die Gebrauchsanweisung des Herstellers.

Ordnung im Keller

Wenn Sie Ihren Keller putzen wollen, kommen Sie nicht darum, ihn zuerst zu entrümpeln und aufzuräumen. Folgende Ratschläge sorgen für langfristige Ordnung im Keller:

  • Zeit einplanen: Nehmen Sie sich Zeit und teilen Sie die Arbeit auf, wenn die Aufgabe zu groß erscheint. Je unüberwindlicher sie erscheint, desto größer ist das Risiko, dass Sie sie aufschieben. Ziehen Sie beispielsweise nach zwei Stunden einen Schlussstrich, werden Sie die Zeit viel effektiver nutzen, als wenn Sie den ganzen Tag damit verbringen.

  • Keller entrümpeln: Oft landen im Keller Gegenstände, die zwar aufgehoben, aber nicht mehr genutzt werden. Nehmen Sie ein paar Kisten, in die Sie all das legen, was auf den Sperrmüll, in die Altkleidersammlung oder auf den Flohmarkt gehört. Putzen Sie die Gegenstände, die Sie behalten wollen, gründlich und packen Sie sie vor Schimmel und Modergeruch geschützt in neue Kisten oder luftdicht verschlossene Tüten, die Sie entsprechend beschriften.

  • Keller putzen: Nach dem Entrümpeln sollten Sie den Keller gründlich putzen. Was Sie dabei beachten sollten, lesen Sie unten.

  • Keller aufräumen: Jetzt geht es daran, neue Ordnung im Keller zu schaffen. Wenn nötig, sollten Sie neue Regale oder Kisten kaufen. Anschließend sollten Sie darauf achten, dass die Beschriftung der einzelnen Kisten und Tüten gut lesbar ist, ohne dass man sich durch einen Kistenberg kämpfen muss. Lagern Sie selten verwendete Gegenstände wie Weihnachts- oder Osterdekoration weiter unten oder hinten, häufiger genutzte Dinge jedoch in Griffweite.

Keller putzen

Da im Keller selten geheizt wird, kann leicht Schimmel entstehen. Um Gerüche und Schimmel im Keller vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig lüften. Zum Beispiel immer dann, wenn Sie sowieso gerade unten sind – ob für das Feierabendbier oder den Christbaumständer. Außerdem sollten Sie die Gegenstände, die Sie hier lagern, luftdicht verpacken, da sich mikroskopisch kleine Pilze und ein muffiger Geruch im Keller schnell in Textilien und anderen Materialien festsetzen.

Wer seinen Keller putzen will, sollte an folgende Dinge denken:

  • Verwenden Sie Reiniger oder scharfe Hausmittel, sollten Sie Ihre Hände mit Gummihandschuhen schützen. Beachten Sie außerdem die Herstellerhinweise des verwendeten Produkts.

  • Fangen Sie an, indem Sie Staub und Spinnenweben mit einem Besen entfernen und dann Boden und Wände wischen. Verstaubte Gegenstände können einfach mit Viss Allzwecktüchern abgewischt werden.

  • Um dem Schimmel im Keller vorzubeugen, können Sie die geputzten Kellerwände und Böden mit Spiritus einreiben, der unsichtbare, bereits vorhandene Sporen abtötet.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Die meisten Kellerböden und -wände bestehen aus Beton oder robusten Fliesen. Geben Sie einen Schuss Universalreiniger, beispielsweise Domestos Kraft Universal-Reiniger, in einen Eimer mit heißem Wasser, wenn Sie Ihren Keller putzen wollen. Tragen Sie Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen, und beachten Sie immer die Gebrauchsanweisung des Herstellers.

Wenn Sie Ihren Keller gründlich entrümpelt und gereinigt haben, ist es beim nächsten Mal viel einfacher, Ordnung im Keller zu schaffen. Denken Sie daran, regelmäßig zu lüften, sollten Sie im Normalfall auch vor Schimmel geschützt sein.

Key Steps

1. Bevor Sie ihn putzen, sollten Sie Ihren Keller entrümpeln. Nur so können Sie Ordnung im Keller schaffen.

2. Spätestens dann, wenn sich ein muffiger Geruch im Keller breit macht, ist es Zeit, ihn gründlich zu putzen und eventuellen Schimmel im Keller zu entfernen. Je eher Sie sich zu einer Reinigung durchringen, desto geringer ist das Risiko, dass sich Geruch oder gar Schimmel in den Sachen, die Sie im Keller lagern, einnisten.

  • Bevor Sie ihn putzen, sollten Sie Ihren Keller entrümpeln. Nur so können Sie Ordnung im Keller schaffen.

  • Spätestens dann, wenn sich ein muffiger Geruch im Keller breit macht, ist es Zeit, ihn gründlich zu putzen und eventuellen Schimmel im Keller zu entfernen. Je eher Sie sich zu einer Reinigung durchringen, desto geringer ist das Risiko, dass sich Geruch oder gar Schimmel in den Sachen, die Sie im Keller lagern, einnisten.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden