Unilever logo
Cleanipedia logo

Putzen leicht gemacht: 3 Tipps für ein sauberes Zuhause

Wenn die Wohnung einmal in Eile aufgeräumt und geputzt werden muss, braucht man besondere Maßnahmen. Mit unseren Tricks gelingt’s grantiert!

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

putzen leicht gemacht

Ob für Überraschungsbesuch oder Wochenputz – manchmal wünscht man sich, der Hausputz erledige sich blitzschnell von allein. Leider ist dem nicht so und die meisten Aufgaben müssen nach wie vor selbst erledigt werden. Manchmal reicht die Zeit für eine gründliche Reinigung jedoch nicht aus. Da muss man hin und wieder auch mal schummeln. Hier sind drei einfache und schnelle Tipps für einen ordentlichen Look zuhause bei minimalem Aufwand.

Wenn man nur begrenzt Zeit hat, sollte man sich beim Putzen vor allem um jene Bereiche kümmern, die am meisten benutzt werden. So sollte man beispielsweise dem Badezimmer besondere Beachtung schenken. Mit Putzmitteln für Bad und Toilette von Viss erzielt man stets tolle Ergebnisse.

1. Zimmer aufräumen leicht gemacht

Für eine aufgeräumte Wohnung reichen manchmal bloß wenige Handgriffe –  zumindest, wenn es die richtigen sind! So wird wohl kaum jemand die kleinen Fingerabdrücke auf dem Fernseher oder die dünne Staubschicht auf dem Bücherregal bemerken. Solch kleine Flächen und Verunreinigungen fallen einem nicht gleich ins Auge und können demnach auch vernachlässigt werden, wenn’s mal schnell gehen muss.

Einer der besten Aufräum-Tricks ist also: Immer auf große Flächen konzentrieren! Teppiche, Sofas, Betten oder Tischflächen nehmen viel Raum ein und stellen daher einen entscheidenden Faktor bei dem Aussehen von Inneneinrichtungen dar. Wirken die großen Flächen ordentlich und sauber, gilt dies auch für die gesamte Wohnung. Fokussieren Sie sich beim Aufräumen demnach auf folgende Dinge zuerst:

  • Betten machen (frische Bettbezüge sorgen dabei noch für angenehmen Duft)

  • Teppiche und Vorleger staubsaugen

  • Verunreinigungen auf Sofas entfernen, Kissen ausklopfen und Decken zusammenfalten

  • Flecken auf Tischen entfernen und keine Dinge herumliegen lassen

Fokussieren Sie sich gleich zu Beginn auf diese Dinge, dann kommt einem die Wohnung schon gleich viel aufgeräumter vor!

sauberes zuhause

2. Entrümpeln leicht gemacht

Ein weiterer Aufräum-Trick bei wenig Zeit ist das schnelle Entrümpeln. Wir kennen es alle – innerhalb von wenigen Tagen unter der Woche ist die gesamte Wohnung übersät mit Briefen, Zeitungen, Spielsachen, Kleidern und Alltagsgegenständen. Schnappen Sie sich einfach eine Kiste oder eine große Tüte und sammeln Sie alles ein, was dort nicht hingehört. Die Tüte kann dann in einem Schrank zwischengelagert werden – sobald die Gäste weg sind, können die Gegenstände wieder an ihren eigentlichen Platz.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Ein Tipp: Dies kann man auch immer gut mit Kindern erledigen und somit noch ein bisschen Hilfe erhalten. Mit einem kleinen Spiel ist in ein paar Minuten alles eingesammelt, was den Raum unordentlich erscheinen lässt. Im Nu haben Sie eine aufgeräumte Wohnung vor sich!

3. Bad putzen leicht gemacht

Das Bad ist (ebenso wie die Küche) sehr anfällig für oberflächliche Verunreinigungen oder Kalkrückstände. Da sie immer leicht sichtbar sind und das Bad abgesehen davon ein Ort der Hygiene ist, kommt man hier ums sorgfältige Putzen wohl kaum herum. Insbesondere die Toilette, die Waschbecken und der Fliesenboden sollten hierbei im Vordergrund stehen.

Am einfachsten ist es hier, besagte Räume stets einigermaßen sauber zu halten und Schmutz immer gleich zu entfernen. Schließlich weiß man nie, wer mal das Bad benutzen muss – und wann!

Insbesondere für die Reinigung des Badezimmers sind entsprechende Reinigungsmittel von Viss besonders nützlich. Falls man jedoch nichts mehr im Haus hat und keine Zeit mehr zum Einkaufen hat, kann manchmal auch weißer Essig als Notbehelf dienen. Tragen Sie unverdünnten Essig auf Oberflächen auf und bürsten Sie die Flecken vorsichtig ab. Auf diese Weise lassen sich auch Waschbecken problemlos reinigen. Reiben Sie die Flächen damit ein, putzen und spülen Sie mit Wasser aus. Danach trocken poliert, sehen Waschbecken schon gleich ganz anders aus.

Essig eignet sich auch zur Reinigung der Toilette. Füllen Sie einfach etwas Flüssigkeit in die Toilette, fügen Backpulver und Zitronensaft hinzu und warten so lange wie möglich bis zum Spülen. Das Essig und das Backpulver entfernen dabei Kalkrückstände, während die Zitrone für die Neutralisierung von Gerüchen sorgt.

Stressfreies Aufräumen

Sicherlich kann man die eigene Wohnung nicht permanent tadellos sauber halten – zu häufig kommen Termine dazwischen, die uns vom Putzen abhalten. Mit den genannten Tipps und Tricks können Sie jedoch ihre Wohnung ohne viel Aufwand aufräumen und sie somit im Notfall auch in nur kurzer Zeit wohnlich und ordentlich herrichten – Putzen leicht gemacht!

Warnung: Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie starke Reinigungs- oder Bleichmittel verwenden und lesen Sie aufmerksam die Gebrauchshinweise des Herstellers.

  • Reinigen Sie große, sichtbare Flächen (Teppiche, Betten, Sofas, Tische) immer zuerst

  • Sammeln Sie alles ein, was nicht am richtigen Platz ist

  • Halten Sie das Badezimmer sauber – am besten immer!

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden