Wäsche kann sich zuhause sehr schnell ansammeln, wenn man nicht Acht gibt. Mit einigen Tricks können Sie das Wäschewaschen allerdings erheblich vereinfachen. Lesen Sie unsere hilfreichen Tipps rund ums Wäschewaschen und lernen Sie, wie man Wäsche richtig sortieren und welche Farben man zusammen waschen kann.
Auf fleckenfreie und wohl riechende Kleidung zu achten, ist ein wichtiger Bestandteil des Wäschewaschens. Verwenden Sie stets hochwertige Waschmittel, wie zum Beispiel von Coral, um beste Ergebnisse zu erzielen. Dann haben Sie lange Freude an Ihrer frisch gewaschenen Wäsche.
Wäsche sortieren nach System
Wie trennt man Wäsche? Wie sortiert man W äsche? Welche Farben kann man zusammen waschen? All dies sind Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie mit dem Waschen beginnen. Hier einige generelle Regeln zum Wäsche sortieren nach System:
Wie trennt man Wäsche nach Farben:
Weiße/helle Wäsche reicht von weiß bis hellblau
Buntwäsche beinhaltet helle Farben wie gelb, rosa, orange, pink
Dunkle Wäsche: schwarz, braun und, wenn sie nicht abfärben, auch dunklere Farbtöne wie dunkelblau, rot, violett und grün
Wie sortiert man Wäsche nach Temperatur:
60°: Bettwäsche, Handtücher, Baumwollunterwäsche
40°: Hosen, Kleider, Röcke, Socken, Pullover
30°: Wollpullover, Seidenblusen, empfindliche Wäsche
Es gibt natürlich Ausnahmen. So kann Seidenbettwäsche zum Beispiel nicht bei 60° gewaschen werden. Beachten Sie auf jeden Fall immer die Waschsymbole auf den Pflegeetiketten der Kleidungsstücke und waschen Sie niemals heißer als darauf angegeben ist. Lesen Sie auch immer die Hinweise auf dem Produktetikett des Waschmittels, das Sie benutzen.

Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten
Zeitsparende Tipps rund ums Wäschewaschen
Niemand hält sich gerne unnötig lange mit dem Wäschewaschen auf. Daher ist es umso wichtiger zu wissen, wie man das Ganze so zeitsparend wie möglich bewerkstelligen kann. Hier unsere Tipps:
Wäsche richtig sortieren: Sortieren Sie Ihre Wäsche in hell, dunkel, bunt und empfindlich, sobald sie entsteht. So sparen Sie viel Zeit, wenn es ans eigentliche Waschen geht.
Sorgen Sie für Ordnung im Waschraum oder Waschbereich. Wenn alles ordentlich ist, lassen sich die Dinge leichter finden.
Stellen Sie immer mindestens einen Wäschekorb bereit, der eine Ladung aufnehmen kann.
Machen Sie sich mit Ihrer Waschmaschine vertraut und studieren Sie deren Funktionen und Einstellungen. So können Sie schnell den richtigen Waschgang wählen.
Haben Sie stets eine Packung Ihres bevorzugten Waschmittels auf Vorrat, sodass Sie nicht in der Luft hängen, falls das Waschmittel spontan leer werden sollte.
Schnell und richtig Wäsche waschen, sortieren und trocknen mit diesen Tipps
Unseren oben genannten Tipps helfen mit geringem Zeitaufwand beim Wäschewaschen. Zusätzlich gibt es weitere zahlreiche Dinge, die Sie tun können, um das Ganze noch einfacher zu machen. Hier einige weitere nützliche Tipps rund ums Wäschewaschen:
Behandeln Sie Flecken auf der Kleidung, sobald sie entstehen – so lassen sie sich viel leichter entfernen.
Sorgen Sie für genug Platz zum Wäsche sortieren.
Falls Sie Ihre Wäsche drinnen aufhängen, waschen Sie am besten am Morgen. So kann alles rechtzeitig trocknen.
Hängen Sie gute Kleidungsstücke zum Trocknen auf Kleiderbügel. So trocknen sie schneller und Sie sparen sich gleichzeitig Zeit beim Bügeln.
Nun wissen Sie, wie Sie richtig Wäsche waschen und sortieren. Mit ein paar wenigen Ideen wie diesen wird Ihr nächster Waschtag vielleicht nicht gerade zum Vergnügen, aber auf jeden Fall stressfreier, einfacher und somit auch viel angenehmer.
Sortieren Sie Ihre Wäsche, sobald diese entsteht
Sorgen Sie für Ordnung im Waschraum
Genügend Platz vereinfacht das Waschen und Trocknen
Waschen Sie morgens, so kann alles rechtzeitig trocknen
Legen Sie sich einen Vorrat an Waschmitteln und Fleckenentfernern an
Die Bedeutung von richtiger Sortierung und Waschvorgang für die Qualitätserhaltung von Kleidung
Eine sorgfältige Sortierung und angemessene Waschmethoden spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Qualität Ihrer Kleidung. Durch das Trennen von Wäschestücken nach Farbe und Gewebe verhindern Sie Verfärbungen und Verschleiß. Die richtige Wahl der Waschtemperatur und -einstellungen vermeidet Schrumpfen oder Beschädigungen empfindlicher Stoffe.
Vorbehandlung von Flecken und die Verwendung des richtigen Waschmittels tragen dazu bei, hartnäckige Flecken zu entfernen und die Textilfasern zu schonen. Das Vermeiden von Überladung der Waschmaschine ermöglicht eine effiziente Reinigung und verhindert übermäßige Abnutzung der Kleidung.
Durch die richtige Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Kleidung verlängern und sie länger in bestem Zustand erhalten.