Unilever logo
Cleanipedia logo

Wie man Rauchgeruch entfernen kann

Rauch setzt sich schnell in Textilien und auf Oberflächen fest. Wie Sie Brandgeruch neutralisieren, vorbeugen und Rauchgeruch entfernen, lesen Sie hier.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

fenster streifenfrei putzen

Wenn man einen Raucher im Haushalt hat oder nach einer großen Party zuhause aufräumt, kann abgestandener Rauchgeruch schon mal unangenehm in die Nase steigen. Vorbeugen ist natürlich die beste Methode, aber nicht immer so einfach gesagt wie getan. Deshalb haben wir ein paar praktische Tipps für Sie gesammelt, wie Sie Rauch- und Brandgeruch beseitigen und durch einfache Maßnahmen verhindern, dass sich in Ihrer Wohnung Rauchgeruch festsetzt.

Backpulver ist nicht nur zum Backen geeignet! Tatsächlich neutralisiert es Gerüche hervorragend, weshalb man es verwenden kann, um Rauch- oder Brandgeruch aus Kleidung, von textilen Oberflächen und aus anderen Materialien zu entfernen.

Rauch- und Brandgeruch vorbeugen – wichtigste Tipps

Wenn Sie ein paar Tipps anwenden, die Rauch- und Brandgeruch neutralisieren, während geraucht wird, können Sie das Risiko, dass er sich in Textilien wie Polstermöbeln und Kleidung festsetzt, reduzieren. Denken Sie deshalb immer daran:

  • Während des Rauchens gut zu lüften.

  • Die Aschenbecher regelmäßig auszuleeren und mit einem feuchten Tuch auszuwischen. Werfen Sie die Asche und Zigarettenreste direkt draußen in die Mülltonne, damit sich der Geruch nicht in den Mülleimern zuhause einnisten kann.

  • Die Zimmer während der Nacht nicht komplett auskühlen zu lassen, da kalter Rauchgeruch penetranter riecht.

  • Regelmäßig zu putzen, besonders, wenn Sie einen Raucher im Haus haben, damit sie Rauch- und Brandgeruch entfernen, bevor er sich in den Möbeln festsetzen kann.

rauchgeruch loszuwerden

Rauchgeruch entfernen – Wohnung, Möbel und Kleidung reinigen

Wenn Sie Rauchgeruch entfernen und den Geruch in Ihrer Wohnung neutralisieren wollen, ist eine gründliche Hausreinigung der erste Schritt. Waschen Sie Textilien wie Vorhänge, Kissenbezüge und Bettzeug, säubern Sie Ihre Holzmöbel und reiben Sie sie bei Bedarf mit Möbelpolitur oder Rosenöl ein. Wischen Sie, wenn möglich, die Böden und putzen Sie Bad und Küche. Für eine Grundreinigung der Wohnung ist heißes Wasser mit Essigessenz geeignet, aber auch ein hochwertiger Haushaltsreiniger wie Viss Kraft & Glanz, der nicht nur Verunreinigungen und Fettschichten entfernt, sondern auch Rauch- und Brandgeruch beseitigen kann. Befolgen Sie dabei die Anleitung auf dem Produktetikett und tragen Sie Handschuhe, um Ihre Haut vor Schmutz und Reinigungsmitteln zu schützen.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Brandgeruch neutralisieren kann man außerdem, indem man Töpfe mit Wasser und Essigessenz oder Zitronensaft aufkocht und diese in allen betroffenen Zimmern aufstellt. Auch Kerzen reinigen die Luft und sind eine gute Alternative zu hochpreisigen elektronischen Luftreinigern oder Ionisierern. In sonnigem Wetter kann man, wenn man einen Garten oder großen Balkon hat, seine Möbel ein bis zwei Tage lang auslüften lassen. Hier wirkt nicht nur die Frischluft, sondern auch das Sonnenlicht, das Gerüche neutralisiert.

Wenn Sie nach dem Waschen der Kleidung immer noch das Gefühl haben, dass sie unangenehm riecht, können Sie je drei bis fünf Kleidungsstücke zusammen mit zwei Trocknertüchern und zwei Esslöffeln Backpulver in eine große, verschließbare Plastiktüte geben. Schütteln Sie die Tüte, damit sich das Pulver verteilt und lassen Sie es über Nacht wirken, bevor Sie die Kleidung herausnehmen und durch Schütteln vom Backpulver befreien. Ob ein weiterer Waschgang nötig ist, hängt von der Stärke des Rauchgeruchs ab.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden