Unilever logo
Cleanipedia logo

Wieso riecht mein Geschirrspüler?

Früher oder später öffnen die meisten von uns ihren Geschirrspüler und werden von einem unangenehmen, teils fischigen Geruch an unserem Geschirr überrascht. Obwohl unser erster Instinkt sein könnte, mit dem Finger auf unsere Geschirrspülprodukte zu zeigen, ist der wahrscheinlichere Täter für das riechende Geschirr entweder hartes Wasser oder eine Geschirrspülmaschine, die eine Reinigung nötig hat.

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Geschirrspüler 2

Mit der Zeit sammeln sich Lebensmittelpartikel im Filter der Spülmaschine oder in den kleinen Spalten der Maschine an, die einen Nebengeruch erzeugen können. In diesem Fall wird der Geruch während des Trocknungszyklus auf das Geschirr übertragen. Wenn die Maschine nicht ab und zu gereinigt wird, bleibt der Geruch hängen

Aber keine Sorge, diese einfachen Schritte werden dir helfen, dich zu wehren:

1. Reinige den Filter: 

Nimm zunächst den Filter deiner Geschirrspülmaschine heraus und schrubbe ihn mit einer harten Bürste, die in heiße Seifenlauge getaucht ist. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du den Filter entfernen sollst, sollte die Bedienungsanleitung deines Geschirrspülers Anweisungen enthalten, wie du den Filter richtig herausnimmst. Wenn du das Papierhandbuch nicht finden kannst, kannst du es meistens auch online auf der Website des Herstellers finden.

2. Reinige die Maschine: 

Wenn der Fischgeruch auch nach der Reinigung des Filters anhält, sollte der nächste Schritt darin bestehen, die Innenseite der Geschirrspülmaschine mit einer schnellen und wirksamen Paste aus Backpulver, einem milden Spülmittel, wie das Frischer Zitrus & Ingwer Duft Handspülmittel von Sieben Generationen oder einem effektiven Sun Maschinenpfleger und heißem Wasser zu reinigen. Schrubbe rund um den Innenraum der Geschirrspülmaschine und achte darauf, dass Sie die Dichtungen, Regale und Wände erhalten bleiben. Zum Spülen die Geschirrspülmaschine in der heißesten Einstellung einmal ungefüllt laufen lassen.

3. Prävention üben: 

Um Essensansammlungen zu vermeiden, spüle dein Geschirr gut ab, bevor du die Spülmaschine befüllst, und entferne große Stücke, damit sie nicht im Abfluss stecken bleiben und stinken. Wir empfehlen auch, den Filter sowie das Innere der Maschine zu reinigen, um Lebensmittelansammlungen zu vermeiden. Schließlich erhöht eine begrenzte Wasserversorgung die Wahrscheinlichkeit, dass sich Lebensmittelreste festsetzen. Also versuche, andere Wasserquellen zu vermeiden, während die Spülmaschine voll ist, damit sie nicht versehentlich den Druck der Maschine stehlen.

4. Überprüfe deinen Salzbehälter: 

Ein letzter Schritt ist, einen Blick auf deinen Wasserenthärter zu werfen, um zu sehen, ob der Salzgehalt akzeptabel ist. Du kannst auch versuchen, das Salz zu mahlen oder sogar auf ein eisenhaltiges Salz umzusteigen, was helfen kann, unerwünschte Gerüche zu reduzieren.

Umfrage

Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?

0 Antworten

Mit regelmäßiger Reinigung und durchdachter Prävention solltest du dich von den Gerüchen des Geschirrspülers verabschieden können.

Hier zeigen wir dir weitere Tipps zur Reinigung deiner Geschirrspülmaschine mit natürlichen Hausmitteln.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden