Von Zeit zu Zeit muss man seinen Kühlschrank putzen, vor allem, wenn es schlecht riecht, sobald man den Kühlschrank öffnet. Denn ein schlechter Geruch im Kühlschrank kann sich nur allzu leicht auf andere Produkte im Kühlschrank auswirken. Damit Ihr Kühlschrank gar nicht erst einen schlechten Geruch entwickelt, haben wir neben einem Plan zur Reinigung Ihres Kühlschranks auch Tipps, wie Sie Ihren Kühlschrank sauber halten können.
Tägliche Reinigungsaktivitäten sind wichtig, um den eigenen Kühlschrank sauber zu halten. Halten Sie sich an einem Reinigungsplan und überprüfen Sie den Kühlschrank täglich, um neue Patzer mit Hilfe eines speziell entwickelten Küchenreinigungsprodukts wie Viss Kraft & Glanz Fettlöser zu bekämpfen.
Tipps für einen ordentlichen Kühlschrank
Wischen Sie ausgeleerte Dinge immer sofort auf.
Bewahren Sie Dinge, die leicht schlecht werden können vorne im Kühlschrank auf, sodass sie gut sichtbar sind.
Schreiben Sie auf Produkte, auf denen kein Mindesthaltbarkeitsdatum ist, ein Datum, wie z.B. auf Ihrer selbstgemachten Pasta.
Verpacken Sie Speisereste luftdicht.
Mit Hilfe von Hausmitteln können Sie Gerüche aus dem Kühlschrank entfernen. Zum Beispiel:
Eine Schale mit Backpulver. Backpulver absorbiert Gerüche, muss aber alle paar Wochen wieder ausgetauscht werden.
Frisch gemahlener Kaffee in einer Schale. Auch Kaffee absorbiert Gerüche.
Eine Schale mit Aktivkohle. Aktivkohle bekommen Sie in der Tierhandlung, sie absorbiert Gerüche bis zu 3 Monate lang.
Kühlschrank Reinigung
Selbst wenn Sie sich größte Mühe geben, Ihren Kühlschrank sauber zu halten, sollten Sie ihn gelegentlich gründlich putzen.
Schalten Sie Ihren Kühlschrank aus.
Entfernen Sie alle Produkte aus dem Kühlschrank.
Werfen Sie altes, schimmeliges und verdorbenes Essen weg. Verpacken Sie es gut, um zu verhindern, dass sich Schimmel ausbreitet oder das Ganze ausläuft.
Nehmen Sie alle entfernbaren Fächer heraus. Waschen Sie sie mit Geschirrspülmittel ab. Achten Sie darauf, Glas und Keramikfächer vorher auf Zimmertemperatur aufwärmen zu lassen, da sie sonst in heißem Wasser einen Sprung bekommen können. Achten Sie auf die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise des Reinigungsprodukts.
Wischen Sie das gesamte Kühlschrankinnere ab. Benutzen Sie ein sauberes Tuch mit heißem Wasser und Geschirrspülmittel. Benutzen Sie für stärkere Verschmutzungen die raue Seite eines Putzschwammes. Spülen Sie das Reinigungstuch immer wieder aus. Achten Sie vor allem auf die Spalten am Kühlschrankboden und -rücken, da sich hier Dreck dort ansammeln kann. Wischen Sie auch die Innentür ab.
Trocknen Sie Ihren Kühlschrank mit einem trockenen Tuch.
Legen Sie das Essen wieder in Ihren Kühlschrank. Wischen Sie Container, Marmeladengläser und ähnliches ab, um den Kühlschrank durch verklebte Gefäße nicht gleich wieder zu verschmutzen.
Schalten Sie Ihren Kühlschrank wieder ein.
Reinigen Sie die Außenseite Ihres Kühlschrankes. Wischen Sie ihn von oben nach unten mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel ab. Achten Sie darauf, auch die Gummidichtung zu reinigen, da sich hier Dreck anhäufen kann. Dies kann was dazu führen, dass die Dichtung porös wird.
Und schon ist Ihr Kühlschrank wieder sauber und geruchsfrei.
Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?
0 Antworten

* Täglich – Wischen Sie neue Verschmutzungen weg.
Wöchentlich – Werfen Sie verschimmelte oder abgelaufene Lebensmittel weg.
Weniger häufig- entfernen Sie alles aus dem Kühlschrank und wischen Sie ihn mit einem Tuch und einem Reinigungsprodukt aus.