Unilever logo
Cleanipedia logo

Wie man Geschirrspülmittel richtig verwendet

Geschirrspülmittel sind aus keinem Haushalt wegzudenken. Wie aber wirken sie und wie verwendet man sie richtig? Lesen Sie hier mehr über Geschirrspülmittel.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Wie man Geschirrspülmittel richtig verwendet

Geschirrspülmittel, manchmal auch als flüssige Seife bezeichnet, ist etwas, das wir für selbstverständlich ansehen. Wir benutzen es jeden Tag – es ist ein essentieller Teil der Küchenausrüstung – und doch wissen nur die wenigsten von uns mehr darüber. Dass Geschirrspülmittel flüssig ist, weiß jeder. Aber wissen Sie, warum es wichtig ist, Geschirrspülmittel zu benutzen? Wissen Sie, wie es wirkt? Wissen Sie, wie Sie es sicher zuhause verwenden? Nein? Dann lesen Sie hier alles, was Sie wissen müssen:

Geschirrspülmittel sind wichtig für jeden Haushalt, aber welches sollte man kaufen? Wählen Sie ein Produkt, das Fett effektiv löst, dessen Schaum lange anhält (damit Sie nicht zu viel verwenden müssen) und das Ihre Haut schont.

Wofür wird Geschirrspülmittel verwendet?

Warum sollte man nicht nur Wasser zum Spülen von Geschirr verwenden? Flüssige Seife ist der Schlüssel, um Teller zu säubern. Sie entfernt die Bakterien, die Lebensmittel wie Fleisch und Fisch hinterlassen. Außerdem setzt sich das Fett, das vor allem in warmen Mahlzeiten vorhanden ist, am Teller fest. Pures Wasser hat gegen Öl keine Chance. Deshalb brauchen Sie ein Geschirrspülmittel, das Fett verlässlich löst. Natürlich wird Geschirrspülmittel nicht nur für den Abwasch verwendet – zusammen mit Wasser kann man daraus eine wunderbare Lösung für Seifenblasen machen und es gibt Leute, die sogar ihre Haare damit waschen …

Wie wirkt Geschirrspülmittel?

Die Funktionsweise von Geschirrspülmittel ist tatsächlich ziemlich clever. Die Lösung enthält Moleküle, die zwei gegensätzliche Enden haben – ein Ende ist hydrophil (wasserliebend) und das andere ist hydrophob (sozusagen wasserscheu). Das hydrophobe Ende der Moleküle haftet sich an das Fett auf den Tellern an, während das hydrophile Ende sein Bestes tut, um in das Wasser einzutauchen. Glücklicherweise sind die hydrophilen Enden etwas stärker und ziehen die Moleküle so mitsamt dem Fett in das Wasser. Clever, oder?

Wieviel Geschirrspülmittel sollte verwendet werden?

Sind Sie jemand, der Geschirrspülmittel direkt auf die Teller gibt? Dann verschwenden Sie Geld. Denn die flüssige Seife enthält SLS (mehr darüber später), die die Lösung wie verrückt schäumen lässt. Bei jedem Abwasch brauchen Sie nur ein oder zwei Spritzer, um genügend Schaum für Ihren gesamten Abwasch zu erzeugen. Wenn Sie zu viel verwenden, müssen Sie sich durch den Schaum kämpfen, um Ihre Gläser und Tassen zu finden.

Umfrage

Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?

0 Antworten

Nach dem Abwasch mit Geschirrspülmittel

Wenn Sie mit dem Abwasch fertig sind, spülen Sie Ihr Geschirr immer mit warmem oder kaltem Wasser ab – immer. In Deutschland ist das Abspülen nicht immer die Norm, während es in Ländern wie den USA alltäglich ist. Wenn Sie jemals eine amerikanische Küche mit Doppelspülbecken gesehen haben, wissen Sie, warum – ein Spülbecken wird zum Abwaschen verwendet, das andere zum Abspülen. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie seifige Rückstände an Ihrem Geschirr vermeiden sollten.

Erstens können Seifenrückstände auf Tellern und Gläsern den Geschmack Ihres Essens und Ihrer Getränke beeinflussen. Nicht jeder bemerkt das, aber diejenigen mit einem ausgeprägten Geschmackssinn werden es schnell herausschmecken. Zweitens können Seifenreste Glas- und Kristall-Gegenständen ein milchiges, verwischtes Aussehen verleihen. Drittens ist das Abspülen von Geschirr gesundheitsschonender. Viele herkömmliche Geschirrspülmittel enthalten Natriumlaurylsulfat oder SLS – eine Chemikalie, die auch in Shampoos und Zahnpasta enthalten ist und sie zur Stärkung der Reinigung schäumen lässt. Leider ist SLS ein Reizstoff. Daher brennt Shampoo, wenn es ins Auge kommt. Spülen Sie Ihr Geschirr gut ab, um zu verhindern, dass SLS in Ihr Essen gelangt.

Für weitere Informationen über die Inhaltsstoffe der in diesem Tipp erwähnten Produkte lesen Sie “Was in unseren Produkten steckt“.

kuechenschraenke saeubern

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden