Dachboden entrümpeln, aufräumen und putzen
Ist Ihr Dachboden bereits ausgebaut, lohnt es sich, ihn ab und zu zu entrümpeln. So schaffen Sie mehr Platz für neue Dinge und behalten einen Überblick über Ihre Habseligkeiten. Nehmen Sie sich genügend Zeit und besorgen Sie sich ein paar Mülltüten oder Kisten, um die Gegenstände, die Sie wegwerfen, verschenken oder behalten wollen zu sortieren.
Am einfachsten fällt die Entscheidung, bestimmte Dinge abzugeben, wenn man eine zweite, objektive Meinung einholt. Wenn Sie Ihren Dachboden entrümpeln, sollten Sie deshalb einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe bitten. So macht die Arbeit außerdem mehr Spaß.
Haben Sie Fotos, Weihnachtsdekorationen und alte Koffer sortiert, abgestaubt und mit einem Reiniger wie Viss Kraft&Hygiene Anti-Bakteriell abgewischt, ist es sinnvoll, sie vor Staub und Schädlingen geschützt luftdicht oder zumindest in Plastikbehältern zu verpacken. So müssen Sie das nächste Mal lediglich die Kisten abstauben, wenn Sie den Dachboden aufräumen. Passende Beschriftungen helfen, Gesuchtes schneller wiederzufinden.
Nun sollten Sie den Dachboden reinigen – eine bessere Gelegenheit gibt es nicht. Ist Ihr Obergeschoss mit Rigips- oder Spanplatten ausgelegt, sollten Sie eine Staubmaske aufsetzen und im Idealfall einen Industriestaubsauger verwenden, um kleine Staubkörner und Holzspäne aufzusaugen. Industriestaubsauger sind erschwinglicher als man denkt und in jedem Baumarkt erhältlich. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Staubsauger nehmen Sie den Schmutz auf, ohne ihn wieder in die Luft zu blasen.
Stärker verschmutzte, besonders alte Dachböden können Sie zuvor mit einer Drahtbürste bearbeiten, um hartnäckigen Schmutz abzubürsten.
Anschließend können Sie die Gegenstände, die Sie behalten wollen, so neu ordnen, dass die Beschriftungen gut lesbar sind und möglichst alle Kisten gut erreichbar sind. In manchen Fällen lohnt es sich, ein Regal anzuschaffen, das die Übersicht erleichtert und zusätzlichen Platz auf dem Boden schafft.