Unilever logo
Cleanipedia logo

Dachboden entrümpeln und Dachdämmung erneuern

Dachböden sind ideal, um selten genutzte Dinge zu lagern. Wie Sie Ihren Dachboden entrümpeln und das Dach isolieren, um Platz zu schaffen, lesen Sie hier.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Dachboden entrümpeln und Dachdämmung erneuern

Dachboden entrümpeln, aufräumen und putzen

Ist Ihr Dachboden bereits ausgebaut, lohnt es sich, ihn ab und zu zu entrümpeln. So schaffen Sie mehr Platz für neue Dinge und behalten einen Überblick über Ihre Habseligkeiten. Nehmen Sie sich genügend Zeit und besorgen Sie sich ein paar Mülltüten oder Kisten, um die Gegenstände, die Sie wegwerfen, verschenken oder behalten wollen zu sortieren.

Am einfachsten fällt die Entscheidung, bestimmte Dinge abzugeben, wenn man eine zweite, objektive Meinung einholt. Wenn Sie Ihren Dachboden entrümpeln, sollten Sie deshalb einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe bitten. So macht die Arbeit außerdem mehr Spaß.

Haben Sie Fotos, Weihnachtsdekorationen und alte Koffer sortiert, abgestaubt und mit einem Reiniger wie Viss Kraft&Hygiene Anti-Bakteriell abgewischt, ist es sinnvoll, sie vor Staub und Schädlingen geschützt luftdicht oder zumindest in Plastikbehältern zu verpacken. So müssen Sie das nächste Mal lediglich die Kisten abstauben, wenn Sie den Dachboden aufräumen. Passende Beschriftungen helfen, Gesuchtes schneller wiederzufinden.

Nun sollten Sie den Dachboden reinigen – eine bessere Gelegenheit gibt es nicht. Ist Ihr Obergeschoss mit Rigips- oder Spanplatten ausgelegt, sollten Sie eine Staubmaske aufsetzen und im Idealfall einen Industriestaubsauger verwenden, um kleine Staubkörner und Holzspäne aufzusaugen. Industriestaubsauger sind erschwinglicher als man denkt und in jedem Baumarkt erhältlich. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Staubsauger nehmen Sie den Schmutz auf, ohne ihn wieder in die Luft zu blasen.

Stärker verschmutzte, besonders alte Dachböden können Sie zuvor mit einer Drahtbürste bearbeiten, um hartnäckigen Schmutz abzubürsten.

Anschließend können Sie die Gegenstände, die Sie behalten wollen, so neu ordnen, dass die Beschriftungen gut lesbar sind und möglichst alle Kisten gut erreichbar sind. In manchen Fällen lohnt es sich, ein Regal anzuschaffen, das die Übersicht erleichtert und zusätzlichen Platz auf dem Boden schafft.

Wenn Sie Ihren Dachboden reinigen und dort Flecken entdecken, können Sie einen Eimer Wasser und einen Schuss Haushaltsreiniger wie Domestos Kraft Universal-Reiniger verwenden, um diese mit einem Scheuerschwamm zu entfernen. Verwenden Sie nicht zu viel Wasser, da Rigips- und Spanplatten aufquellen können und feuchte Oberflächen einen idealen Unterschlupf für Schädlinge bieten. Tragen Sie Gummihandschuhe und befolgen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung des Herstellers.

Dachboden dämmen

Wenn Sie Ihren Dachboden noch nicht ausgebaut oder gedämmt haben, aber zusätzlichen Platz zum Aufbewahren von alten und selten genutzten Gegenständen brauchen, können Sie Ihr Dach isolieren und das Obergeschoss ausbauen oder ausbauen lassen. Ein Dachboden ist nicht nur ein guter Lagerplatz für Ihre Habseligkeiten, sondern kann auch Ihre Heizkosten senken und somit den Wert Ihres Hauses erhöhen. Ist Ihr Dachboden ausgebaut, aber alt, ungepflegt und undicht, sollten Sie Ihre Dachdämmung erneuern. So gehen Sie vor, wenn Sie Ihren Dachboden dämmen wollen:

  1. Dämmmaterial wählen: Wer natürliche Dämmstoffe bevorzugt, sollte sich für Baum- oder Hanfwolle entscheiden. Oft jedoch werden Klemmfilze verwendet, die aus Stein- oder Glaswolle bestehen.

  2. Sparren aufdoppeln: Um die Tiefe für Dämmstoffe zwischen 20 und 24 cm zu schaffen, die der Energiesparverordnung des Gesetzgebers entsprechen, müssen die meisten Sparren mit Kanthölzern aufgedoppelt werden.

  3. Unterspannfolie anbringen: Wenn Sie Ihr Dach isolieren, ist eine Unterspannfolie, eine Art schützende Unterlage für das Dämmmaterial, unerlässlich.

  4. Dämmmaterial anbringen: Schneiden Sie den Dämmstoff zu und bringen Sie ihn an.

  5. Dampfbremsfolie installieren: Eine undichte Dampfbremsfolie kann zu Schimmelbefall führen. Achten Sie beim Anbringen darauf, dass Sie die Nahtstellen gut verkleben.

  6. Unterkonstruktion installieren: Zuerst bringen Sie Querlatten an, auf die Sie anschließend die Wandverkleidung montieren.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Selbst Putzmuffel und Heimwerker-Neulinge können so einfach den Dachboden reinigen, die Dachdämmung erneuern, Heizkosten sparen und den gewonnenen Platz zum Aufbewahren wichtiger Dinge und selten genutzter Geräte verwenden. Das Sahnehäubchen ist der so gesteigerte Wert des Eigenheims.

  • Wenn Sie Ihren Dachboden bereits als Aufbewahrungsort für altes Spielzeug, Weihnachtsschmuck und ausgediente Kleidung nutzen, aber mehr Platz brauchen, sollten Sie ihn entrümpeln. Gleichzeitig können Sie Ihren Dachboden reinigen und effektiver ordnen.

  • Um mehr Platz im Haus zu schaffen, können Sie Ihren Dachboden dämmen und zur Aufbewahrung selten genutzter Gegenstände verwenden. Wenn Sie Ihr Dach isolieren, können Sie außerdem Heizkosten sparen und den Wert des Hauses erhöhen.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden