Unilever logo
Cleanipedia logo

Wie Sie Fensterläden und Außenjalousien reinigen

Erfahren Sie, was Rollläden und Jalousien unterscheidet und warum Sie Neutralreiniger benutzen sollten, wenn Sie Alu-Jalousien reinigen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

weiße jalousien

Rollläden und Außenjalousien putzen

Rollläden und Außenjalousien bieten Schutz vor Einbrüchen, Regen sowie Sturm und halten die Sonne an heißen Sommertagen ab. Während Rollläden aus festen Lamellen bestehen, besitzen Außenjalousien oft flexible Lamellen, die je nach Sonneneinfall verstellt werden können. Sie bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium, Kunststoff oder Holz.

Holz-Rollläden sollten Sie zuerst auf Schäden im Lack überprüfen, um sicherzustellen, dass Wasser und Reiniger nicht in das Holz eindringen können. Finden Sie Risse und abgeblätterte Stellen, sollten Sie diese zuerst reparieren lassen. So gehen Sie vor, wenn Sie Rollos und Außenjalousien reinigen:

  1. Lassen Sie Ihre Außenjalousie ganz herunter und stellen Sie die Lamellen zunächst nach außen, nach dem ersten Putzvorgang dann nach innen. Putzen Sie von oben nach unten, damit Sie die Lamellen nicht zweimal putzen müssen, wenn Schmutz heruntertropft. Rollläden hingegen sollten Sie nicht ganz herunterlassen, um auch zwischen den Lamellen putzen zu können. Lassen Sie sie erst dann ganz herunter, wenn Sie sie von unten nach oben sowie von innen und außen geputzt haben, um auch die obersten Lamellen zu erreichen.

  2. Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Wollen Sie Alu-Jalousien reinigen, ist ein Neutralreiniger zu empfehlen, während Kunststoff-Rollläden und Jalousien mit einem Kunststoffreiniger behandelt werden können. Vergessen Sie die Enden sowie Zwischenräume nicht und wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach, um Rückstände zu entfernen.

  3. Benutzen Sie einen weichen Lappen, spezielle Handreinigungsbürsten oder Jalousien-Reiniger, die einen Mikrofaserbezug und mehrere Finger aufweisen. Der Bezug ist aufgrund seiner elektrostatischen Aufladung auch für die Trockenreinigung geeignet und kann nach dem Gebrauch gewaschen werden.

  4. Lassen Sie anschließend den Rollladen oder die Jalousie vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder einfahren.

  5. Wenn Sie Ihre Außenjalousien putzen und dabei trotzdem Flecken zurückbleiben, radieren Sie sie mit einem weichen Radiergummi weg.

  6. Sind Ihre Rollladengurte so stark verschmutzt, dass ein trockenes Abwischen nicht hilft, verwenden Sie Wasser und etwas Universalreiniger.

  7. Sparen Sie sich die eine oder andere Putzaktion, indem Sie Ihre Rollläden oder Jalousien bei starkem Regen herunterlassen. So können Sie oberflächliche Verschmutzungen schnell beseitigen.

Wenn Sie Ihre Außenrollos reinigen wollen, aber nicht genügend Zeit für eine Grundreinigung haben, verwenden Sie Feuchttücher wie Viss Kraft&Glanz Allzwecktücher, um sie schnell und mühelos abzuwischen. Testen Sie die Tücher vor dem großflächigen Gebrauch an einer unauffälligen Stelle und tragen Sie beim Putzen Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen.

Fensterläden reinigen

Wenn Sie Ihre Fensterläden putzen wollen, stellt sich auch hier zuerst die Frage, aus welchem Material sie bestehen. So gehen Sie vor, wenn Sie Alu- und Holz-Fensterläden reinigen:

  1. Einmal im Jahr sollten Sie Ihre Fensterläden auf Schäden überprüfen und gründlich reinigen. Dazu hängen Sie sie aus und legen sie auf Stützböcke oder einen größeren Tisch.

  2. Entfernen Sie groben Schmutz mit einem weichen Lappen oder Besen. Gerade bei Alu-Fensterläden sollten Sie harte Borsten vermeiden, da diese die Oberflächenbeschichtung beschädigen können. Überprüfen Sie die Fensterläden nun auf Risse, Pilzbefall und abblätternde Farbe, die besonders bei Holz-Fensterläden auftreten können.

  3. Wischen Sie die Fensterläden mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf können Sie etwas Neutralreiniger oder ein mildes Geschirrspülmittel hinzugeben, das Lack und Aluminium nicht angreift. Lassen Sie sie anschließend eine halbe Stunde lang trocknen.

  4. Nun können Sie Holz-Fensterläden mit einem Pflegebalsam oder Fensterladen-Öl und Alu-Fensterläden mit einer speziellen Politur oder Autopolitur behandeln. Vergewissern Sie sich, dass Scharniere und Beschläge leicht gefettet sind und hängen Sie die Fensterläden wieder ein.

Wenn Sie Ihre Außenjalousien und Fensterläden putzen, gut pflegen und Schäden so schnell wie möglich ausbessern, sind sie eine hervorragende Investition, die Ihrem Haus sowohl Sicherheit als auch Wohnkomfort verleiht.

  • Finden Sie heraus, aus welchem Material Ihre Fensterläden oder Außenrollos bestehen, bevor Sie sich für bestimmte Reinigungsmittel und -methoden entscheiden.

  • Alu-Fensterläden und Rollos haben oft eine Pulverbeschichtung, die durch säurehaltige Reiniger beschädigt werden kann. Verwenden Sie immer nur neutrale Reiniger, wenn Sie Alu-Fensterläden und Alu-Jalousien reinigen.

  • Holz-Fensterläden sollten auf Schäden überprüft werden, bevor sie mit Wasser gesäubert werden, da Feuchtigkeit in Risse sowie unlackierte Stellen eindringen und das Holz aufquellen lassen kann. Bessern Sie die Schäden erst aus, bevor Sie Ihre Holz-Fensterläden reinigen.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden