Unilever logo
Cleanipedia logo

Camping-Hacks: Die Sauberkeit reist mit

Campingurlaub im Wohnwagen oder Zelt ist nah an der Natur. Und kann trotzdem genauso hygienisch sein wie dein Zuhause.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Outdoor Zelt, Stuhl und Rucksack

Wir beantworten eure Fragen:

  1. Darf ein Zelt in die Waschmaschine?

  2. Was muss ich beim Reinigen des Wohnmobils beachten?

  3. Was gehört unbedingt auf die Packliste?

  4. Welche Hygiene-Regeln gelten auf dem Campingplatz?

  5. Gibt es Hacks für das einfache Spülen im Campingurlaub?

Schüttle jeden Morgen deine Bettwäsche (oder den Schlafsack) ordentlich aus und lüfte sie wenn möglich. So löst sich der Staub und deine Wäsche riecht länger frisch.

Die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung

Darf das Zelt in die Waschmaschine?

Nein, die Belastung ist zu stark und würde dein Zelt vermutlich beschädigen. Baue stattdessen dein Zelt einmal zu Hause auf und prüfe es auf Vollständigkeit und Risse. Dann kannst du es ausfegen oder auch aussaugen. Ist es richtig verdreckt, wasche es per Hand. Behandle dafür Innen- und Außenzelt getrennt in der Badewanne in lauwarmen Wasser mit einem milden Waschmittel (product link). Trockne es danach unbedingt gründlich. Am besten legst du es dafür über einen Wäscheständer.

Wie bereite ich das Wohnmobil vor?

Im Innenraum des Wohnmobils kannst du dich an diese Tipps halten, die auch für dein Zuhause gelten:

  1. Putze die Schränke ordentlich aus.

  2. Befreie den Innenraum von üblen Gerüchen mit diesem Guide.

  3. Denk dran, dass auch deine Matratze ab und zu eine Reinigung vertragen kann.

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Für den Außenbereich gilt im Wesentlichen alles, was auch für dein Auto gilt:

4. Wasche und poliere den Wohnwagen wie gewohnt.

5. Vorsicht bei Acrylglasscheiben: Hier sind Spezialreiniger ohne Alkohol gefragt, sonst können deine Scheiben springen!

Hygiene-Packliste für den Campingurlaub

Ein paar Utensilien sorgen dafür, dass du auch im Urlaub nicht auf Sauberkeit verzichten musst:

Hygienespray oder einzeln verpackte Hygienetücher

Flüssiges Spülmittel

Essig oder Essigreiniger

Haushaltsreiniger

Papierrollen

Ausreichend Klopapier

Flüssiges Waschmittel

Schwamm

Putztücher

Kehrbesen und Schaufel

Wäscheleine und Klammern

Falls du keinen Wäscheständer dabei hast oder gerade alles belegt ist, dann schau dich einfach einmal um. Fast alles kann zum Notfall-Trockner umfunktioniert werden: Schnüre am Zelt, Fahrradstangen, Campingmöbel, Äste, Dachgepäckträger … Denk aber dran, deine Wäsche mit Klammer oder Knoten ordentlich zu befestigen, damit sie der Wind nicht wegwehen kann.

Das Hygiene-ABC des Campingplatzes

Campingplätze haben ihre eigenen Regeln. Wichtigster Grundsatz: Jeder räumt hinter sich auf und macht sauber. Leider passiert es immer wieder, dass sich nicht alle an die Maßgaben von Hygiene und Höflichkeit halten. In dein Gepäck gehören deswegen unbedingt einzeln verpackte Hygienetücher oder ein Hygienespray. Damit kannst du die sanitären Anlagen so sauber halten, wie du sie vorzufinden wünscht.

Auch für deinen Platz gilt das Gebot, möglichst alles zeitnah aufzuräumen. Besonders Essensreste – auch Krümel! – sollten gewissenhaft entsorgt werden. Sonst bevölkern bald allerhand Ungeziefer wie Ameisen oder sogar Ratten dein Urlaubsparadies.

Spielend spülen

Auch auf dem Campingplatz fällt dreckiges Geschirr an. Am besten bewahrst du dieses direkt in einem Waschbehälter auf. Das kannst du dann zur Wasserstelle tragen und dein Geschirr dort mit wenig Spülmittel  wie gewohnt abspülen. Wenn du ganz besonders sparsam packen willst, kannst du auch ein Wäschenetz zum Sammeln deines Geschirrs nutzen. Darin kann es in Ruhe trocknen.

Wichtig: Schiebe das Spülen nicht vor dir her. Eingetrocknete Essensreste lassen sich schlecht entfernen – vor allem, weil es auf den meisten Campingplätzen nur kaltes Wasser gibt. Und das wird schnell unappetitlich!

Gute Reise und bleib sauber

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden