Eine Holzerrasse im Garten ist ein hervorragender Ort, um sich zu erholen und um Sonne zu tanken. Allerdings bedarf eine Außenterrasse auch regelmäßiger Reinigung und Pflege, damit sie stets sicher ist und ein attraktiver Bestandteil Ihres Gartens bleibt. Holz kann mit der Zeit vergrauen und auch schneller beschädigt werden als Stein oder anderer Bodenbelag. Lesen Sie hier, was Sie zur Reinigung Ihrer Holzterrasse brauchen und wie Sie dabei vorgehen.
Manchmal hilft alles Bürsten und Schrubben nicht – ein effektives Mittel muss her. Verwenden Sie einen zuverlässigen Fleckenentferner, wie zum Beispiel von Viss, um auch die hartnäckigsten aller Flecken aus Ihren Holzdielen zu bekommen.
Das brauchen Sie zur Reinigung der Holzterrasse:
Sauerstoffbleiche oder einen speziellen Holzterrassenreiniger. Sauerstoffbleiche eignet sich besser als Chlorbleiche, da letztere schädlich für Pflanzen und Tiere sein kann. Folgen Sie immer der Packungsanweisung des Herstellers, tragen Sie angemessene Schutzkleidung und testen Sie das Produkt zunächst an einer kleinen Stelle
Eine Spritzgerät oder eine Gießkanne mit Schlauchtülle, um das Reinigungsmittel auf die Terrasse aufzutragen
Einen Besen oder eine grobborstige Bürste
Einen Schaber
Ein Buttermesser oder Ähnliches
Einen Gartenschlauch oder Druckreiniger, um die Terrasse abzuspülen
Holzterrasse reinigen: So geht’s
Folgen Sie diesen sechs einfachen Schritten, um Ihre Terrassendielen zu reinigen und um Ihre Außenterrasse angemessen zu pflegen:
Räumen Sie die Terrasse komplett leer. Entfernen Sie Möbel und alles, was sich darauf befindet.
Entfernen Sie Moos und Algen mit einer grobborstigen Bürste, einer Hacke oder einem Schaber. Entfernen Sie Unkraut zwischen den Dielen mit Hilfe eines Buttermessers. Achten Sie darauf, die Terrasse während der Entfernung des Grünspans nicht zu zerkratzen.
Begradigen Sie verrutsche Dielen und wechseln Sie solche, die sich verformt haben, gegebenenfalls aus.
Spritzen Sie nun das Reinigungsmittel Ihrer Wahl gleichmäßig auf die Terrasse.
Schrubben Sie die Terrassenoberfläche gründlich, um Flecken und hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Folgen Sie immer der Packungsanleitung des Herstellers bei der Verwendung von jeglichen Reinigungsmitteln und testen Sie das gewählte Produkt vorerst ein einer kleinen, unauffälligen Stelle aus.
Lassen Sie den Reiniger nach Anweisung einwirken und spülen Sie die Terrasse dann mit dem Schlauch oder Druckreiniger ab.
Holzterrasse reinigen mit Soda
Als simples Hausmittel zur Reinigung von Holzterrassen hat sich auch Soda bewährt. So können Sie damit Ihre Terrassendielen reinigen:
Bevor Sie Ihre Holzterrasse mit Soda reinigen können, sollten Sie allen losen Schmutz mit einem Besen entfernen
Mischen Sie nach Packungsanweisung einige Gramm Soda mit Wasser
Nach circa einer halben Stunde hat sich die Lauge entwickelt. Nun verteilen Sie das Gemisch mit einer Bürste auf der Terrasse
Lassen Sie alles circa drei Stunden einwirken und bürsten Sie die Dielen dann mit Hilfe von klarem Wasser ab
Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten
Tipp: Um Ihre Holzterrasse besser vor Nässe und Verschmutzungen zu schützen, können Sie nach der Reinigung Ihrer Holzterrasse auch einen wasserabweisenden Terrassenschutz verwenden. Lassen Sie Ihre Terrasse allerdings für mindestens zwei Tage gut trocknen, bevor Sie mit einer Schutzbehandlung beginnen.
Wenn Sie Ihre Holzerrasse regelmäßig reinigen und gut pflegen, werden Sie lange Freude an ihr haben. Der nächste Sommer kommt bestimmt!
Als erstes wird Grünzeug wie Moos, Algen und Unkraut mit einem Schaber entfernt
Als Reinigungsmittel eignet sich Sauerstoffbleiche, ein spezieller Terrassenreiniger oder Soda
Behandeln Sie Ihre Terrasse nach der Reinigung mit einem Terrassenschutz, um diese besser vor Verschmutzungen zu schützen