Ein Wintergarten macht es möglich, auch in den kalten Jahreszeiten die Natur zu genießen, ohne kalte Füße zu bekommen. Doch spätestens dann, wenn Sie den Garten vor lauter Schmutz nicht mehr sehen können, ist es Zeit für die Wintergartenreinigung. Hier lesen Sie, wie Sie Ihren Wintergarten sicher und effektiv reinigen und welche Elemente besonders anfällig sind, damit Sie den schönen Ausblick auch weiterhin genießen können.
Wenn Sie das Glasdach reinigen, achten Sie darauf, dass Ihre Leiter fest steht, um Unfälle zu vermeiden. Wer nicht schwindelfrei ist, kann eine Teleskopstange verwenden, die an den Gartenschlauch angeschlossen werden kann. Wenn Sie die Glasscheiben von innen schnell und einfach putzen wollen, ist ein Glasreinigungsspray wie Viss Kraft&Glanz Glas&Flächen ideal. Beachten Sie immer die Herstellerangaben und schützen Sie Ihre Hände mit Putzhandschuhen.
Wintergarten putzen: Glasflächen
Während die Fensterscheiben innen mit einem handelsüblichen Glasreiniger regelmäßig geputzt werden können, reicht es, die Dach- und Wandglasscheiben außen mit reinem Wasser oder mit Wasser und einem Schuss Essig zu reinigen. So gehen Sie bei der Reinigung der Scheiben vor:
Entfernen Sie zuerst Laub, Fallobst und andere Verschmutzungen von den Außenscheiben des Wintergartens. Verwenden Sie hierfür einen Laubbläser oder einen weichen Besen.
Nässen Sie hartnäckige Verschmutzungen an, bevor Sie mit der eigentlichen Wintergartenreinigung beginnen.
Wenn Sie das Glasdach reinigen wollen, denken Sie daran, die Leiter zu sichern oder einen Teleskoparm zu verwenden. Benutzen Sie niemals einen Hochdruckreiniger, da dieser die Dichtungen beschädigen und Wasser in die Bauanschlüsse drücken kann.
Denken Sie daran, auch die unteren Ränder der Glasscheiben gründlich zu reinigen, da sich der Schmutz hier am leichtesten festsetzt. Verwenden Sie ausschließlich stumpfe Schaber, um Moos und andere hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Das schont die Glasflächen und Dichtungen.
Leichter zu erreichende Glasscheiben können wie üblich mit lauwarmem Wasser und Essig oder Spiritus abgewischt werden. Benutzen Sie einen Abzieher, Lederlappen, weiche Mikrofasertücher oder Zeitungspapier, um die Fenster streifenfrei zu trocknen.
Beachten Sie immer die Herstellerangaben und schützen Sie Ihre Hände mit Putzhandschuhen.
Wintergarten putzen: Profile und Dichtungen
Verzichten Sie auf säurehaltige oder aggressive Reiniger, wenn Sie die Dichtungen und Fensterrahmen reinigen. Verwenden Sie stattdessen viel Wasser, ein handelsübliches Spülmittel und ein weiches Tuch.
Sind Holzprofile beschädigt, sollten diese zuerst von einem Fachbetrieb ausgebessert werden, um zu verhindern, dass Wasser eindringt und das Holz aufquillt. Nach der Reinigung sollten Holzprofile sofort getrocknet werden.
Für die Reinigung von Kunststoffprofilen sollten Sie keine Mikrofasertücher verwenden, da diese kleinste Kratzer verursachen können, die die Oberfläche aufrauen und stumpf machen. Nach der Nassreinigung sollten Sie die Kunststoffprofile nicht trocken reiben, da dies eine elektrostatische Aufladung erzeugt, die Staub anzieht. Wischen Sie sie einfach mit Seifenwasser ab, um eine Aufladung zu verhindern.
Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten
Nach der Wintergartenreinigung sollten Sie eins jedoch nicht vergessen: die Früchte Ihrer Arbeit zu genießen und sich mit einem Getränk oder einem wohl verdienten Happen hinzusetzen, um den neuen Glanz Ihres Wintergartens und die einmalige Aussicht zu genießen!
Key Steps
Reinigen Sie Ihren Wintergarten zweimal jährlich im Frühling und im Herbst.
Entfernen Sie vor der Außenreinigung Laub, Fallobst und andere grobe Verschmutzungen. Halten Sie allgemeine Sicherheitsvorkehrungen ein, wenn Sie das Glasdach reinigen.
Verwenden Sie keine säurehaltigen oder aggressiven Putzmittel, wenn Sie Fensterrahmen reinigen und Dichtungen putzen. Sie werden sonst spröde und müssen im schlimmsten Fall erneuert werden.
Reinigen Sie Ihren Wintergarten zweimal jährlich im Frühling und im Herbst.
Entfernen Sie vor der Außenreinigung Laub, Fallobst und andere grobe Verschmutzungen. Halten Sie allgemeine Sicherheitsvorkehrungen ein, wenn Sie das Glasdach reinigen.
Verwenden Sie keine säurehaltigen oder aggressiven Putzmittel, wenn Sie Fensterrahmen reinigen und Dichtungen putzen. Sie werden sonst spröde und müssen im schlimmsten Fall erneuert werden.