Unilever logo
Cleanipedia logo

So entfernst du Kalkflecken von deiner Duschtür aus Glas

Diese Profitipps sorgen endlich für klare Sicht in deiner Duschkabine.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Duschkabine mit Kosmetik

Dein Bad ist blitzblank geputzt, aber auf der Duschkabine oder der Duschtür aus Glas sieht man immer noch Kalkflecken? Das Reinigen einer Duschkabine aus Glas kann ganz schön frustrierend sein. Besonders, wenn du in einer Gegend wohnst, in der das Wasser sehr hart ist, lagert sich Kalk gerne an den Glasscheiben ab. Aber nicht verzagen: Team Cleanipedia verrät hier die 5 besten Profitipps, mit denen du Kalkflecken von deiner Duschkabine aus Glas entfernen kannst:

Warmes Wasser bildet mehr Kalkflecken als kaltes Wasser. Ein unkomplizierter Trick für deine Duschkabine ist deshalb, zum Abschluss das Glas mit kaltem Wasser abzuspülen. Wenn du Zeit hast, solltest du die Glasscheibe zusätzlich mit einem Gummiabzieher trocknen.

1 Die richtigen Utensilien zum Entfernen von Kalkflecken auf der Duschkabine aus Glas:

Wenn du Kalkflecken auf der Duschkabine vermeiden willst, wäre es am besten, wenn du nach jeder Benutzung die Glaswände trocken wischt. Aber wer hat schon Zeit dafür? Wir nicht – wir putzen die Duschkabine regelmäßig einmal wöchentlich beim Badputz: Ein normales Allzwecktuch genügt allerdings dazu nicht. Zur Grundausstattung für die Reinigung der Duschkabine gehört auf jeden Fall ein Gummiabzieher, mit dem du das Glas sauber abziehen kannst. Eine Sprühflasche hilft, das Reinigungsmittel gleichmäßig und fein zu verteilen. Mit einem Mikrofasertuch kannst du hartnäckige Flecken bearbeiten. Und mit einem Poliertuch solltest du das Glas deiner Duschkabine gleich nach dem Reinigen wieder trocknen.

2 Mit Essigessenz oder Zitronensäure Kalkflecken auf der Duschkabine aus Glas entfernen:

Essigessenz oder Zitronensäure sind bewährte Hausmittel gegen Kalkflecken. Und so funktioniert die Methode bei Kalkflecken:

  1. Ziehe Gummi-Handschuhe an, um deine Haut vor dem Essig oder der Zitronensäure zu schützen.

  2. Verdünne ein paar Spritzer Essigessenz oder Zitronensäure mit Wasser. Beginne mit nicht zu viel, denn diese Hausmittel sind ätzend. Marmor und Fliesen solltest du davor schützen und die Mischung wirklich nur auf das Glas auftragen.

  3. Das gelingt am besten mit einer Sprühflasche, in die du die Mischung füllst. Besprühe damit die Glaswand.

  4. Lass die Mischung ein paar Minuten einwirken.

  5. Reibe mit einem Mikrofasertuch über die Flecken.

  6. Sprühe nochmals die Mischung auf und ziehe sie mit dem Gummiabzieher gleichmäßig ab.

  7. Trockne die Glaswand deiner Duschkabine sofort danach mit einem Poliertuch, damit keine Schlieren entstehen.

3 Mit Viss Kalkflecken auf der Glasduschkabine entfernen:

Sind die Kalkflecken schon etwas älter, kannst du sie mit dem Spezialmittel gegen Kalk, Viss Perfect Finish Anti-Kalk, bearbeiten. Sprühe das Mittel auf die Glasscheibe und wische mit dem Mikrofasertuch über die Kalkflecken. Für ein noch besseres Resultat lässt du die Flüssigkeit kurz einwirken und spülst sie dann sorgfältig mit der Handdusche ab. Das Glas zum Schluss mit dem Gummiabzieher abziehen und trocknen.

Umfrage

Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?

0 Antworten

4 Geheimtipp Klarspüler zum Entfernen von Kalkflecken auf Glas:

Manche Putzprofis schwören auf Klarspüler aus der Geschirrspülmaschine zum Entfernen von Kalkflecken. Gib dazu ein paar Spritzer auf ein Mikrofasertuch und reibe damit das Glas deiner Duschkabine ab. Alternativ kannst du den Klarspüler mit Wasser mischen, in eine Sprühflasche geben und aufsprühen. Zum Schluss wieder mit dem Gummiabzieher für klare Sicht sorgen und polieren.

5 Wenn alles nichts hilft - Glasdusche ganz ohne Chemie mit dem Dampfstrahler reinigen:

Oft liest man, Glasduschen könne man am besten mit einem Keramikreiniger sauber kriegen, aber Finger weg! In diesen Produkten sind meist Scheuermittel enthalten, die feine Kratzer im Glas hinterlassen. Ist deine Duschkabine zum Beispiel versiegelt, wäre das sogar fatal. Die Beschichtung würde sich auflösen. Wenn du aber eine stark vernachlässigte Duschkabine zuhause hast, bei der die oben genannten Tricks nichts mehr helfen, weil der Kalk sich schon zu stark abgelagert hat, dann kannst du ihm mit einem Dampfstrahler zu Leibe rücken. Einen Dampfstrahler kannst du in den meisten Baumärkten stundenweise ausleihen. Der heiße Dampf sorgt für eine besonders hygienische Reinigung. Außerdem erreichst du mit ihm auch die verstecktesten Stellen. Dein Glas bleibt heil und wird blitzblank!

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden