War gerade ein kränkelndes Kind zu Besuch oder wollen Sie einfach verhindern, dass jedes Ihrer Kinder die Erkältung des Jüngsten bekommt, ist es eine gute Idee, das Babyspielzeug zu sterilisieren. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie die Babyflaschen desinfizieren, Babykleidung waschen und Babyspielzeug reinigen können.
Mit einem Baby, um das Sie sich kümmern, haben Sie keine Zeit Babyflaschen langwierig zu schrubben! Reinigen Sie Babyflaschen oder Equipment einfach so schnell wie möglich, bevor Milch oder andere Flüssigkeiten eine Chance haben einzutrocknen. Dadurch reduzieren Sie die Reinigungszeit.
Babyflaschen sterilisieren
Beachten Sie, bevor Sie sich für eine Methode entscheiden, die Pflegehinweise der Babyflasche, da nicht jede Babyflasche alle Methoden verträgt.
Dampfsterilisation
Sie können mit Hilfe eines Dampfsterilisators die Babyflasche in ca. acht bis zwölf Minuten sterilisieren. Achten Sie auf die Gebrauchsanleitung und die Sicherheitshinweise Ihres Geräts.
Ein Mikrowellen-Sterilisator behilft sich auch der Dampfsterilisation, und er ist um einiges handlicher als ein Dampfsterilisator. Achten Sie auch bei diesem Gerät auf die Gebrauchsanleitung und die Sicherheitshinweise.
Auskochen
Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Babyflasche kochen können.
Passen Sie auf das kochende Wasser auf, sodass sich niemand daran verbrennen kann.
Kochen Sie die Babyflasche für mindestens zehn Minuten und versichern Sie sich, dass alle Gegenstände vollkommen mit Wasser bedeckt sind.
Achten Sie darauf, dass die Babyflasche nicht wieder kontaminiert wird, wenn Sie sie herausnehmen. Waschen Sie Ihre Hände und den Bereich, auf den Sie die Babyflasche zum Trocknen geben werden.
Beachten Sie beim Abgießen des heißen Wassers und beim Herausnehmen der Babyflasche, dass der Wasserdampf auch sehr heiß ist und Sie sich weder an Topf noch Wasser verbrennen.
Kalt-Wasser-Sterilisation
Bei dieser Methode geben Sie spezielle Sterilisationstabletten in einen kleinen Eimer und lassen diese völlig zergehen, bevor Sie die Babyflasche hineinlegen. Dieses Verfahren kann ca. 30 Minuten dauern. Richten Sie sich nach den Gebrauchsanweisungen des jeweiligen Produkts und achten Sie auf die Sicherheitshinweise.
Babykleidung waschen
Achten Sie auf die Pflegehinweise der Babykleidung.
Waschen Sie Babykleidung immer vor dem ersten Tragen.
Spülen Sie starke Verschmutzungen zunächst mit kaltem Wasser aus.
Waschen Sie die Babykleidung wie Sie auch andere Kleidung mit diesen Pflegehinweisen waschen würden. Benutzen Sie aber parfümfreie Waschmittel, die entweder speziell für empfindliche -oder Babykleidung geeignet sind, wie zum Beispiel Coral Sensitive. Beachten Sie die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise des Waschmittels.
Trocknen Sie die Kleidung im Trockner oder hängen Sie sie in der Sonne auf.
Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?
0 Antworten
Für hartnäckige Flecken können Sie einen Fleckenentferner auf den Fleck auftragen, bevor Sie die Kleidung in die Waschmaschine geben. Achten Sie auf die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise des Fleckentferners.
Babyspielzeug reinigen
Verwenden Sie eine dem Spielzeug angebrachte Reinigungsmethode. So können Sie Stofftiere einfach mit normaler Seife und Wasser waschen und elektronische Spielzeuge mit einem Desinfektionsmittel abwischen. Achten Sie auf die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise der verwendeten Produkte.
Weniger empfindliches Spielzeug können Sie wie folgt reinigen:
Sie können das Spielzeug auch in einem Topf kochen, um es zu sterilisieren. Überprüfen Sie aber zuvor, ob das Spielzeug diese Behandlung verträgt.
Desweiteren können Sie Spielzeug eventuell in die Spülmaschine geben. Sie sollten aber darauf achten, dass das Spielzeug spülmaschinensicher ist und Plastikspielzeug immer in das obere Fach Ihres Geschirrspülers legen.
Und schon haben Sie die wichtigsten Dinge im Leben Ihres Babys sterilisiert. Achten Sie aber darauf, dass Ihr Kind auch andere Dinge, wie zum Beispiel das Bett angreift, und behandeln Sie gegebenenfalls auch diese mit einem Desinfektionsmittel.
Für weitere Informationen über die Inhaltsstoffe der in diesem Tipp erwähnten Produkte lesen Sie “Was in unseren Produkten steckt“.
Waschen Sie Babykleidung, wenn möglich, in der Waschmaschine mit einem unparfümierten Waschmittel.
Sterilisieren Sie Babyflaschen, indem Sie sie auskochen, einen Dampfsterilisator oder Sterilisationstabletten verwenden.
Passen Sie die Reinigungsmethode des Babyspielzeugs auf dessen Material an. So können Sie manche Stofftiere mit der Hand waschen, Elektrospielzeuge sollten Sie jedoch nur mit einem Desinfektionsmittel abwischen.