Verschiedenste Haushaltsgegenstände wie Töpfe, Wasserkocher und Dunstabzugshauben bestehen heutzutage aus Edelstahl. Das liegt daran, dass es ein sehr langlebiges Material ist, das, wenn es entsprechend gepflegt wird, leicht gereinigt werden und Ihrem Zuhause eine schöne, elegante Optik verleihen kann.
Unabhängig davon, wie Sie Stahl reinigen und pflegen, kann Edelstahl Flecken bekommen oder dunkler werden. Aber keine Sorge – Edelstahl polieren kann ganz einfach sein. Lesen Sie weiter, wenn Sie Tipps für die Pflege von Edelstahl benötigen und lernen wollen, wie Sie Flecken auf Edelstahl-Geräten beseitigen.
Eine spezielles Oberflächenmaterial wie Edelstahl zu reinigen erfordert oft Fingerspitzengefühl; deshalb empfehlen wir, einen handelsüblichen Reiniger zu verwenden, der für Edelstahl entwickelt wurde, bevor Sie es mit einem Hausmittel versuchen. Viss bietet verschiedene Sprays wie Viss Kraft&Glanz Fettlöser an, die bestens für Küchenoberflächen und Geräte geeignet sind.

Wie reinige ich Edelstahl-Töpfe?
Viele Menschen haben Edelstahl-Töpfe und –Pfannen zuhause. Diese Kochutensilien sind robust, schön und leicht, also sollte es auch einfach sein, ihr strahlendes Aussehen zu bewahren. Man kocht damit und wäscht und trocknet sie dann, richtig? Naja, nicht ganz – von Zeit zu Zeit können sich kleine Flecken unten oder an der Seite des Topfes entwickeln. Und um Flecken auf Edelstahl-Oberflächen zu entfernen, muss man einen Edelstahl-Reiniger verwenden.
Also: Wie reinigt man Edelstahl-Töpfe, bevor Sie Flecken bekommen? Am besten mischen Sie dafür eine Lösung aus warmem Wasser und einem milden Geschirrspülmittel an. Verwenden Sie einen sauberen, weichen Schwamm – niemals einen rauen Schwamm, der die Kochutensilien beschädigen und zerkratzen kann.
Wenn Sie kleine Flecken auf Edelstahl-Töpfen bemerken, fügen Sie Ihrer Lösung zusätzlich einen Esslöffel Fleckenentferner auf Ammoniak-Basis hinzu. Bevor Sie diese Lösung verwenden, probieren Sie sie an einer unauffälligen Stelle aus. Die meisten effektiven Reinigungsmittel sind sehr stark, weshalb Sie immer Gummihandschuhe tragen sollten, um Ihre Hände zu schützen. Nachdem Sie die Flecken entfernt haben, spülen Sie den Topf mit warmem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem sauberen, weichen Tuch ab. Dabei können Sie den Edelstahl polieren und wieder zum Glänzen bringen.
Wenn Ihr Topf hartnäckigere Flecken aufweist, erhitzen Sie drei Liter Wasser, fügen Sie Geschirrspülmittel und Ammoniak hinzu und lassen Sie den Topf eine Stunde lang darin einweichen. Spülen Sie ihn dann aus und trocknen Sie ihn ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.
Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?
0 Antworten
Alternativ können Sie eine dickflüssige Paste aus Natronpulver und warmem Wasser anrühren und diese mit einem weichen Schwamm oder einer weichborstigen Bürste in den Edelstahl einmassieren. Spülen Sie den Topf anschließend ab und trocknen Sie ihn gut. Es ist wichtig, dabei Gummihandschuhe zu tragen, da Natron aggressiv sein und den pH-Wert der Haut beeinflussen kann.
Wie reinige ich Edelstahl-Geräte?
Edelstahl-Geräte sind schön und elegant, erfordern aber auch gute Pflege. Um Kühlschränke, Öfen, Mikrowellen und Edelstahl-Abzugshauben zu reinigen, sollten Sie einen sauberen, weichen Schwamm verwenden, den Sie in eine Lösung aus Wasser und einem milden Geschirrspülmittel tunken. Wenn das Gerät fettig ist, können Sie drei Esslöffel Wei ßweinessig hinzugeben.
Wenn Sie Stahl reinigen, ist es am besten, vertikal entlang der Maserung zu wischen. Wenn Sie Edelstahl kreisförmig abwischen, kann es zu Streifenbildung führen. Verwenden Sie niemals raue Reiniger und vermeiden Sie Allzweck-Reiniger oder Alkohol, da diese Flecken hinterlassen können. Falls Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie immer das Etikett des Produkts durchlesen, um herauszufinden, ob es für Edelstahl geeignet ist.
Wenn Sie Ihre Edelstahl-Geräte und –Kochutensilien regelmäßig putzen, werden Sie noch lange wie neu aussehen!