Unilever logo
Cleanipedia logo

Bodenmatten und Teppiche reinigen

Daheim Teppiche reinigen ist leichter gesagt als getan, wie Sie sicher Orientteppiche und Perserteppiche reinigen könnenerfahren Sie hier!

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

kinder zum aufraeumen motivieren

In vielen Fällen macht man den Fehler, Teppiche genauso zu behandeln wie Teppichböden. Das heißt, man bearbeitet sie mit dem Staubsauger und behandelt Flecken und fest sitzende Verunreinigungen mit handelsüblichem Teppichreiniger. Teppiche sind aber oft wesentlich empfindlicher als Teppichböden. Teppichböden sind robust und auf starke Beanspruchung ausgelegt, Teppiche dagegen sind weit anfälliger für Schäden. Nur wenn man weiß, wie man Teppiche sachgerecht reinigt, bleiben sie lange sauber und wie neu.

Ist ein Teppichreiniger wirklich nötig?

Für die alltägliche Reinigung und Pflege Ihrer Teppiche brauchen Sie nicht unbedingt einen Teppichreiniger. Wenn Sie aber Flecken oder fest sitzende Verunreinigungen beseitigen möchten, ist ein Teppichreiniger für Teppichböden oder speziell für empfindliche Teppiche durchaus nützlich. Sie können aber auch auf Hausmittel zurückgreifen. Eine Lösung aus warmem Wasser mit einem Schuss Essig und einem Tropfen Waschmittel ist ideal, aber reinigen Sie den Teppich nur mit einem absoluten Minimum an Flüssigkeit – auf keinen Fall sollte der Teppich durchtränkt oder das Trägergewebe nass werden.

Für die alltägliche Teppichreinigung brauchen Sie lediglich einen guten Staubsauger und eine Bürste mit mittelharten Borsten. Und so können Sie einen Teppich reinigen:

  1. Drehen Sie den Teppich um. Saugen Sie die Rückseite ab. So entfernen Sie eingetretenen Schmutz.

  2. Drehen Sie den Teppich erneut um und saugen Sie die Vorderseite ab. Lassen Sie Fransen, so vorhanden, dabei aus.

  3. Schütteln Sie die Fransen von Hand aus. Im Staubsauger können sie beschädigt werden.

  4. Bürsten Sie nach dem Absaugen übrig gebliebene Haare und Staub mit der Bürste ab – das ist in Haushalten mit Haustieren wie Hunden oder Katzen in der Regel nicht ganz so einfach.

Kann man kleine Teppiche oder Bodenmatten in der Waschmaschine waschen?

Lesen Sie immer das Pflegeetikett, bevor Sie Teppiche oder Bodenmatten in der Maschine waschen. Nicht alle Materialien sind waschbar. Web- und Flechtteppiche und Fuß- oder Badezimmermatten sind in der Regel robust genug für eine gründliche Wäsche, andere Materialien sind zu empfindlich dafür. Aber selbst robuste Bodenbeläge profitieren von etwas zusätzlichem Schutz. Stecken Sie sie in einen leeren Kissenbezug oder einen Wäschebeutel aus Baumwolle. So kommt das Material nicht direkt mit der Trommel in Berührung und ist besser vor Beschädigungen geschützt.

Empfindliche Teppiche und Orientteppiche reinigen

Zur Reinigung von Orientteppichen und Perserteppichen nehmen Sie sich ein bisschen mehr Zeit und gehen Sie mit besonderer Sorgfalt vor, damit Sie die Fasern und das Gewebe nicht schädigen. Und so reinigen Sie empfindliche Teppiche:

  • Zur normalen Reinigung und Pflege legen Sie ein lockeres Gewebe, beispielsweise einen leichten Kissenbezug aus Baumwolle oder ein Nylongewebe, auf den Teppich.

  • Saugen Sie den Teppich durch dieses schützende Material hindurch ab. Das Material ist staubdurchlässig und die Teppichfasern richten sich durch das Saugen auf, ohne durch direkten Kontakt mit der Saugdüse Schaden zu nehmen.

  • Flecken und sichtbare Verunreinigungen sollten Sie möglichst mit einer milden, selbst gemachten Reinigungslösung aus natürlichen Bestandteilen entfernen. Die oben erwähnte Lösung aus warmem Wasser, Essig und Waschmittel eignet sich hervorragend zum Orientteppich Reinigen.

  • Gerüche – insbesondere von Zigarettenrauch oder Haustieren – lassen sich entfernen, indem man den Teppich mit einem milden Talkum- oder Babypuder bestäubt. Lassen Sie den Puder über Nacht einwirken, so dass er die Gerüche absorbieren kann, und saugen Sie ihn am nächsten Morgen einfach ab.

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

Wie oft sollten Teppiche gereinigt werden?

Wenn möglich, sollten Teppiche wöchentlich gereinigt werden, insbesondere stark beanspruchte Teppiche. Einmal in der Woche sollten Sie die Teppiche absaugen. Bei wenig beanspruchten Teppichen genügt eine Reinigung alle zwei Wochen. Flecken sollten Sie immer sofort bekämpfen. Sie sind grundsätzlich leichter zu entfernen, solange sie noch frisch sind. Ansonsten trocknen die Flecken ein und verkleben die Fasern. Etwa alle sechs Monate bis einmal im Jahr tut eine gründliche Reinigung den Teppichen gut. Außerdem können Sie sie bei dieser Gelegenheit wenden, damit sie gleichmäßiger beansprucht werden. So bleiben Ihre Teppiche lange sauber und wie neu.

jalousien reinigen

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden