Unilever logo
Cleanipedia logo

Chromreinigung

Das Reinigen von Chrom kann zum lästigen Unterfangen werden. Wir zeigen Ihnen, wie sich Chrom einfach polieren lässt.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

chrom reinigung

Chrom befindet sich auf vielen Oberflächen in unserem Haus; die meisten Wasserhähne haben eine Chrombeschichtung, genauso wie viele Autoteile. Es kann aber vorkommen, dass man vergisst, Chromoberflächen speziell zu reinigen. Letztlich ist die Chromreinigung aber wirklich einfach und unsere Anleitung hilft Ihnen dabei, Ihr Chrom wieder zum Glänzen zu bringen.

Stellen Sie bei der Reinigung von Chrom sicher, dass Sie ein geeignetes Reinigungsmittel verwenden. Lesen Sie einfach die Gebrauchsanweisungen und testen Sie es auf einem kleinen Bereich, bevor Sie fortfahren.

Was ist Chrom?

Chrom ist ein sehr weiches Metall, das für eine Bandbreite an Produkten verwendet wird, wie zum Beispiel Töpfe, Pfannen und Stoßstangen. Keines dieser Produkte ist vollkommen aus Chrom gemacht, da Chrom nur eine sehr dünne Beschichtung ist.

Vorteile von Chrom sind, dass es langlebig und unter Hitze sehr stabil ist. Leider ist es jedoch auch anfällig für Flecken. Vor allem Wasser hinterlässt unschöne Spuren auf Chrom, wenn es nicht sofort weggewischt wird. Daher sollte Chrom regelmäßig gereinigt werden. Es kann sonst stumpf und fleckig werden und auch zu rosten beginnen.

Chrom reinigen

Chrom lässt sich sehr leicht reinigen und in nur wenigen Schritten erstrahlt es wieder sauber und rein.

  1. Reinigen Sie Chrom mit warmem Wasser und einem Tuch. Wischen Sie in die Richtung der Polierung, um die schönsten Resultate zu bekommen. Mikrofasertücher sind besonders gut geeignet. Passen Sie bei Chrom immer auf, dass Sie es nicht zerkratzen.

  2. Reinigen Sie Chrom mit Geschirrspülmittel und einem Tuch, wenn die Verschmutzung etwas stärker ist. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise. Spülen Sie alles gut ab, um Fleckenbildung zu verhindern.

  3. Ist die Verschmutzung besonders stark, nehmen Sie Weißweinessig zur Hand. Mischen Sie die gleiche Menge Weißweinessig und Wasser und geben Sie die Mischung auf ein sauberes Tuch, um Wasserflecken und Fingerabdrücke leicht zu entfernen. Sie können auch einen professionellen Reiniger, wie zum Beispiel Viss Scheuermilch Original, verwenden. Sind Sie sich nicht ganz sicher, ob Ihre Oberfläche die Behandlung verträgt, testen Sie sie zur Sicherheit auf einem kleinen unauffälligen Bereich und beachten Sie die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise.

  4. Trocknen Sie die Chromoberfläche mit einem trockenen Tuch ab, um die Entstehung von Wasserflecken zu verhindern.

  5. Zur Chrompolitur eignet sich zum Beispiel Babyöl oder Olivenöl. Benutzen Sie nur eine sehr kleine Menge davon, die Sie auf ein weiches Tuch geben, und polieren Sie Ihr Chrom damit.

Sollte Ihre Chromoberfläche rostig sein, hilft Aluminiumfolie. Knüllen Sie die Aluminiumfolie zu einem Ball und schrubben Sie den Rost damit weg. Sie können den Aluminiumball auch in Essig tauchen, um den Prozess noch effektiver zu machen. Spülen Sie die Oberfläche danach mit klarem Wasser ab.

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

Und dank der Chromreinigung glänzt Ihr ganzes Haus wieder wie neu.

chrom reinigen

* Reinigen Sie Chrom mit warmem Wasser und einem Tuch.

  • Reinigen Sie es mit Geschirrspülmittel und einem Tuch, wenn die Verschmutzung stärker ist.

  • Trocknen Sie die Chromoberfläche mit einem trockenen Tuch ab.

  • Zur Chrompolitur eignet sich, zum Beispiel Babyöl oder Olivenöl. Benutzen Sie nur eine sehr kleine Menge davon, die Sie auf ein weiches Tuch geben, und polieren Sie Ihr Chrom damit.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden