Unilever logo
Cleanipedia logo

Flecken auf Fliesen entfernen leicht gemacht

Mal wieder Flecken auf den Fliesen? Kein Problem, lesen Sie hier wie Sie hartnäckige Flecken, inklusive Rostflecken, auf Fliesen entfernen können.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Schmutzige Pfotenabdrücke auf Fliesenboden

Fliesen gehören heutzutage zu den beliebtesten Arten der Innenausstattung. Ob aus Naturstein oder Keramik, Fliesen müssen individuell gepflegt und gereinigt werden, vor allem, wenn es um die Fleckenentfernung geht. Lernen Sie hier, wie Sie effektiv Flecken entfernen von Fliesen verschiedener Arten und welche Produkte bzw. Vorgehensweisen sich dazu eignen.

Das A und O bei der Fleckenentfernung ist schnelle Handlung. Rücken Sie den frischen Flecken, wenn möglich, sofort nach deren Entstehung zu Leibe, so erhalten Sie die zufriedenstellendsten Ergebnisse.

Flecken entfernen: Keramikfliesen

Keramikfliesen werden gerne an der Wand in Küche und Bad verwendet, aber auch als Bodenbelag in anderen Räumen. Sie gehören zu den pflegeleichtesten Fliesen. So können Sie Flecken auf diesen Fliesen entfernen:

  • Einfache Verschmutzungen lassen sich mit einem Lappen und Wasser beseitigen.

  • Rostflecken auf Fliesen entfernen Sie am besten mit Zitronensäure in Pulverform. Hierzu verrühren Sie das Pulver mit etwas Wasser zu einer zähflüssigen Masse, tragen es auf den Rostfleck auf und wischen es nach einer halbstündigen Einwirkzeit mit klarem Wasser ab.

fliesen flecken entfernen
  • Kalkflecken lassen sich mit der gleichen Methode entfernen wie Rostflecken.

  • Ein bewährtes Hausmittel zur Beseitigung von Flecken verschiedener Art ist Essigwasser. Damit können Sie die Flecken gründlich abreiben, bis sie verschwunden sind.

  • Um besonders hartnäckige Flecken von Fliesen zu entfernen, verwenden Sie einen effektiven Fleckenentferner wie zum Beispiel von Viss. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe bei der Verwendung von Reinigungsmitteln, folgen Sie der Gebrauchsanweisung des Herstellers und achten Sie darauf, dass der Raum, in dem Sie arbeiten, gut belüftet ist.

Vorsicht: Auch wenn Keramikfliesen selbst sehr säurefest sind, die Fliesenfugen sind es nicht. Lassen Sie stark säurehaltige Mittel nie zu lange auf die Fugen einwirken und spülen Sie immer alles mit klarem Wasser gründlich ab.

Von anderen Fliesen Flecken entfernen: So geht es

Nicht alle Fliesen vertragen dieselben Reinigungsmittel, besonders was säurehaltige Mittel angeht. Lesen Sie hier, was Sie beachten müssen, wenn Sie von bestimmten Arten von Fliesen Flecken entfernen möchten:

  • Natursteinfliesen sollten Sie nicht mit stark säurehaltigen Mitteln behandeln. Flecken entfernen Sie am besten mit Neutralseife und warmem Wasser.

  • Harz- und Ölflecken können Sie mit Alkohol oder Terpentinersatz aus Natursteinfliesen beseitigen. Tropfen Sie hierzu den Alkohol auf ein Wattepad und tupfen Sie den Fleck damit vorsichtig ab. Waschen Sie mit Wasser und Neutralseife nach.

  • Um Wasserflecken auf Marmorfliesen zu beseitigen, tragen Sie einen herkömmlichen WC-Reiniger auf die Flecken auf und wischen nach ein paar Minuten mit einem feuchten Tuch ab.

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

Tipp: Egal um welche Art von Verschmutzung es sich handelt, bei Naturstein gilt: Je früher Sie den Fleck beseitigen, desto erfolgreicher werden Sie sein, da Sie das tiefe Eindringen des Schmutzes in den Stein verhindern.

Wie Sie sehen, gibt es für fast jede Fliesenart einfache Methoden, wie sie hartnäckigen Flecken zu Leibe rücken können, selbst um Rostflecken auf Fliesen zu entfernen. Wichtig ist, dass Sie zuerst die Beschaffenheit der Fliesen prüfen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei, Flecken je nach Fliesenart schonend und effektiv zu entfernen.

  • Keramikfliesen sind relativ unempfindlich und können mit Zitronensäure, Essig und chemischen Fleckenentfernern behandelt werden

  • Natursteinfliesen sind empfindlicher und sollten nicht mit stark säurehaltigen Mitteln bearbeitet werden. Versuchen Sie es immer zuerst mit Wasser und Naturseife.

  • In der Regel gilt: Je früher Sie den Fleck behandeln, desto einfacher und effektiver lässt er sich entfernen. Das gilt vor allem bei Naturstein.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden