Unilever logo
Cleanipedia logo

Grundreinigung: Jalousien reinigen

Jalousien reinigen kann auf den ersten Blick ganz schön anstrengend wirken. Doch wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält, ist es ganz einfach!

Aktualisiert

Grundreinigung

Jalousien sind praktisch und elegant und werden in Büros ebenso gern eingesetzt wie in der Wohnung. Im Gegensatz zu Vorhängen können Jalousien je nach Machart das Tageslicht nahezu vollständig abschirmen, so dass sich damit die Raumhelligkeit regulieren lässt. Jalousien funktionieren problemlos und erfordern nicht viel Arbeit. Auch für die Reinigung braucht man nicht viel Zeit und Mühe aufzuwenden, wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält.

Wie Jalousien zu reinigen sind, hängt im Wesentlichen von dem Material ab, aus dem sie bestehen. Lesen Sie daher immer zuerst die Herstelleranweisungen zur Reinigung Ihrer Jalousien.

Jalousien sollte man regelmäßig abstauben, damit sie nicht zu sehr verschmutzen. Das geht relativ schnell und spart auf lange Sicht viel Arbeit!

Jalousien reinigen: Kunststoffjalousien

Viele Jalousien bestehen aus Kunststoff- oder Metalllamellen, die man relativ leicht selber reinigen kann. Hier das einfachste, aber zeitaufwendigste Verfahren – ergänzt durch ein paar Varianten und Zeitspartipps.

  • Feuchten Sie ein Wischtuch oder einen Schwamm mit etwas warmem Wasser plus ein paar Tropfen Spülmittel oder hellem Essig an und wischen Sie jede Lamelle einzeln damit ab.

  • Wenn Sie beide Seiten der Lamelle gleichzeitig abwischen, geht es schneller und die Lamellen verbiegen sich nicht. Falten Sie das Wischtuch oder den Schwamm dazu einfach in der Mitte.

  • Noch schneller geht es, wenn Sie die Jalousie so einstellen, dass die Lamellen parallel zum Fenster ausgerichtet sind, und sie dann von oben nach unten abwischen.

  • Drehen Sie die Lamellen anschließend um 180 Grad und wiederholen Sie die Prozedur. So reinigen Sie auch die Stellen, an denen sich die Lamellen gegenseitig überlappen.

jalousien reinigen

Für eine gründlichere Reinigung können Sie die Jalousien vom Fenster abnehmen und in der Dusche oder Badewanne reinigen.

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

  • Spülen Sie Staub und sonstige Verunreinigungen unter fließendem Wasser in der Dusche oder Badewanne ab.

  • Für fettige Ablagerungen brauchen Sie ein entsprechendes Reinigungsmittel, das sie mit einem Pinsel, Schwamm oder Putzhandschuh auftragen können.

  • Stellen Sie den Wasserstrahl nicht zu stark ein. Andernfalls könnten sich die Lamellen verformen. Diesem Problem können Sie aus dem Weg gehen, indem Sie die Jalousien beispielsweise in der Badewanne in warmes Wasser mit Spülmittel eintauchen, sie dann behutsam, aber gründlich abspülen und zum Trocknen aufhängen.

Holzjalousien reinigen

Holzjalousien selbst zu reinigen, ist nicht ganz einfach, denn durch längeren Kontakt mit Wasser kann sich das Holz verformen und einen unangenehmen Geruch entwickeln. Jalousien aus Naturmaterialien reinigt man am besten mit einem Staubsauger (mit Spezialaufsatz) oder einem Schwamm und Spezialreinigungsmitteln für Holz.

Stoffjalousien reinigen

Je nach Stoffart und Verschmutzungsgrad gibt es mehrere Möglichkeiten, Stoffjalousien zu reinigen.

  • Saugen Sie die Jalousien alle paar Monate mit einem Staubsauger mit Spezialaufsatz für Polstermöbel ab. Stellen Sie den Staubsauger dabei auf die niedrigste Stufe.

  • Je nach Material lassen sich manche Stoffjalousien auch im Schonwaschgang der Waschmaschine reinigen.

  • Achten Sie auf die Herstelleranweisungen und testen Sie jedes Reinigungsmittel und -verfahren wenn möglich an einer kleinen, unauffälligen Stelle.

  • Um Jalousien in der Maschine zu waschen, nehmen Sie sie vom Fenster ab und montieren Sie alle nicht waschbaren Teile ab. Rollen Sie die Stofflamellen dann vorsichtig auf und legen Sie sie zum Waschen in ein Wäschenetz oder einen Wäschebeutel.

  • Hängen Sie sie danach unverzüglich zum Trocknen auf. Entrollen Sie sie, bringen Sie sie in die richtige Form und hängen Sie bei Bedarf kleine Gewichte an die Unterkante der Lamellen, damit die Jalousie in der richtigen Form trocknet.

  • Dennoch können Stoffjalousien nach mehrmaligem Waschen ausbleichen und ihre ursprüngliche Struktur verlieren. Daher ist es unter Umständen ratsam, sie in die Reinigung zu bringen, damit Sie länger Freude daran haben.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden