Unilever logo
Cleanipedia logo

Spielzeug reinigen: Von Ausstechförmchen bis zu Zauberkästen

Um Kinder vor Keimen zu schützen, sollten Sie Spielzeug reinigen – schonend und effektiv. Lesen Sie unsere Putztipps von A bis Z.

Aktualisiert

spielzeug reinigen

Für Eltern steht die Sicherheit und Hygiene des Kinder-Spielzeugs an oberster Stelle. Mit täglich neuen Spielzeug-Innovationen und Gadgets wird es immer schwieriger zu entscheiden, welche Putzmethode und welches Hausmittel am besten sind, um sie zu reinigen. Deshalb haben wir eine Liste zusammengestellt, die weit verbreitetes Spielzeug von A bis Z enthält. Befolgen Sie bei der Verwendung von Haushaltsreinigern immer die Anweisungen des Herstellers und ziehen Sie im Zweifelsfall die Gebrauchsanweisung des zu reinigenden Spielzeugs zu Rate, um Materialschäden zu vermeiden.

Auch unterwegs oder auf Reisen kann es manchmal nötig sein, Spielzeug zu säubern. Wenn das Softeis vom Kiosk auf dem Bobbycar landet oder der Eimer nach dem Sandburgenbau am Strand eine schnelle Politur braucht, können antibakterielle Feuchttücher wie Viss Allzwecktücher zum Retter in der Not werden. Lesen Sie immer die Gebrauchsanweisung des Herstellers, wenn Sie Reinigungsprodukte verwenden.

Spielzeug putzen: Von A wie Ausstechförmchen bis Z wie Zählrahmen

Plastik- oder Gummispielzeug wie Ausstechförmchen, Barbies und andere Puppen, Gummi-Figuren, Lego-Bausteine, Jonglierbälle, Spardosen, Wasserspielzeug: Wollen Sie diese Art von Spielzeug reinigen, testen Sie zuerst die Farbechtheit, indem sie es an einer unauffälligen Stelle mit einem feuchten Schwamm abwischen. Meist kann es einfach in einer Lösung aus warmem Wasser und einem Schuss Geschirrspülmittel gesäubert werden. Starke Verschmutzungen können mit Spiritus und einem Scheuerschwamm abgeschrubbt und anschließend abgespült werden.

Bobbycar, Dreirad, Rollerskates: Mit einem Gartenschlauch ist der meiste Schmutz schnell weggespült. Sitzt er tiefer oder in engen Zwischenräumen, können Sie Wasser, einen Schuss Essig und einen Schwamm verwenden. Anschließend sollten Sie es mit Wasser abspülen und in der Sonne trocknen lassen oder ein trockenes, sauberes Tuch verwenden. Stülpen Sie zuvor eine Plastiktüte über die Schuhöffnungen und befestigen Sie sie mit einem Gummi, damit die Rollerskates nicht von innen nass werden.

Carrera Rennbahn: Wenn ein einfaches Abstauben nicht ausreicht, sollten Sie die Gebrauchsanweisung zu Rate ziehen, wenn Sie dieses Spielzeug putzen wollen. Zu viel Feuchtigkeit kann die Elektronik beschädigen.

Elektronische Kuscheltiere: Kuscheltiere mit elektronischem Innenleben stellen ein Problem dar, da sie nicht einfach in der Waschmaschine gewaschen werden können. Können Sie das Innenleben durch vorsichtiges Auftrennen der Bauchnaht nicht entnehmen, sollten Sie sie gründlich absaugen und einen Neutralreiniger und einen feuchten Schwamm verwenden.

Filzstifte und Malbücher: Sie können von außen einfach mit Wasser und Essig oder Spülmittel abgewischt und dann getrocknet werden. Ist ein Filzstift eingetrocknet, tauchen Sie seine Spitze in Wasser, um ihn wiederzubeleben.

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

Holzspielzeug wie Bausteine, Kaufläden, Lernuhren, Nachziehspielzeug, Zählrahmen: Sie können Holzspielzeug reinigen, indem sie es mit einem desinfizierenden Feuchttuch gründlich abwischen. Auch ein Reiniger, der Keime und Bakterien entfernt, beispielsweise Viss Kraft&Hygiene Anti-Bakteriell, ist dafür ideal. Beide Mittel helfen auch, wenn Sie oberflächlich verschmutzte Legosteine waschen wollen.

iPad, Videospiele und -Konsolen: Auch technische Geräte werden mit einem sanften Feuchttuch schnell wieder sauber, wenn das Abstauben nicht ausreicht. Bevor Sie andere Reinigungsmittel verwenden, sollten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung des Geräts lesen.

Quartett, Uno und andere Kartenspiele: Spielkarten kleben schnell zusammen, wenn sie in ungewaschene Kinderhände geraten. Wer keine Bedenken vor Duftstoffen hat, kann einen Wattebausch in Rasierwasser tränken und die Karten damit abwischen. Kleben sie bereits zusammen, sollten sie mit reichlich Babypuder in eine Plastiktüte gegeben, geschüttelt und anschließend mit einem trockenen Tuch von überschüssigem Puder befreit werden.

Tafeln: Da Kreide aus Kalk besteht, kann eine alte Tafel ganz einfach mit Essigwasser abgewischt werden, um die weißen Rückstände zu entfernen.

Wenn Sie also das nächste Mal Fettfinger oder Kakaoflecken entdecken und Spielzeug reinigen wollen, sind Sie mit diesen Tipps bestens gewappnet!

  • Wer Spielzeug putzen möchte, sollte darauf achten, möglichst chemikalienfreie Reinigungs- oder Hausmittel zu verwenden, die keinen Schaden anrichten, wenn sie mit einem neugierigen Kindermund in Kontakt kommen.

  • Auch stark verschmutztes Spielzeug kann wiederbelebt werden. Wenn Sie Kuscheltiere waschen, achten Sie auf die angegebenen Waschsymbole. Nehmen Sie Plastik-Bausteine und Gummifiguren weitestgehend auseinander und waschen Sie sie in einer Lauge aus heißem Wasser und einem Schuss Essig oder Zitronensäure.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden