Unilever logo
Cleanipedia logo

Teppichreinigung leicht gemacht: So entfernst du Flecken und Gerüche aus deinem Teppich

Wenn du immer schon einmal wissen wolltest, wie du deinen Teppich reinigen kannst, dann finde hier hilfreiche Tipps.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Teppich

Kaffee verschüttet, Filzstift ausgelaufen oder einfach nur alltäglicher Schmutz, der sich eingesammelt hat – Teppiche brauchen ab und zu etwas Extrapflege. Viele scheuen sich davor, weil Möbel verrückt werden müssen und man den Raum nicht betreten kann, bis die Fasern getrocknet sind. Aber Teppichpflege muss nicht schwierig sein. Wenn du immer schon einmal wissen wolltest, wie man Teppiche ganz leicht reinigt, dann finde hier ein paar hilfreiche Tipps, wie man hartnäckige Flecken und üble Gerüche schnell wieder los wird.

Eine regelmäßige Reinigung deines Teppichs macht auch die Tiefenreinigung einfacher. Sauge mindestens einmal pro Woche Staub. Exponierte Stellen, an denen sich Staub und Schmutz leicht ansammelt, solltest du öfter reinigen. Das lässt deinen Teppich länger leben und verhindert, dass sich in den Fasern Schmutz festsetzt.

Bewährte Tipps zur Teppichreinigung

Teppich reinigen mit Teppichpulver

Teppichpulver eignet sich hervorragend zur Reinigung deines Teppichs. Hier die beste Methode, deinen Teppich mit handelsüblichem Teppichpulver oder mit Natron zu reinigen:

  1. Verteile das Pulver großzügig über den Teppich.

  2. Lasse es mindestens 30 Minuten einwirken – über Nacht ist noch besser! So kann das Mittel seine ganze Reinigungskraft entfalten und Flecken und Gerüche aus den Fasern lösen.

  3. Sauge dann das Pulver mit dem Staubsauger ab.

Teppiche mit Teppichshampoo reinigen 

Teppichshampoo ist ein anderes beliebtes Teppichreinigungsmittel. Der Handel bietet eine Vielzahl verschiedener Teppichshampoos an, lese also gut die Anwendungshinweise auf der Verpackung durch.

  1. Mische die Lösung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Oft muss das Produkt mit Wasser verdünnt werden.

  2. Verteile nur so viel auf dem Teppich wie unbedingt notwendig.

  3. Achte darauf, dass der Teppich nicht zu sehr durchnässt. Es wäre nicht nur eine Verschwendung des Reinigungsmittels, sondern verlängert auch die Trocknungszeit.

  4. Behandele hartnäckige Flecken mit einer harten Bürste.

  5. Lasse den Teppich gut trocknen.

  6. Sauge das trockene Shampoo mit dem Staubsauger weg.

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

Der beste Teppichreiniger: Pulver oder Shampoo?

Für eine gründliche Teppichreinigung reichen Seife und Wasser normalerweise nicht aus ‒ insbesondere nicht bei hartnäckigen Flecken, tief sitzenden Gerüchen oder fest eingetretenem Schmutz. Deshalb sind Teppichpulver oder -shampoos sehr beliebt.

Musst du nur einen Fleck oder ganz bestimmten Schmutz entfernen, reicht meistens ein Teppichpulver aus. Es wirkt wesentlich schneller als Teppichshampoo. Shampoos brauchen Stunden, um zu trocknen, und du kannst das Zimmer nicht betreten. Pulver kann schneller wieder aufgesaugt werden und erledigt die Arbeit genauso gut.

Doch welches Produkt auch immer du verwendest, lies die Nutzungshinweise stets sorgfältig durch.

Natürliche Teppichreinigungsmittel

Willst du deinen Teppich lieber auf natürliche Art sauber machen? Dann probiere einmal Folgendes aus: Natron oder Tonicwater wirken gut gegen Kaffee, aber auch Salz löst Schmutz und frische, noch feuchte Flecken. Backpulver absorbiert außerdem schlechte Gerüche, die sich in den Teppichfasern festgesetzt haben. Doch sei vorsichtig! Probiere neue Reinigungsmethoden und -mittel erst an einer unauffälligen Stelle aus.

Nützliche Tipps zur Entfernung von Teppichflecken

Einzelne Flecken wird man am besten los, wenn man schnell reagiert und sie entfernt, bevor sie im Teppich eintrocknen. Doch Achtung! Versuche auf keinen Fall, einen frischen Fleck wegzuwischen! Tupfe höchstens die Flüssigkeit ab, damit sie nicht verschmiert oder in die Fasern eindringt. Du kannst natürlich ein Reinigungsmittel verwenden, um Flecken abzutupfen, aber auch folgende Mittel wirken gut:

  • Klebrige Flecken, zum Beispiel durch Kaugummi, vor dem Abkratzen mit einem Eiswürfel fest werden lassen.

  • Übel riechende Flecken mit ein wenig warmem Essigwasser und einem weichen Tuch behandeln.

So einfach geht das! Ein sauberer, frischer Teppich macht Freude und verschönert jeden Raum!

Teppich2

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden