Ein sorgfältiger Budgetplan ist sehr wichtig. Wenn Sie aber nicht viel Erfahrung mit der Verwaltung Ihres Geldes haben, kann dies schwierig erscheinen. Dieser Artikel bietet Ihnen Tipps und Tricks, mit denen Sie ganz leicht die Kontrolle über Ihr Haushalts- und Familienbudget behalten.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
Richtiges Haushalten: Ihr persönliches Budget
Um ein Haushaltsbudget vorzubereiten, müssen Sie genau wissen, wie hoch Ihre Einnahmen sind, erfassen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben, und wissen, was Sie am Ende des Monats übrig haben. Die Grundlage einer guten Budgetplanung ist eine präzise Erfassung der Einnahmen und Ausgaben. Erstellen Sie eine Tabellenkalkulation, verwenden Sie ein Notizbuch oder laden Sie sich einen digitalen persönlichen Budget-Organizer auf Ihren Computer oder Ihr Smartphone herunter und erfassen Sie damit jeden Monat all Ihre Rechnungen und Ausgaben.
Ihr Haushalts- oder Familienbudgetplan sollte die folgenden Kategorien enthalten:
- Haushaltsausgaben: Hierzu zählen Miete, Kreditraten, Wasser-, Heizungs-, Strom- und gegebenenfalls Abfallentsorgungsrechnungen, sowie Steuern, Versicherungen und Reparaturkosten. Mit Ausnahme der Reparaturkosten handelt es sich hierbei um Fixkosten, da diese jeden Monat gleich hoch sind.
- Lebenshaltungskosten: Hierzu zählen Nahrungsmittel, Kosten für Fortbewegungsmittel, Körperpflegeprodukte und Bekleidung.
- Freizeitkosten: Hierzu zählen Restaurant- und Kinobesuche, Sport- und andere Freizeitaktivitäten, sowie Ausgaben für Urlaub. Lebenshaltungs- und Freizeitkosten sind variable Kosten, die Sie flexibel an Ihren Lebensstil anpassen können.
- Rücklagen: Sie sollten auch alle Beträge notieren, die Sie für Notfälle und zukünftige Ausgaben zurücklegen.
In einer separaten Spalte Ihres Plans sollten Sie alle Einnahmebeträge vermerken wie Gehalt, Kredite oder sonstige Einnahmen, zum Beispiel aus Vermietung und Verpachtung etc.
- Denken Sie daran, Ihr Einkommen nach Abzug der Steuern zu verwenden anstatt Ihres Einkommens vor Steuern und Abzügen, da dies sonst Ihre Berechnungen verfälschen würde.
- Addieren Sie alle Ihre Ausgaben in einer Spalte neben Ihren Einnahmen. So sehen Sie auf einen Blick, ob Sie mehr Geld ausgeben, als Sie einnehmen.
So funktioniert ein Budgetplaner
Nachdem Sie nun alle Ihre Finanzdaten in einer Übersicht zusammengefasst haben, können Sie Ihr Haushaltsbudget ganz einfach überblicken und erforderliche Änderungen an Ihren üblichen Ausgaben vornehmen. Überprüfen Sie ganz genau, ob Sie irgendwelche Muster erkennen können. Wie viel Prozent Ihres Gehalts wenden Sie für Haushaltsausgaben auf? Und welchen Anteil für Freizeitkosten? Geben Sie zu viel Geld für Shopping, Reisen oder Essen aus? Haben Sie am Ende des Monats Geld übrig oder geben Sie mehr aus, als Sie haben, und verlassen sich auf Kredite? Anhand dieser Fragen können Sie Ihr Budget effektiv planen. Möglicherweise ist es Zeit, ein paar Änderungen vorzunehmen.
Indem Sie alle Daten zu Ihrem Haushaltsbudget in einem zentralen Dokument erfassen, haben Sie stets einen umfassenden Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben.
Ursprünglich veröffentlicht