Unilever logo
Cleanipedia logo

Mit diesen Tipps kannst du Mäuse im Haus vermeiden

So kommen Mäuse gar nicht erst in dein Haus.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Katze, die einen Besen auf dem Bretterboden betrachtet

Mäuse im Haus sind wirklich keine schöne Sache. Bei einem Auslandsaufenthalt musste ich mir mal meine Wohnung mit Mäusen teilen. Vor allem in der Küche sind sie ein Problem: Mäusedreck, Bakterien, angeknabberte Lebensmittel und so weiter. Nie weiß man, ob über den sauberen Teller im Schrank eine Maus gelaufen ist. Und wenn Mäuse dein Haus genauso gemütlich finden, wie du, und sich dort vermehren, wird Mäuse bekämpfen zum Vollzeitjob. Damit es erst gar nicht so weit kommt, habe ich hier die besten Tipps für dich, wie du Mäuse aus deinem Haus fernhalten kannst.

Wenn du Löcher und Ritzen füllen möchtest, solltest du bedenken, dass sich Mäuse durch viele Materialien durchnagen können. Durch eine mit Stahlwolle gemischte Dichtungsmasse schaffen die kleinen Nager es aber nicht.

Mäuse vertreiben – schon vor dem Haus oder der Wohnung

Damit du gar nicht erst Mäuse vertreiben musst, solltest du ihnen schon vor der Haustür keinen Grund geben, sich bei dir aufzuhalten:

Essensreste

Essensreste gehören zwar in die Biotonne, aber der starke Geruch der Tonne zieht Mäuse an. Idealerweise sammelst du Essensreste stattdessen in luftdicht verschlossenen und verriegelten Containern, die regelmäßig gereinigt werden. Und wenn du einen Hauskompost hast, solltest du ihn so weit wie möglich vom Haus entfernt anlegen, sonst hast du auch bald die Mäuse im Haus. Hier findest du unsere Top-Tipps, wie du beim Reinigen deines Mülleimers Gerüche entfernst.

Müll

Auch normaler Hausmüll zieht Mäuse an und durch einen Müllsack haben sie sich in Windeseile durchgeknabbert. Müllsäcke also immer in gut verschlossenen Müllcontainern aufbewahren, bis die Müllabfuhr kommt. Auch hier schadet eine regelmäßige Reinigung der Mülltonnen nicht.

Haustierfutter und -käfige

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Möchtest du Mäuse vertreiben bzw. fernhalten, musst du auch darauf achten, dass Haustierfutter für Mäuse nicht zugänglich ist und es auch nicht überall lecker nach Futterquellen riecht. Sie mögen alles – von Katzen- und Hundefutter bis zu Körnerfutter für Kaninchen und andere Nager. Zudem solltest du darauf achten, dass die Käfige regelmäßig gesäubert werden. Auch ein volles Futterhäuschen für Vögel kann Mäuse anziehen, vor allem im Winter.

Katzen

In Wohnungen eignen sich Katzen eher weniger gegen Mäuse, da die Art, wie sie Mäuse bekämpfen, doch zum Teil sehr unschön zugehen kann. Allerdings wird der Geruch einer Katze im Haus die ein oder andere Maus abschrecken. Wer einen Garten hat oder auf dem Land lebt und genug Platz hat, damit das Katz-undMaus-Spiel draußen stattfinden kann, der kann mit einer Katze erfolgreich Mäuse vertreiben.

Mäuse im Haus – was tun, damit sie gar nicht erst reinkommen

Im Winter suchen Mäuse verstärkt nach anderen Futterquellen und einem warmen Plätzchen und kommen in die Häuser – selbst wenn du nur kurz nicht aufpasst. So kannst du Mäuse im Haus vermeiden:

Türen im Winter verschlossen halten

Im Winter solltest du darauf achten, Türen geschlossen zu halten. Wenn du einen Keller hast, lass die Fenster nicht offen stehen oder sichere sie gut mit einem engmaschigen Gitter ab.

Schlupflöcher verschließen

Neben den Türen und Fenstern kommen Mäuse auch durch Kabelkanäle, Fugen und Ritzen im Gemäuer und andere selbst noch so kleine Lücken. Damit sie keine Möglichkeit finden, ins Haus zu kommen, solltest du diese Zugänge entweder mit verzinkten Gittern abriegeln oder abdichten. Da Mäuse auch Hauswände hochklettern können, vergiss die Zugänge in den oberen Etagen und am Dach nicht.

Essensvorräte mäusesicher aufbewahren

Je weniger Essen Mäuse wittern und finden, desto kleiner die Wahrscheinlichkeit, dass sie reinkommen oder sich niederlassen und vermehren. Mäuse können sich problemlos durch Pappe oder Plastik durchknabbern, aber nicht durch Glas- und Metallcontainer. Auch solltest du Krümel stets beseitigen und regelmäßig deine Schubladen und Schränke für Lebensmittel auswischen.

Mäuse bekämpfen – was tun, wenn du Mäuse im Haus hast

Wenn du Mäuse im Haus hast, solltest du so schnell wie möglich versuchen, sie wieder loszuwerden. Beim Mäusebekämpfen solltest du mehrgleisig fahren: Alles Essbare, inklusive Müll, so aufbewahren, dass sie nicht rankommen, Löcher zustopfen, Mäusefallen aufstellen (am nettesten sind Lebendfallen. Mäuse lassen sich gut mit Käse, Speck aber auch Erdnussbutter und Nutella anlocken), Katze anschaffen. Wenn das alles nichts bringt, solltest du jemanden vom Fach hinzuziehen, um die Mäuse im Haus zu bekämpfen, bevor sie zu einer regelrechten Plage werden.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden