Was du dir merken solltest:
Das obere Gestell in der Spülmaschine ist kühler und eignet sich für empfindlichere Gegenstände.
Alles mit einem Motor oder einer Batterie wird am besten mit einem Tuch gereinigt.
Lese die Etiketten. Wenn besondere Vorsicht geboten ist, solltest du kein Risiko mit der Spülmaschine eingehen.
Die Spülmaschine ist für die Reinigung vorgesehen. Das Wasser im Inneren wird erhitzt, mit Reinigungsmittel gemischt und dann mit hohem Druck auf verschmutzte Teller und Pfannen gesprüht, um sämtliche Lebensmittelrückstände zu entfernen. Das Heizelement befindet sich unten in der Maschine und dort sind die Temperatur und Reinigungsleistung am höchsten. Die allgemein höheren Temperaturen in Spülmaschinen sorgen dafür, dass mehr Bakterien abgetötet werden.
Der Geschirrspüler kann zum Reinigen vieler Haushaltsgegenstände verwendet werden.
Kühlschrankeinlagen, insbesondere die Glasscheiben, glänzen nach einer Reinigung in der Spülmaschine einfach mehr. Kunststoffeinlagen und Eierhalter können im oberen Gestell platziert werden.
Schmutzige Kartoffeln kannst du vor dem Verzehr in die Spülmaschine legen und sie in einem schnellen Spülgang ohne Reinigungsmittel von sämtlichem Schmutz befreien. Sie werden durch die Hitze teilweise gegart und sollten deshalb nicht wieder in die Speisekammer gelegt werden.
Für Gummistiefel, Leinenschuhe und Flip-Flops kann ein Waschgang in der Spülmaschine von Vorteil sein. Entferne Schmutz, Einlegesohlen und Schnürsenkel, lege die Schuhe in das obere Gestell, wähle eine Einstellung mit geringer Wärme und verwende ein wenig Spülmittel anstelle der gewöhnlichen Spülmaschinen-Tabs. Fülle die Schuhe anschließend beim Trocknen mit Zeitungspapier, damit sie ihre Form behalten.
Die Topfaufsätze des Kochfelds können im unteren Gestell der Spülmaschine ordentlich entfettet werden.
Scheuerbürsten und Spülschüsseln kannst du in der Spülmaschine reinigen und so vorhandene Bakterien töten. Zuerst sollten aber alle Rückstände entfernt werden. Das Gleiche gilt für Kunststoffkämme und Haarbürsten – entferne sämtliche Haare, bevor du sie in das obere Gestell des Geschirrspülers legst.
Sportausrüstung wie Caps und Schienbeinschoner können in der Spülmaschine aufgefrischt werden. Ersetze dafür die Spülmaschinen-Tabs durch ein paar Tropfen Spülmittel.
Staubsaugeraufsätze (aber nur solche aus Kunststoff) können bei niedriger Temperatur im oberen Gestellt gereinigt werden. Diese Aufsätze verfügen möglicherweise über Gummiteile, die nicht gut auf hohe Temperaturen reagieren.
Die Gitter von Dunstabzugshauben und Lüftungsabdeckungen können ebenfalls in der Spülmaschine entfettet werden. Gitter aus Kunststoff lege am besten in das obere Gestell und reinige sie bei niedriger Temperatur.
Kinderspielzeuge können ebenfalls in die Spülmaschine, aber nur diejenigen, die aus Kunststoff sind und ohne Elektronik oder Batterie betrieben werden. Spielzeuge solltest du in das obere Gestell legen und bei niedriger Temperatur reinigen. Bausteine und kleine Gegenstände solltest du zum Reinigen in einen Netzbeutel legen und diesen dann im oberen Gestell platzieren.
Geschirrspüler gibt es schon länger, als du vielleicht denkst: Das erste Patent stammt aus dem Jahr 1880. Moderne Spülmaschinen nehmen uns die monotone Arbeit ab, das Geschirr von Hand zu waschen, und sind aufgrund des geringeren Wasserverbrauchs außerdem gut für die Umwelt. Hier findest du weitere Informationen zum Wassersparen mit Spülmaschinen. Du solltest den Filter deiner Spülmaschine wöchentlich oder alle zwei Wochen reinigen, um die Ansammlung von Lebensmittelpartikeln oder Verstopfungen zu vermeiden.
Für kleine Gegenstände wie Deckel und Stopfen kann das Reinigen in der Spülmaschine von Vorteil sein, sie können aber durch die Gestelle fallen. Deshalb solltest du sie zuerst in einen Netzbeutel legen.
Wie sieht dein Haushalt aus?
0 Antworten