Die ersten kalten Tage, vielleicht sogar die ersten Schneeflocken machen wieder richtig Lust aufs Skifahren und Snowboarden. Wenn du wie wir gerne über die Skipisten schwingst, kennst du aber sicherlich auch das leidige Thema muffige Skischuhe. Wie du deine Skischuhe und Snowboardschuhe am besten reinigen und auch den Innenschuh richtig waschen kannst, erfährst du hier im Cleanipedia-Guide zum Skischuhe und Snowboardschuhe Waschen.
Skischuhe sollten nach jedem Gebrauch geschlossen gelagert werden, damit sie sich nicht verformen. Dazu die Schnallen und Straps leicht schließen. Vergiß nicht, die Skischuhe immer zuerst gut zu trocknen, bevor du sie nach der Wintersaison im Keller verstaust.
Warum du deine Skischuhe und Snowboardschuhe regelmäßig reinigen solltest
Bist du schon einmal in den Skikeller eines Hotels spaziert oder hast du schon mal die Skischuhe deiner Familie nach dem Skifahren für einige Stunden im Kofferraum eingeschlossen? Dann kennst du sicher den unangenehmen Gestank, den sie verbreiten. Das kommt daher, dass man beim Skifahren im Skischuh schwitzt: der eine mehr, der andere weniger. Das nass-warme Klima in den Skischuhen und Snowboardschuhen ist perfekt für Bakterien. Sie vermehren sich und sorgen für den unangenehmen Geruch.
So kannst du schlechten Geruch im Skischuh oder Snowboardschuh verhindern
Damit dein Skischuh oder Snowboardschuh gar nicht erst zur Stinkbombe wird, kannst du Folgendes tun (für Skischuhe und Snowboardschuhe gilt das Gleiche):
Investiere in ein qualitativ gutes Modell. Skischuhe sind zwar immer aus Plastik, für einen guten Innenschuh werden jedoch hochwertige Materialien verwendet, in denen deine Füße weniger schwitzen. Außerdem sind gute Skischuhe so gemacht, dass keine Nässe von außen bis zum Innenschuh eindringt.
Sorge dafür, dass deine Skischuhe nach jedem Gebrauch sofort wieder trocken werden: Entferne Schneereste mit einem kleinen Besen, stopfe sie mit Zeitungspapier aus und wische sie außen mit einem Tuch trocken.
Ist der Innenschuh nass, solltest du die Skischuhe im Idealfall auf einem Skischuhtrockner trocken: Das sind speziell dafür angefertigte Heizungsrohre, auf die du deine Skischuhe mit der Spitze voran (nicht mit der Ferse) aufstecken kannst. Über Nacht können sie bis zum nächsten Gebrauch trocknen.
Es gibt mittlerweile auch spezielle Skischuhheizungen, die du mit einem Kabel an den Strom anschließt und direkt in die Skischuhe steckst. Wer viel und sportlich fährt, für den lohnt sich eventuell diese kleine Investition.
Noch besser trocknen kannst du sie, wenn du den Innenschuh herausnimmst und separat trocknest. Bei den meisten Skischuhen lässt er sich problemlos herausziehen.
Wenn du dir angewöhnst, gleich nach dem Pistenspaß deine Schuhe zu trocknen, können üble Gerüche gar nicht erst entstehen. Aber wenn es doch mal passiert, weil du zum Beispiel beim Tourengehen zu stark schwitzt oder der Schuh über Nacht einfach nicht trocken wird, kannst du folgendes tun:
So reinigst du deine Skischuhe und Snowboardschuhe
Sobald die Skischuhe richtig stinken, hilft nur eins, um den Schweiß und die Gerüche richtig loszuwerden: Der Innenschuh muss raus und gewaschen werden. Aber das ist nur bedingt möglich. In die Waschmaschine darf der Innenschuh nicht, denn in der Waschtrommel würde er sich unter Umständen verformen. Als Temperatur kannst du höchstens 40 Grad verwenden, aber bei so einer niedrigen Temperatur werden die Bakterien oft nicht vollständig beseitigt.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Unser Tipp: Wasche den Innenschuh per Handwäsche mit einem Waschmittel wie Coral Sport Aktiv (die ReFresh Formel™ beseitigt Gerüche) und lass ihn vollständig trocknen. Verwende zusätzlich ein spezielles Spray aus dem Sportfachhandel, mit dem du die Bakterien abtötest.
Übrigens: Wie du Gerüche aus deinem Skianzug entfernst und deine Funktionskleidung richtig wäschst, erfährst du hier auf Cleanipedia.
Der Spezial-Trick mit dem Gefrierfach zum Reinigen der Skischuhe oder Snowboardschuhe
Noch einen Trick verraten wir, mit dem du garantiert alle Gerüche aus deinen Skischuhen los wirst: Gib deine Skischuhe in einen Plastikbeutel und bewahre sie für mindestens 3 Tage im Gefrierfach auf. Warum? Die Kälte tötet die Bakterien, die für den Gestank verantwortlich sind. Für diesen Trick brauchst du allerdings eine große, sehr geräumige Gefriertruhe! Ansonsten lieber doch zum Spray greifen.
Auch diese Hausmittel können helfen, um unangenehme Gerüche in Skischuhen oder Snowboardschuhen zu vermeiden
Willst du deine Skischuhe trocknen und hast weder Zeitungspapier noch Skischuhheizung zur Hand, kannst du deine Skischuhe mit diesen Hausmitteln trocknen:
Katzenstreu absorbiert Feuchtigkeit perfekt. Fülle sie in eine alte Socke, die du in die Skischuhe stopfst, und lass diese über Nacht trocknen.
Teebeutel eigenen sich ebenfalls, um Nässe aufzunehmen. Gib mehrere frische (trockene) Teebeutel in die Skischuhe und lasse sie über Nacht wirken.