Eine Reise steht bevor. Aber egal, ob Strandurlaub oder Skihütte – Wäschewaschen im Urlaub ist immer so ein Ding. Vor allem, wenn du minimalistisch reisen und nicht für jeden Tag Wechselkleidung mit dir rumschleppen willst. Und oft steht eben keine Waschmaschine parat. Aber auch wenn, möchtest du im Urlaub ja vielleicht auch gerne was anderes machen, als dich durch Wäscheberge zu arbeiten. Damit dreckige Wäsche auf Reisen überhaupt kein Problem mehr ist, haben wir für dich ein paar Top-Tipps zusammengestellt: Auf was du beim Packen achten kannst, wie Kleidung Waschen im Urlaub ganz einfach geht und wie sie länger frisch bleibt.
Um den Trockenvorgang beim Wäschewaschen im Urlaub zu beschleunigen, kannst du überschüssiges Wasser mit einem schnelltrocknenden Mikrofaserhandtuch herausdrücken. Aus kleineren Wäschestücken kann überschüssiges Wasser übrigens auch mit einer Salatschleuder geschleudert werden.
Was kann mit, was bleibt daheim? So geht minimalistisch packen
Was beim Rucksackurlaub dazugehört, beim Pauschalurlaub aber gerne mal ignoriert wird: minimalistisch packen. Aber auch bei einer ganz normalen Reise lohnt es sich, schwere Koffer, Gebühren für Übergepäck und zu wenig Platz für Mitbringsel zu vermeiden. Wenn du minimalistisch packen willst, sollten vor allem Kleidungsstücke in den Koffer, die immer passen und die du auf jeden Fall tragen wirst. Und was bleibt draußen? Natürlich zu viele nur-für-den-Fall-Kleidungsstücke.
So bleibt Wäsche länger frisch – Wäschewaschen im Urlaub vermeiden
Wenn du dreckige Wäsche auf Reisen vermeiden willst und Wäschewaschen im Urlaub nicht dein Ding ist, dann hilft zum einen natürlich, deine Kleidung immer gut auszulüften. Zudem kannst du in deiner Reisetasche dreckige Kleidung von sauberer mit Wäschesäcken trennen und somit die „Müffel-Ansteckungsgefahr“ vermindern. Kleine Flecken können entweder mit einem Fleckenstift oder mit Wasser und Seife entfernt werden und schlechte Gerüche kannst du mit Einfrieren verjagen – vorausgesetzt, du kannst ein Tiefkühlfach auftreiben. Dann einfach die riechenden Kleider in einer gut verschlossenen Plastiktüte über Nacht dort hinein legen.
Wer Kleidung Waschen auf Reisen um jeden Preis vermeiden will, kann das auch ganz professionell angehen und in Kleidung aus Merinowolle investieren. Die Wolle ist nicht nur besonders atmungsaktiv und temperaturregulierend – du kannst sie also auch im Sommer gut tragen –, sondern auch von Natur aus antibakteriell. Und wo sich keine Bakterien festsetzen können, können auch keine schlechten Gerüche entstehen.
Dreckige Wäsche im Urlaub – das Wundermittel
Du möchtest dreckige Wäsche im Urlaub wieder sauber bekommen, hast aber entweder kein Wasser oder einfach keine Lust zum richtigen Waschen? Dann gibt es für dich ein Wundermittel: das Dry Wash Spray Day 2. Ein Trockenshampoo für deine Wäsche sozusagen. Du musst es einfach nur auf deine Kleidung aufsprühen und dich wieder in die Hängematte legen. Das Dry Wash Spray löst derweil Gerüche, strafft die Fasern und spart dabei auch noch Wasser. Und wenn du dich aus deiner Hängematte wieder herauspellst, riecht deine Kleidung frisch und ist glatt wie gebügelt.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Kleidung waschen im Urlaub – mit diesen kleinen Helferchen kein Problem
Das Waschen der Kleidung im Urlaub ist, je nach Art der Reise, eine größere oder kleinere Herausforderung. Ganz einfach ist es, wenn du deine Wäsche im Hotel oder in der Pension waschen lassen kannst oder du spürst einen Waschsalon auf. Sollte das entweder nicht nötig oder nicht möglich sein, klappt Kleidung Waschen im Urlaub auch mit der guten alten Handwäsche. Dazu kannst du entweder ein Feinwaschmittel benutzen, wie etwa Coral Wolle & Seide, oder aber auch einfach dein Shampoo oder Seife – und ab mit der Dreckwäsche ins Waschbecken. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägst du, wenn du deine Wäsche zusammen mit dir wäschst. Dazu einfach die Wäsche auf dem Boden der Dusche platzieren und beim Duschen darauf herumtreten. Am Schluss solltest du alles gut ausspülen, damit keine Seifenreste in der Kleidung bleiben.
Wenn du deine dreckige Wäsche auf Reisen wäschst, rechne aber immer genügend Trockenzeit ein und vermeide, noch feuchte Wäsche einzupacken. Diese kann anfangen zu müffeln und damit gleich den gesamten Kofferinhalt in Mitleidenschaft ziehen.
Kein Waschbecken? So klappt Wäschewaschen im Urlaub trotzdem
Scheitert die Handwäsche am fehlenden Waschbecken oder der fehlenden Dusche? So klappt Wäschewaschen im Urlaub auch fernab von jeglicher Zivilisation: Du kannst deine Wäsche in wasserdichten Wäschesäcken aus dem Outdoor-Bedarf oder ganz minimalistisch in einer Plastiktüte waschen. Wenn du von Natur umgeben bist, achte auch bei der Wahl deines Reinigungsmittels auf die Umwelt – wie etwa mit einem Waschmittel von Sieben Generationen oder mit biologisch abbaubarem Shampoo oder Seife. Zudem gehört eine kleine Reise-Wäscheleine mit ins Gepäck und ein Universal-Gummistöpsel, falls du doch mal einem Waschbecken begegnest. Wir wünschen dir eine gute Reise.