Unilever logo
Cleanipedia logo

Hemden richtig waschen in 7 einfachen Schritten

Wie bekommen Sie Hemden knitterfrei und was sollten Sie beachten, wenn Sie Hemdkragen reinigen? Lesen Sie unsere einfache Waschanleitung für Hemden.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Zwei weiße Hemden auf kleiderbügeln

Hemden richtig bügeln in 7 Schritten

Hemden richtig bügeln und waschen ist kein Hexenwerk.  Es gibt ein paar einfache Tricks und Kniffe, mit denen Sie diedie Lebensdauer Ihrer Hemden verlängern können und während des Waschens dafür sorgen, dass das Bügeln später leichter von der Hand geht. Lesen Sie hier, wie Sie Hemden knitterfrei waschen und Hemden richtig bügeln.

  1. Sortieren: Wie andere Wäsche auch sollten Sie weiße Hemden nur mit anderen weißen Hemden oder Blusen waschen und dunkle von hellen Hemden trennen. Waschen Sie sie niemals zusammen mit Socken, Wolle oder anderen Textilien, die Flusen hinterlassen können. Beachten Sie dabei stets die Hinweise auf dem Pflegeetikett und waschen Sie höchstens zehn Hemden pro Waschgang, damit sie genügend Platz in der Maschine haben und nicht unnötig zerknittern.

  2. Vorbehandeln: Behandeln Sie stärker verschmutzte Hemden vor, um Flecken effektiv zu entfernen. Gelblich verfärbte Hemdkragen reinigen Sie mit fettlösender Gall- oder Kernseife. Weiße Hemden können Sie mit einer Mischung aus Soda und Wasser vorbehandeln, bevor Sie sie in die Maschine stecken.

  3. Schutzvorkehrungen vor der Wäsche: Klappen Sie den Hemdkragen hoch und schließen Sie den obersten Knopf, wenn Sie Hemden richtig waschen So behält der Kragen seine Form und wird ordentlich gereinigt. Nehmen Sie die Kragenstäbchen und andere Kleinteile wie Manschettenknöpfe ab. Besonders empfindliche Hemden können in einem Waschsack gewaschen werden. Alternativ hängen Sie die Hemden zum Schutz links herum auf.

  4. Waschprogramm und Waschmittel wählen: Waschen Sie leicht verschmutzte Hemden mit dem Pflegeprogramm. Der hohe Wasserstand dieses Programms verhindert das Zerknittern der Hemden, die je nach Textilart bei 30 oder 40 Grad gewaschen und bei maximal 900 Umdrehungen pro Minute geschleudert werden sollten. Je höher die Anzahl der Umdrehungen, desto größer ist das Risiko der Faltenbildung beim Waschen. Verwenden Sie Vollwaschmittel für weiße Baumwollhemden und Bunt- oder Feinwaschmittel für farbige Hemden.

  5. Hemden trocknen: Hängen Sie das Hemd tropfnass auf einen Kunststoffbügel und ziehen Sie Ärmel, Rumpf und Nähte glatt.

  6. Hemden aufhängen: Wenn Sie Hemden waschen und bügeln, sollten Sie sie hinterher mit genügend Abstand einzeln auf Bügel in den Schrank hängen, um eine erneute Faltenbildung zu verhindern. Halten Sie sie von Wollpullovern und anderen Kleidungsstücken fern, die womöglich fusseln.

Wie wäscht man Hemden aus Seide? Ganz einfach: Verwenden Sie ein schonendes Feinwaschmittel wie Coral Feinwaschmittel Wolle & Seide und beachten Sie die Hinweise auf dem Pflegeetikett Ihres Hemdes. Weichen Sie das Hemd zunächst eine halbe Stunde lang in kaltem, höchstens 30 Grad warmem Wasser mit etwas Feinwaschmittel ein. Bewegen Sie es zwischendurch ein wenig und spülen Sie es anschließend mit reichlich kaltem Wasser. Wringen Sie Seide nie aus, sondern hängen Sie das Hemd tropfnass auf einen Kunststoffbügel.

Key Steps

  • Hemden richtig bügeln geht dann besonders einfach, wenn sie noch leicht feucht sind oder wenn Sie ein Dampfbügeleisen haben, mit dem sich Knitterfalten anfeuchten und so leichter glätten lassen. Vollzwirnhemden sollten hingegen nur dort angefeuchtet werden, wo starke Falten ausgebügelt werden sollen.

  • Verwenden Sie das Ärmelbrett, um zuerst Ärmel, Manschetten und das Schulterteil von innen nach außen zu bügeln. Legen Sie die Knopflöcher von Umschlagmanschetten aufeinander, um den Knick mitzubügeln. Um Falten an den Spitzen des Kragens zu vermeiden, bügeln Sie ihn von außen Richtung Mitte.

  • Benutzen Sie dann das Bügelbrett, um zuerst die Knopfleiste und den Rücken Stück für Stück zu glätten und achten Sie darauf, dass Sie die Rückenfalten einbügeln. Wenn Sie an der Vorderseite mit der Knopflochleiste angekommen sind, vergessen Sie nicht, die Brusttasche von außen zur Mitte hin zu bügeln.

Hemden aus Seide waschen

Wie wäscht man Hemden aus Seide? Ganz einfach: Verwenden Sie ein schonendes Feinwaschmittel wie Coral Feinwaschmittel Wolle & Seide und beachten Sie die Hinweise auf dem Pflegeetikett Ihres Hemdes. Weichen Sie das Hemd zunächst eine halbe Stunde lang in kaltem, höchstens 30 Grad warmem Wasser mit etwas Feinwaschmittel ein. Bewegen Sie es zwischendurch ein wenig und spülen Sie es anschließend mit reichlich kaltem Wasser. Wringen Sie Seide nie aus, sondern hängen Sie das Hemd tropfnass auf einen Kunststoffbügel. Befolgen Sie immer die Angaben auf dem Pflegeetikett, wenn Sie Hemden richtig waschen.

Wenn Sie diese Tricks und Kniffe ein paar Mal ausprobiert haben, werden sie schnell Teil Ihrer Routine. Machen Sie sich die Mühe, Hemden knitterfrei zu waschen oder zu bügeln, sehen Ihre Hemden länger wie neu aus.

  • Befolgen Sie immer die Angaben auf dem Pflegeetikett, wenn Sie Hemden richtig waschen

  • Waschen Sie Hemden nur mit anderen Hemden und geben Sie nie mehr als 10 Hemden auf einmal in die Maschine.

  • Das Trocknen an der Luft schont hochwertige Hemden. Wenn Sie es also nicht eilig haben, sollten Sie auf den Trockner verzichten.

  • Hängen Sie nach dem fachgerechten Bügeln Ihre Hemden einzeln auf Kleiderbügel und geben Sie ihnen im Schrank genügend Platz, um ein Zerknittern zu verhindern.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden