Unilever logo
Cleanipedia logo

Tipps und Tricks, wie Sie mit Weichspüler Ihre Wäsche pflegen

Weichspüler verleiht der Wäsche einen frischen Duft & sorgt z. B. für weiche Handtücher. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Waschen mit Weichspüler achten müssen!

Aktualisiert

Lesezeit: 2 protokoll

Hand wäscht Flecken mit Schwamm aus Kleidung

Weichspüler haben viele Vorteile. Sie verleihen der Wäsche einen frischen Duft und machen sie – wie der Name schon sagt – weicher. Und das ist nicht alles: Darüber hinaus wirken sie der statischen Aufladung von Wäsche entgegen, lassen sie schneller trocknen und erleichtern das Bügeln. Mit ein paar Tricks lässt sich die Wirkung des Weichspülers optimieren. Andererseits gibt es einiges, was man unbedingt vermeiden sollte. Hier eine kurze Anleitung, wie man Weichspüler am besten anwendet.

Weichspüler verleiht der Wäsche einen sauberen, frischen Duft und sorgt z. B. für schön weiche Handtücher – aber halten Sie sich unbedingt an die Anwendungshinweise auf der Flasche. Zu viel Weichspüler verdirbt die Wirkung!

Weichspüler richtig anwenden

Je nachdem, ob Sie einen Waschvollautomaten (vollautomatische Waschmaschine) oder einen Waschhalbautomaten (halbautomatische Waschmaschine) verwenden oder die Wäsche von Hand waschen, gelten für Weichspüler unterschiedliche Regeln. Lesen Sie auf jeden Fall vorher immer die Anwendungshinweise auf der Flasche und die Pflegeetiketten in den Wäschestücken.

Weichspüler bei Waschvollautomaten

  1. Bei den meisten Waschvollautomaten muss der Weichspüler in einen Teil des Waschmittelfachs eingefüllt werden – in welchen, das ist von Maschine zu Maschine unterschiedlich. Sehen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach.

  2. In der Regel sind Weichspüler flüssig und werden mit einer Dosierhilfe geliefert. Oft dient die Verschlusskappe als Dosierhilfe.

  3. Füllen Sie – je nach den Anwendungshinweisen auf der Flasche und der Wäschemenge – die richtige Menge an Weichspüler ins Weichspülerfach ein.

  4. Der Weichspüler wird automatisch dem letzten Spülgang zugegeben.

Nasse Wäsche aus der Waschmaschine nehmen

Weichspüler bei Waschhalbautomaten

Bei einem Waschhalbautomaten geben Sie vor dem letzten Spülgang einfach die richtige Menge an Weichspüler zu.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Weichspüler bei der Handwäsche

Auch bei der Handwäsche können Sie beim letzten Spülgang Weichspüler zugeben. Füllen Sie das Waschgefäß mit klarem Wasser, setzen Sie diesem die richtige Menge an Weichspüler zu, lassen Sie die Wäschestücke fünf Minuten darin liegen und nehmen Sie sie dann heraus. Sie brauchen die Wäschestücke nicht noch einmal auszuspülen. Hängen Sie sie einfach zum Trocknen auf.

Wie Sie Fehler beim Weichspülen vermeiden

Beachten Sie unbedingt die Anwendungshinweise auf der Weichspülerflasche. So erzielen Sie die besten Ergebnisse.

Weichspüler muss immer in Wasser gelöst werden. Achten Sie darauf, dass Weichspüler nie unverdünnt auf Wäschestücke gelangt. Andernfalls könnte er Flecken und Verfärbungen hinterlassen.

Für weitere Informationen über die Inhaltsstoffe der in diesem Tipp erwähnten Produkte lesen Sie “Was in unseren Produkten steckt“.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden