Empfindliche Gewebe, wie Wolle und Seide, fühlen sich sanft und weich auf der Haut an und es ist wirklich eine Freude, sie zu tragen.
Diese Textilien benötigen jedoch auch ein bisschen mehr Pflege, damit sie weiterhin prächtig aussehen und sich gut anfühlen. Hier sind zwei Methoden, mit denen Sie Wollmützen, Seidenpyjamas und Wollpullover waschen können:
Beim Waschen von Kleidungsstücken aus Seide und Wolle ist es am besten Waschmittel zu verwenden, die speziell für diese Stoffe entwickelt worden sind. Produkte wie Coral Seide & Wolle sind ideal. Lesen Sie für die besten Ergebnisse einfach die Gebrauchsanweisungen.
Wolle und Seide in der Waschmaschine waschen
Eine der häufigsten Fragen, wenn es um empfindliche Gewebe geht, ist: „Kann man Seide und Wolle in der Waschmaschine waschen?“ Unsere Mütter und Großmütter haben vielen von uns erzählt, dass Seide und Wolle immer mit der Hand gewaschen werden sollten, um sie nicht zu schädigen. Die damaligen Waschmaschinen sowie die Waschmittel, die verwendet wurden, hätten diese Gewebe zerstört. Die Fasern wären durch das lange Waschen eventuell zerstört worden, während die scharfen Chemikalien, die die Waschmittel beinhalteten, zu stark für diese empfindlichen Materialen gewesen wären.
Aber die gute Nachricht ist, dass sich die Zeiten geändert haben. Heutzutage ist eine der besten (und sichersten) Möglichkeiten, Wolle und Seide wieder sauber und frisch zu bekommen, wenn man sie in der Waschmaschine wäscht. Hier können Sie nachlesen, wie Sie Wolle und Seide in Ihrer Waschmaschine waschen können:
Lesen Sie zunächst die Pflegehinweise Ihrer Kleidung.
Nicht alle Woll- und Seidenkleidung kann in der Waschmaschine gewaschen werden – Bringen Sie das Kleidungsstück im Zweifelsfall (oder wenn das Label, „nur Trockenreinigung“ besagt) in die chemische Reinigung.
Kann Ihr Kleidungsstück in der Waschmaschine gewaschen werden, legen Sie Ihre empfindlichen Textilien in einen Wäschebeutel.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Ein Wäschebeutel ist normalerweise feinmaschig und erlaubt Wasser und Waschmittel durchzudringen, arbeitet aber als eine schützende Barriere, um den Grad an Kontakt zwischen dem Material und dem Inneren der Wäschetrommel zu reduzieren. Eine der größten Risiken beim Waschen von Wolle und Seide in der Waschmaschine ist, dass die Fasern sich auseinanderziehen und am Inneren der Maschine hängen bleiben – daher ist der Wäschebeutel die ideale Lösung. Haben Sie keinen Wäschebeutel, können Sie auch einen leeren Kissenbezug benutzen.
Geben Sie ein mildes Waschmittel, das speziell für die sanfte Behandlung empfindlichster Materialien gemacht wurde, in Ihre Waschmaschine.
Benutzen Sie keine Waschmittel, die Bleiche oder Bleichmittel beinhalten, da diese zu kräftig für Seide und Wolle sind. Seien Sie auch bei stark parfümierten Waschmitteln vorsichtig, da diese schädigend sein können. Die besten Mittel sind die, die speziell für Seide und Wolle gemacht wurden, wie zum Beispiel Coral Wolle & Seide, welches die Gewebe pflegt und schützt. Achten Sie auf die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise Ihres Waschmittels.
Wählen Sie die korrekte Einstellung Ihrer Waschmaschine.
Das kann automatisch mit der Einstellung ‚Handwäsche’, ‚Feinwäsche’ oder dem speziellen Waschgang für ‚Seide’ oder ‚Wolle’ geschehen. Sie können Ihre Waschmaschine aber auch leicht von Hand einstellen. Die Temperatur sollte auf 30 Grad oder weniger eingestellt sein, da Wolle schrumpfen kann, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Sie sollten sich für einen schnellen Waschgang entscheiden, da dies die Zeit reduziert, in der sich Ihre Kleidung mit Wasser aufsaugen kann. Vergewissern Sie sich zudem, dass Sie Ihre Kleidung aus der Maschine nehmen, sobald der Waschgang beendet ist. Dann kann sie sofort beginnen zu trocknen.
Reinigen Sie Seide oder Wolle nie im Trockner.
Die hohen Temperaturen können das Gewebe schädigen und die Wolle zum Einlaufen bringen. Seide kann leicht auf Wäscheständern zum natürlichen Trocknen aufgehängt werden, während Wolle glatt auf Handtücher gelegt werden sollte. Wolle ist viel dicker und speichert mehr Wasser als Seide oder andere Materialien. Das Zusatzgewicht des Wassers kann das Gewebe beschweren und dazu führen, dass es sich ausdehnt, wenn es aufgehängt wird. Wenn Ihre Wolle beinahe trocken, aber immer noch ein wenig feucht ist, ziehen Sie das Kleidungsstück zurecht, sodass es in der korrekten Form trocknet.
Wolle und Seide von Hand waschen
Obwohl heutzutage moderne Waschmaschinen und innovative Waschmittel empfindliche Gewebe waschen können ohne Schäden zu verursachen, kann es immer noch ein paar Kleidungsstücke geben, die Sie nicht in der Waschmaschine waschen möchten. Familienerbstücke zum Beispiel oder der erste Wohlpullover Ihres Kindes sind Dinge, die Sie nicht darin waschen möchten. Glücklicherweise geht die Handwäsche von Wolle und Seide sehr schnell.
Füllen Sie ein Waschbecken, eine Wanne, eine Schüssel oder einen Eimer mit warmem (nicht heißem) Wasser. Fügen Sie ein sanftes Waschmittel, wie Coral Wolle & Seide, hinzu und wirbeln Sie es mit der Hand auf, um eine Waschlauge zu produzieren. Achten Sie auf die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise des Waschmittels.
Legen Sie Ihre empfindlichen Gewebe hinein und lassen Sie sie für ein paar Minuten einweichen. Sie sollten Ihre Materialen nicht zu lang im Wasser lassen, aber lange genug, damit das Waschmittel komplett in das Gewebe eindringen kann und alle Flecken aufgelöst werden.
Wirbeln Sie die Materialien mit Ihren Händen herum, rühren und drücken Sie sie aber nie zu stark, da dies das Gewebe schädigen und zu Verfilzungen führen kann. Glücklicherweise sollte ein schneller Wirbel ausreichend sein, um jegliche Flecken und Verfärbungen auszuspülen.
Spülen Sie die Wolle und Seide unter klarem, kaltem Wasser aus und dann drücken Sie das Gewebe sanft aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Hängen Sie Seide zum Trocknen auf und legen Sie Wolle flach auf Handtücher, um zu verhindern, dass sie sich ausdehnt.
Ob Sie sich dafür entscheiden, Ihre empfindlichen Gewebe mit der Maschine zu waschen oder ob Sie es bevorzugen, sie mit der Hand zu waschen, jetzt wissen Sie, wie Sie vorzugehen haben. Im Gegensatz zu unseren Vorfahren müssen wir nicht Stunden damit verbringen, über eine Wanne gebeugt zu sein. Wolle und Seide waschen geht heutzutage sehr schnell, einfach und bequem und ist dank moderner Technologie und mit der riesigen Auswahl an Waschmitteln auf dem Markt sogar erfreulich. Und das nächste Mal, wenn jemand fragt, können Sie die Frage „Kann man Seide waschen?“ mit Selbstbewusstsein bejahen.
Lesen Sie die Pflegehinweise Ihrer Kleidung.
Geben Sie Ihre empfindlichen Gewebe in einen Wäschebeutel.
Geben Sie ein mildes Waschmittel, das speziell für die sanfte Behandlung empfindlichster Materialien ist, in Ihre Waschmaschine.
Wählen Sie die korrekte Einstellung für empfindliche Kleidung an Ihrer Waschmaschine.
Trocknen Sie Seide oder Wolle nie im Trockner.