Unilever logo
Cleanipedia logo

Waschsymbole – ein einfacher Ratgeber

Was die Waschsymbole auf dem Pflegeetikett bedeuten und wie du deine Wäsche richtig wäschst und pflegst, erfährst du in diesem praktischen Ratgeber.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Zwei Hände halten ein Waschetikette

Es kann schwierig sein, Waschsymbole zu verstehen, denn es gibt ziemlich viele – egal ob auf Pflegeetikett, Waschzettel oder der Hersteller-Beschreibung von textilen Produkten. Vielleicht hast du schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ein neues Kleid oder ein Pullover nach der Wäsche halb so groß war wie vorher. In diesen Fällenhast du meist keine andere Wahl als das Kleidungsstück wegzuwerfen. Diese Probleme können vermieden werden, wenn du unseren Ratgeber über Wasch-Symbole liest, der dir hilft, deine Kleidung bestmöglich zu pflegen.

Wenn du die Pflegesymbole deiner Kleidungsstücke beachtest, kannst du deine Kleidung länger tragen!

Die wichtigsten Waschsymbole

  • Das am weitesten verbreitete Waschsymbol ist der mit Wasser gefüllte Waschzuber. Dieser steht für eine normale Maschinenwäsche, bei der das Kleidungsstück auf beliebiger Temperatur und mit einem beliebigen Waschmittel gewaschen werden kann. Je hochwertiger ein Waschmittel, umso besser wird deine Kleidung gepflegt.

  • Bei US-amerikanischen Kleidungsstücken können Punkte im Waschzuber abgebildet sein, welche die Höchstwaschtemperatur angeben. Dabei entspricht ein Punkt 30°C, zwei Punkte 40°C, drei Punkte 50°C und so weiter. Europäische Waschmaschine-Zeichen bilden die Höchsttemperatur jedoch in Ziffern ab.

  • Das Symbol, das eine Hand zeigt, die in den Waschzuber taucht, bedeutet, dass das Kleidungsstück per Hand gewaschen werden sollte.

Hier findest du eine schnelle Anleitung, wie du eine Waschmaschine richtig bedienst...

Pflegesymbole für das Bügeln

  • Das Bügeleisen-Symbol bedeutet, dass das Kleidungsstück regelmäßig bei beliebiger Temperatur mit oder ohne Wasserdampf gebügelt werden kann.

  • Ein Bügeleisen-Symbol mit einem Punkt bedeutet, dass man das Kleidungsstück höchstens bei 110°C bügeln sollte.

  • Zwei Punkte bedeuten, dass es auf mittlerer Temperatur (150°C) gebügelt werden kann.

  • Drei Punkte bedeuten, dass das Kleidungsstück auf einer hohen Temperatur von bis zu 200°C mit dem normalen Bügeleisen oder einem Dampfbügeleisen geglättet werden kann.

  • Ein durchgestrichenes Bügeleisen bedeutet, dass das Kleidungsstück gar nicht gebügelt werden sollte.

Wäschezeichen Trockner

  • Das viereckige Waschsymbol mit dem Kreis in der Mitte symbolisiert einen Wäschetrockner. Das heißt, dass das Kleidungsstück bei beliebiger Temperatur im Trockner getrocknet werden kann.

  • Das Trockner-Symbol mit einem Punkt in der Mitte bedeutet, dass es auf niedriger Temperatur, bei zwei Punkten auf mittlerer Temperatur und bei drei Punkten auf hoher Temperatur getrocknet werden kann.

  • Das durchgestrichene Trockner-Symbol bedeutet, dass das Kleidungsstück nicht im Trockner getrocknet werden darf.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Eine alternative Methode um Kleidungsstücke zu trocknen ist, sie auf der Wäscheleine oder einem Wäscheständer im Innen- oder Außenbereich natürlich trocknen zu lassen. Dies spart auch Energiekosten.

pflegesymbole

Pflegesymbole für das Bleichen

  • Das Dreieckssymbol bedeutet, dass während des Waschens ein beliebiges Bleichmittel verwendet werden kann.

  • Zwei diagonale Striche im Dreieck stehen für das Bleichen mit Sauerstoff.

  • Das durchgestrichene Dreieck bedeutet, dass das Kleidungsstück nicht gebleicht werden darf.

Waschsymbole für die chemische Reinigung

  • Das Kreis-Symbol besagt, dass das Kleidungsstück chemisch gereinigt werden kann.

  • Der durchgestrichene Kreis bedeutet, dass es nicht chemisch gereinigt werden darf.

Manche Waschsymbole für chemische Reinigung weisen einen Buchstaben im Kreis auf. Wenn du das Kleidungsstück zu deiner Reinigung bringst, wird man dir gerne erklären, wofür das Symbol steht und welche Mittel verwendet werden, um Flecken und Verunreinigungen zu entfernen.

Wenn du die Empfehlungen in diesem Ratgeber befolgst, verhinderst du, dass deine Kleidungsstücke in der Wäsche oder beim Trocknen zu Schaden kommen. Mehr Informationen über Waschsymbole und andere Reinigungstipps findest du hier auf der Webseite von Cleanipedia.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden