Natürlich versucht man, verfärbte Wäsche zu vermeiden, und doch passiert es immer wieder: Entweder haben Sie aus Versehen eine blaue Socke in Ihren Wäschekorb mit der weißen Wäsche geworfen oder Sie bemerken nach der Wäsche, dass Ihre Lieblingsjeans so freundlich war und ihre Farbe mit Ihrem beigefarbenen Pulli geteilt hat.
Wenn Kleidung in der Wäsche abfärbt, ist es wichtig zu wissen, wie Sie verfärbte Wäsche entfärben können, so dass das Hemd mit dem rosafarbenen Schimmer oder die babyblaue Unterwäsche bald der Vergangenheit angehören.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Wäsche verfärbt! Denken Sie daran, dass Sie Farbflecken entfernen sollten, bevor Sie Ihre verfärbte Kleidung trocknen. Wärme kann dazu führen, dass der Fleck noch tiefer in das Gewebe einzieht. Um beste Ergebnisse zu erzielen sollten Sie schnell handeln, die Farbflecken entfernen und Ihre Kleidung nochmals waschen – am besten mit einem hochwertigen Waschmittel wie Coral Color+, das dafür entwickelt wurde, Flecken zu lösen und die Farben Ihrer Kleidung zum Strahlen zu bringen.

Erste Hilfe beim Entfärben von Wäsche
Sie nehmen gerade Ihre Wäsche aus der Waschmaschine, als Sie bemerken, dass Ihre Wäsche verfärbt ist. Keine Angst – wenn Sie schnell handeln, sollte es möglich sein, die Verfärbungen ohne großen Aufwand zu beseitigen.
Finden Sie heraus, welches Kleidungsstück für die Verfärbungen verantwortlich ist und legen Sie es zur Seite. Stecken Sie die restliche Wäsche zurück in die Waschmaschine – wenn Sie sie noch nicht getrocknet haben, sind die Chancen hoch, dass ein zusätzlicher Waschgang die überschüssige Farbe aus den Textilien spülen kann.
Was Sie beachten sollten, wenn Sie einen Entfärber für verfärbte Wäsche wählen
Wenn Sie sich für einen bleichehaltigen Entfärber entscheiden, um Ihre verfärbte Wäsche zu reinigen, ist es wichtig, dass es ein chlorfreies Bleichmittel auf Sauerstoffbasis ist, da dieses die Farben Ihrer Kleidung nicht angreift. Es kann einfach zu dem normalen Flüssigwaschmittel oder Waschpulver hinzugegeben werden, wenn Sie verfärbte Wäsche entfärben wollen. Denken Sie daran, immer die Anwendungshinweise und Sicherheitsvorkehrungen auf dem Produktetikett zu befolgen und, wenn Sie Bleiche verwenden, Gummihandschuhe zu tragen, um den Kontakt mit der Haut zu vermeiden.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Alternativ können Sie eine Tasse Essig zu Ihrer Wäsche hinzugeben und sie auf der für die zu waschenden Kleidung höchstmöglichen Temperatur waschen.
Wie Sie hartnäckige Farbflecken entfernen können
Wenn Ihre Kleidung stark verfärbt ist, ist es am besten, sie in einer Lösung aus Wasser und einer für die Textilart geeigneten Bleiche einweichen zu lassen, bevor Sie sie nochmals waschen.
Befolgen Sie immer die Anwendungshinweise des Herstellers, wenn Sie Bleiche verwenden. So verhindern Sie, dass diese Ihre Textilien angreift. Lassen Sie sie bis zu zehn Stunden lang einweichen. Wiederholen Sie diesen Schritt wenn nötig, bevor Sie die Kleidung nochmals waschen.
Sie können außerdem Farbflecken entfernen, indem Sie Zitronensaft auf den Fleck geben. Er kann verfärbte Wäsche entfärben, ist aber wesentlich schonender zum Gewebe und zur Umwelt als Bleiche. Handelsübliche Entfärber für verfärbte Wäsche sind ebenfalls eine gute Option, die zum Einweichen der Wäsche verwendet werden kann. Denken Sie immer daran, ein Mittel zu kaufen, das für Ihre Textilart geeignet ist.