Von Zeit zu Zeit vergessen wir alle mal Lebensmittel, die nach hinten in den Kühlschrank gerutscht sind, aber es sind nicht nur vergessene Lebensmittel, die dazu führen, dass der Kühlschrank schmutzig und unhygienisch wird und einen gewissen Kühlschrank-Geruch annimmt, der uns den Magen zuschnürt. Kühlschränke können Pilze, Bakterien und selbst Keime wie E-Coli und Salmonellen anziehen, die sich in rohem Fleisch und Fisch verstecken können. Deshalb sollten Sie regelmäßig Ihren Kühlschrank sauber machen. Dieser praktische Ratgeber erklärt, wie Sie Ihren Kühlschrank säubern, ohne viel Zeit zu verlieren.
Reinigen Sie Ihren Kühlschrank regelmäßig mit einem Allzweckreiniger wie Domestos Kraft Universal-Reiniger. Produkte wie dieses sind fettlösend und wirken effektiv gegen Schmutz und Essensreste, enthalten jedoch keine starken Chemikalien wie Chlor, welches nicht lebensmittelecht ist. Testen Sie den verwendeten Reiniger immer zuerst auf einer kleinen, unauffälligen Fläche.

Was tun, wenn der Kühlschrank stinkt?
Wenn Sie einen unangenehmen Geruch aus Kühlschrank oder Küche wahrnehmen, ist es höchste Zeit, eine Grundreinigung vorzunehmen. Befolgen Sie unsere Tipps für eine gründliche Reinigung des Kühlschranks und führen Sie sie einmal monatlich durch. Wenn Sie Ihren Kühlschrank jedoch täglich benutzen, sollten Sie ihn auch in der Zwischenzeit einmal in der Woche reinigen, um stärkeren Verschmutzungen vorzubeugen. So gehen Sie vor:
Werfen Sie alle Lebensmittel, die nicht mehr gut sind weg. Dies sollten Sie einmal in der Woche machen.
Nehmen Sie alle anderen Lebensmittel aus dem Kühlschrank. Fleisch, Fisch und Milchprodukte sollten nicht zu lange ungekühlt bleiben. Stellen Sie sie auf Ihr Fensterbrett, wenn es draußen kalt ist, oder in einen kühlen, unbeheizten Raum, während Sie den Kühlschrank reinigen.
Nehmen Sie alle herausnehmbaren Einzelteile wie Regale und Fächer heraus und weichen Sie sie ein. Füllen Sie Ihre Spüle mit warmem Wasser und etwas Geschirrspülmittel. Weichen Sie die Einzelteile aus dem Kühlschrank darin ein und wischen oder schrubben Sie sie mit einem Schwamm ab. Lassen Sie sie einweichen, während Sie den Kühlschrank säubern.
Verwenden Sie einen Küchenreiniger oder Allzweckreiniger, um die Innenseiten des Kühlschranks abzuwaschen. Verwenden Sie eine Sprühflasche, damit die Lösung auch die Decke und die Ecken des Kühlschranks erreicht. Alternativ können Sie eine Lösung aus einem Teil warmem Wasser und einem Teil Essig verwenden und ein paar Tropfen Zitronensaft hinzugeben, der dem Kühlschrank einen frischen Duft verleiht. Wischen Sie die Oberflächen mit einem Schwamm oder Mikrofasertuch ab, die keine Rückstände hinterlassen. Probieren Sie den Reiniger, den Sie verwenden wollen, zuerst auf einer kleinen Stelle aus.
Schrubben Sie hartnäckige Flecken weg. Wenn Flecken Probleme bereiten, geben Sie eine dickflüssige Paste aus Wasser und Natronpulver darauf und warten Sie eine Stunde, bevor Sie sie wegschrubben und abspülen.
Reinigen Sie die Außenseiten des Kühlschranks – besonders den Griff. Der Griff ist einer der Teile Ihres Kühlschranks, der den meisten Keimen ausgesetzt ist, da er mit unseren Händen in ständigen Kontakt kommt. Verwenden Sie einen lebensmittelechten Allzweckreiniger und einen Schwamm oder ein Mikrofasertuch, um die Außenseiten zu reinigen.
Spülen Sie Seifenreste von den Innenseiten des Kühlschranks ab und trocknen Sie sie. Verwenden Sie ein feuchtes Mikrofasertuch oder einen Schwamm, um die Oberflächen abzuwischen und ein trockenes Tuch, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. Spülen Sie die eingeweichten Einzelteile wie Regale und Fächer ab und trocknen Sie sie.
Setzen Sie die Einzelteile in den Kühlschrank und legen Sie die Lebensmittel wieder hinein. Rohes Fleisch und Fisch sollten unten gelagert werden, damit eventuell entweichende Flüssigkeit nicht aus Versehen heruntertropft und andere Lebensmittel kontaminiert. Um die Hygiene in Ihrem Kühlschrank zu wahren, sollten Sie rohe und gare Lebensmittel separat aufbewahren.
Stellen Sie eine kleine Schüssel mit Natronpulver unten in den Kühlschrank, um Gerüche zu neutralisieren.
Natürlich gibt es einige Dinge, die Sie möglichst täglich machen sollten, zum Beispiel schlechte Lebensmittel wegwerfen oder Essensreste wegwischen. Wenn Sie jedoch regelmäßig Ihren Kühlschrank sauber machen, wird er langfristig sauber, hygienisch und geruchsneutral bleiben.
Überprüfen Sie Ihren Kühlschrank einmal in der Woche auf verrottende Lebensmittel und werfen Sie diese weg.
Weichen Sie zuerst die Regale und anderen herausnehmbaren Teile des Kühlschranks in warmem Seifenwasser ein, wenn Sie Ihren Kühlschrank säubern.
Besprühen Sie alle Oberflächen mit einem lebensmittelechten Küchenreiniger oder Allzweckreiniger und schrubben Sie Flecken und Essensreste mit einem Schwamm weg. Lesen Sie immer zuerst die Anwendungshinweise auf dem Produktetikett.
Spülen Sie alle Oberflächen ab und trocknen Sie sie gut ab, bevor Sie die Regale wieder in den Kühlschrank setzen.
Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?
0 Antworten