Currys sind eintopfartige südasiatische oder südostasiatische Gerichte, deren Hauptbestandteil eine sämige, oft scharfe Sauce ist. Egal, ob hausgemacht oder als Gericht zum Mitnehmen, ob thailändisch oder indisch, Currys sind nahrhafte, oft sehr gesunde Gerichte. Wem jedoch beim Essen schon mal die Gabel ausgerutscht ist, der wird bestätigen, dass das Entfernen von Curryflecken nicht immer einfach ist. Denn die in ihnen enthaltenen Gewürze, beispielsweise Kurkumin, das leuchtend gelbe Farbpigmente aufweist, können Kleidung, Oberflächen, Möbel und Tischdecken verfärben. Wenn Sie Fan von Currys sind, ist es also besonders hilfreich, wenn Sie wissen, wie Sie im Notfall Curryflecken entfernen können.
Wenn es darum geht, Curryflecken zu entfernen, heißt es: schnell handeln! Wenn Sie zum Beispiel ein indisches Curry selber kochen und etwas Kurkumapulver verstreut haben, versuchen Sie, es vorsichtig zu entfernen, indem Sie es mit einem Streifen Klebeband aufnehmen, bevor es nass wird und Ihre Arbeitsoberfläche verfärbt.
Curryflecken entfernen: Oberflächen
Um Curryflecken auf Küchenarbeitsplatten, Böden oder anderen harten Oberflächen zu behandeln, verwenden Sie ein wirksames antibakterielles Spray anstatt des gängigen Küchen-Reinigers. Lesen Sie die Anwendungshinweise auf dem Produktetikett durch und lassen Sie, wenn möglich, das Spray ein paar Minuten lang einwirken, bevor Sie den Curryfleck entfernen, indem Sie ihn mit einem Tuch bearbeiten.
Alternativ können Sie versuchen, den Fleck mit einer selbst angerührten Paste zu beseitigen – vergessen Sie dabei nicht, die Paste zuerst auf einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen, um eventuelle Schäden zu vermeiden.
Mischen Sie Wasser mit Natronpulver, um eine Paste herzustellen.
Tragen Sie sie auf den Fleck auf und reiben Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch ein.
Wischen Sie den Fleck mit kaltem, klarem Wasser ab und wiederholen Sie den Vorgang wenn nötig.
Curryflecken aus Kleidung entfernen
Wenn sich Curryflecken auf Ihren Ärmeln oder auf der Hose breit gemacht haben, probieren Sie diese zwei effektiven, einfachen Mittel aus, wenn Sie Curryflecken aus Kleidung entfernen möchten. Testen Sie sie zuerst an einer unauffälligen Stelle und beachten Sie die Hinweise auf dem Produktetikett sowie auf dem Pflegeetikett Ihres Kleidungsstücks.
Hochwertige Waschmittel wie die Produkte von Coral können helfen, hartnäckige Flecken zu entfernen. Tragen Sie etwas Flüssigwaschmittel direkt auf den Fleck auf und massieren Sie es vorsichtig ein. Anschließend können Sie das Kleidungsstück im Waschbecken in kaltem Wasser und etwas zusätzlichem Waschmittel einweichen, bevor Sie es wie üblich in der Waschmaschine waschen.
Sie kann nicht nur den Geschmack von Currys verfeinern, sondern auch Curryflecken aus Kleidung entfernen! Schneiden Sie einfach eine Zitrone auf und träufeln Sie ihren Saft auf den Fleck. Lassen Sie sie eine halbe Stunde lang wirken und waschen Sie Ihr Kleidungsstück dann wie gewohnt den Anweisungen auf dem Pflegeetikett und der Produktbeschreibung Ihres Waschmittels entsprechend.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Curryflecken entfernen: Möbel
Wenn Sie Freunde zum Curry-Abend zuhause einladen, kann es leicht zu Curryflecken auf Möbeln kommen. Wenn möglich sollten Sie Bezüge von Sofas und anderen Polstermöbeln entsprechend der Herstellerangaben in der Waschmaschine waschen. Wenn nicht, befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Polstermöbel von Curryflecken zu befreien:
Schaben Sie so viel Curry wie möglich ab.
Verwenden Sie ein hochwertiges Flüssigwaschmittel und reiben Sie einen Schuss davon direkt in den Fleck ein. Lassen sie es mindestens eine Minute lang wirken.
Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem Tuch und kaltem Wasser ab, um die Farbstoffe heraus zu spülen.
Spülen Sie das Tuch mit klarem Wasser aus und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fleck beseitigt ist.
Alternativ können Sie einen speziell entwickelten Möbelreiniger kaufen – befolgen Sie einfach die Angaben auf dem Produktetikett. Wenn Sie es eilig haben und gerade kein Flüssigwaschmittel zur Hand haben, können Sie dieses Hausmittel ausprobieren:
Nachdem Sie überschüssige Currysauce von der befleckten Stelle entfernt haben, mischen Sie zwei Tassen kaltes Wasser mit einem Esslöffel Geschirrspülmittel und einem Esslöffel Weißweinessig.
Tragen Sie diese Lösung mit einem sauberen Tuch auf den Fleck auf.
Saugen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem Schwamm auf.
Wiederholen Sie Schritte 3-4, bis die Curryflecken verschwunden sind.

Curryflecken entfernen: Tischdecken
Als häufigstes Opfer von Curryflecken stellt das gemeine Tischtuch den ultimativen Härtetest für Curry-Entfernungsmethoden dar. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, hilft es, einige der oben genannten Methoden zu kombinieren.
Tauchen Sie den Fleck in lauwarmes Wasser.
Tragen Sie ein hochwertiges Flüssigwaschmittel auf die Curryflecken
Spülen Sie sie gründlich mit kaltem Wasser aus.
Spülen Sie sie nochmals aus und waschen Sie die Tischdecke dann wie gewohnt.
Beim Essen ständig aufpassen zu müssen nimmt die Freude an guten Mahlzeiten. Mit diesen Tipps können Sie Ihr leckeres Curry jedoch genießen und sich dabei entspannen, da Sie auf alles vorbereitet sind!
Ein hochwertiges Waschmittel wie Coral Universal+ enthält Enzyme, die helfen, Flecken aufzubrechen und ist deshalb ideal, um Kleidung oder Wäsche vorzubehandeln, wenn Sie einen Curryfleck entfernen möchten.
Denken Sie immer daran, Reinigungsmethoden zuerst auf einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzugehen, dass das zu reinigende Material dadurch nicht angegriffen wird.
Reinigen von Curry-Flecken auf Küchenarbeitsplatten
Curry-Flecken können auf Arbeitsplatten hartnäckig sein, aber mit den richtigen Methoden können sie effektiv entfernt werden. Verwenden Sie eine Mischung aus mildem Reinigungsmittel und warmem Wasser, um die Arbeitsplatte abzuwischen. Hartnäckige Flecken können mit einer Paste aus Backpulver und Wasser behandelt werden. Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken und wischen Sie sie dann vorsichtig ab. Achten Sie darauf, keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihre Küchenarbeitsplatte von unansehnlichen Curry-Flecken befreien und sie wieder zum Strahlen bringen.