Unilever logo
Cleanipedia logo

Lederhose reinigen: Was die Tracht sauber macht

Lederhosen sind nicht nur zum Oktoberfest, sondern das ganze Jahr über beliebt. Daher stellt sich auch oft die Frage: Wie reinigt man eigentlich Lederhosen?

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Lederhose reinigen

Das sind unsere Tipps:

  • Bitte nicht in die Waschmaschine!

  • Lüften gegen schlechte Gerüche

  • Flecken aus Leder ausbürsten

  • Hartnäckigere Flecken entfernen

  • Wirksame Mittel gegen Fettflecken

  • So pflegst du deine Lederhose richtig

Lederhosen werden längst nicht nur in Bayern geliebt oder nur zum Oktoberfest getragen. So mancher fragt sich allerdings nach dem ersten Tragen, wie er seine Lederhose reinigen kann. Wir verraten dir die Tricks zum Pflegen von Lederhosen:

Bitte nicht in die Waschmaschine!

Lederhosen in der Waschmaschine zu waschen, ist eine ganz schlechte Idee. Denn das Leder verträgt weder das Wasser noch die Wärme und wird brüchig. Es gibt Modelle aus Lederimitaten, die man teilweise in der Maschine waschen kann. Checke dafür die Waschsymbole im Etikett. Aber echtes Leder solltest du nie in der Maschine waschen.

Lüften gegen schlechte Gerüche

Nach einer Nacht im Bierzelt kann eine Lederhose schon mal unangenehm riechen. Dagegen hilft am besten frische Luft. Lasse die Hose so lange lüften, bis der Geruch verschwunden ist.

Flecken aus Leder ausbürsten

Lederhosen sind an sich anspruchslos und brauchen nur wenig Pflege. Aber natürlich können sie auch mal dreckig werden, wenn z. B. Senf oder Bier darauf tropft. In diesen Fällen solltest du den Fleck zunächst mit einer weichen Bürste entfernen. Bewege die Borsten dafür in Richtung der Fasern vorsichtig über den Fleck. Meistens reicht dies zur Fleckentfernung schon aus, denn in den dichten Fasern von Leder können sich Flecken nur schwer festsetzen.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Hartnäckigere Flecken entfernen

Sollte das Bürsten mal nicht ausreichen, dann darf ausnahmsweise etwas Wasser an die Lederhose. Reibe dies mit einem feuchten (nicht nassen!) Schwamm in Faserrichtung über den Fleck. Bitte nutze immer nur kaltes oder lauwarmes Wasser. Tipp: Bayern schwören auf Mineralwasser für das Reinigen einer Lederhose. Die Kohlensäure löst Schmutz aus den Fasern und entfernt so den Fleck.

Falls nötig, kannst du auch etwas Gallseife benutzen. Achte darauf, keine fettlösenden Seifen zu nutzen, denn diese greifen die natürliche Schutzschicht des Leders an. Dann wird deine Lederhose brüchig.

Lasse den Fleck danach gründlich an der Luft trocknen. Bitte hilf nicht mit Föhn, Heizung oder gar Wäschetrockner nach. Das verträgt das Leder nicht. Wenn Leder zu schnell trocknet, reißt es.

Wirksame Mittel gegen Fettflecken

Wenn mal fetthaltiges Essen auf deine Lederhose tropft, dann reagiere am besten schnell. Streue Pulver (z. B. Babypuder, Talkum oder Mehl) auf den Fleck. Diese Mittel saugen das Fett des Flecks auf, ohne das natürliche Lederfett zu stark anzugreifen. 

So pflegst du deine Lederhose richtig

Wenn deine Hose sauber und geruchsfrei ist, dann kannst du sie wieder beruhigt tragen. Denke aber daran, deine Lederhose regelmäßig mit speziellen Lederpflegeölen zu pflegen. So behält sie ihre Geschmeidigkeit. Vor allem nach Kontakt mit Wasser braucht die Lederhose eine Extraportion Pflege.

Sanfte Reinigungsmethoden zur Erhaltung der Qualität Ihrer Lederhose

Lederhosen sind hochwertige Kleidungsstücke, die sorgfältige Pflege benötigen, um ihre Qualität zu bewahren. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder starke Chemikalien, um das Leder nicht zu beschädigen. Stattdessen wählen Sie milde Seife oder spezielle Lederreiniger, um Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine Bürste, um Schmutz und Staub sanft zu lösen. Trocknen Sie Ihre Lederhosen nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Heizquellen, sondern an einem schattigen Ort. Für hartnäckige Flecken oder Flecken von Flüssigkeiten sollten Sie einen Fachmann aufsuchen, um Schäden zu vermeiden. Mit liebevoller Pflege bleiben Ihre Lederhosen jahrelang in bestem Zustand.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden