Im Handumdrehen gerät etwas vom Deo auf die Kleidung – und die charakteristischen weißen Streifen sind nicht weniger unansehnlich als Schweißflecken. Im Folgenden wird erläutert, wie man Deoflecken in vier oder fünf schnellen, einfachen Schritten entfernt.
Deos gehören für die meisten Jugendlichen und Erwachsenen zum täglichen Hygieneprogramm – schließlich möchte niemand nach Schweiß riechen oder große, runde Schweißflecken unter den Armen zur Schau stellen! Allerdings hinterlassen manche Arten von Deos Flecken auf der Kleidung, beispielsweise beim An- oder Ausziehen.
Bei Deoflecken empfiehlt sich ein Waschmittel mit Bestandteilen, die speziell gegen Flecken wirken, beispielsweise hochwertige Waschmittel mit Enzymen. Solche enzymhaltigen Waschmittel wirken besser als normale Wasch- oder Hausmittel. Die Enzyme lösen stärkehaltige Flecken, Fette und Eiweiße und erzielen auf diese Weise perfekte Waschergebnisse, ohne das Gewebe zu schädigen.
Gelbe Deoflecken verhindern
Ein Antitranspirant enthält Chemikalien, die die Schweißabsonderung und damit Schweißgerüche unterdrücken. Die gelben Flecken auf der Kleidung stammen von einem pulvrigen, weißen Bestandteil, nämlich Aluminium. Auf weißer Kleidung fallen Deofleckenbesonders auf, aber auch auf dunklen Stoffen können Deos unansehnliche Spuren hinterlassen. Außerdem verliert das Gewebe durchDeofleckenan Flexibilität und wird steif.
Deoflecken entfernen : Das gleiche Verfahren für alle Farben
Im Folgenden erfahren Sie, wie SieDeofleckenaus schwarzer, heller und weißer Kleidung entfernen können. Für die Reinigung ist es egal, ob sichDeofleckenauf weißen oder dunkleren Stoffen befinden – in ihrer Zusammensetzung sind sie gleich. Das heißt, auch das Reinigungsverfahren ist das Gleiche. Denken Sie aber daran, das Reinigungsverfahren immer erst an einer kleinen, unauffälligen Stelle des betroffenen Kleidungsstücks zu testen, damit Sie keinen Schaden anrichten.
Frische Deoflecken aus Kleidung entfernen
Frische Deoflecken lassen sich genau wie andere frische Flecken entfernen:
Die betroffene Stelle mit kaltem Wasser befeuchten.
Betupfen Sie dann den Fleck mit einem sauberen Mikrofasertuch, bis er so weit wie möglich verschwunden ist (nicht reiben – damit würden Sie den Fleck noch tiefer ins Gewebe einarbeiten).
Spülen Sie die Stelle mit kaltem Wasser aus.
Wiederholen sie dies so oft, bis der Fleck komplett verschwunden ist.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Alte Deoflecken aus Kleidung entfernen
Um bereits eingetrocknete Deoflecken zu entfernen, gehen Sie so vor:
Lesen Sie immer zuerst das Pflegeetikett. Unterschiedliche Stoffe erfordern unterschiedliche Pflege. Gehen Sie bei empfindlichen Stoffen vorsichtig vor und ziehen Sie in Zweifelsfällen lieber einen Fachmann zu Rate.
Den Fleck in kaltem Wasser mit enzymhaltigem Waschmittel einweichen. Weichen Sie das betroffene Kleidungsstück längere Zeit in einem Waschmittel für stark verschmutzte Wäsche ein. Dadurch lösen sich in der Regel die Deoflecken.
In lauwarmem oder kaltem Wasser auswaschen. Auch wenn es jedem Instinkt widerspricht, waschen Sie die verschmutzte Kleidung nicht in heißem Wasser. Dadurch würde sich der Fleck festsetzen.
Ist der Fleck immer noch zu sehen, tragen Sie unverdünntes Waschmittel auf die Stelle auf und lassen Sie es 30 Minuten einwirken. Manche Geschäfte bieten auch teure, spezielle Fleckentferner an. Aber seien Sie vorsichtig! Sehen Sie immer erst auf dem Pflegeetikett bzw. den Anwendungshinweisen nach, ob sich das Mittel mit dem Stoff verträgt. Andernfalls könnten Sie das Kleidungsstück endgültig ruinieren.
Ein zweites Mal waschen und das Verfahren bei Bedarf wiederholen.
Wie kann ich Deoflecken verhindern?
Viel besser, als Deoflecken zu entfernen, ist es, Deofleckenvon vornherein zu verhindern! Wenn Sie sich also nie wieder mit Deoflecken auf der Kleidung auseinandersetzen wollen, beachten Sie folgende Tipps:
Warten Sie nach dem Auftragen eines Deos, bis dieses getrocknet ist, und ziehen Sie sich erst danach an.
Wenn Sie ein Kleidungsstück ablegen, das möglicherweise mit einem Deo in Berührung gekommen ist, spülen Sie die betroffenen Stellen mit kaltem Wasser aus, bevor Sie das Kleidungsstück in die Wäsche geben.