Unilever logo
Cleanipedia logo

Sollte man Filzpantoffeln waschen?

Tipps, wie du deine Hausschuhe aus Filz reinigst und pflegst

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Bett mit Kissen und Hausschuhe

Filzpantoffeln sind eine tolle Sache: Sie halten die Füße besonders in der kalten Jahreszeit herrlich warm, sind superbequem und es gibt sie in vielen, meist farbenfrohen Designs. Doch ein Hausschuh ist auch viel in Bewegung und der Filz kann staubig und schmutzig werden oder Flecken bekommen. Willst du wissen, wie du deine Hausschuhe aus Filz waschen und reinigen kannst, dann lies unsere Tipps zur Pflege deiner Lieblingspantoffeln.

1. Wollfilz: das Material

Filz wird aus Schurwolle hergestellt: Mittels Wärme, Reibung und Feuchtigkeit wird die Schafwolle verfilzt und gefestigt. Filz ist daher ein nicht gewebtes Textil, das über ähnliche Eigenschaften wie Wolle verfügt: Es reguliert Wärme, weist aufgrund des enthaltenen Wollfetts bis zu einem gewissen Grad Wasser und Schmutz ab und reinigt sich ebenfalls bis zu einem gewissen Grad selbst. Die Reinigung von Filzpantoffeln ist daher der Pflege von Wollkleidung wie Wollmützen und -schals sehr ähnlich.

2. Filzpantoffeln: die richtige alltägliche Pflege

Wie bereits geschrieben, wirkt Filz schmutz- und staubabweisend und reinigt sich bis zu einem gewissen Grad selbst. Um deine Filzpantoffeln lange sauber zu halten, genügt es deshalb, sie regelmäßig mit einer weichen Bürste abzubürsten und dabei losen Dreck, Haare und Staubflusen zu entfernen. Gegen unangenehme Gerüche hilft meist schon ausgiebiges Lüften. Wenn du sie nach dem Regen draußen lüftest, dann unterstützt du zusätzlich den Selbstreinigungsprozess des Wollfilz. Regelmäßig waschen musst du deine Hausschuhe aus Filz also auf keinen Fall, um sie sauber zu halten. Im Gegenteil: Sie ganz mit Wasser zu durchtränken schadet den Filzpantoffeln eher. Es kann dem Material zusetzen und die Schuhe aus der Form bringen.

3. Flecken von Wollfilz entfernen

Findet sich doch einmal ein Fleck auf deinen Hausschuhen aus Filz, dann versuche zunächst, diesen punktuell zu behandeln, statt gleich den ganzen Schuh zu waschen. Nimm dazu ein rückfettendes Wollwaschmittel, wie Coral Wolle&Seide oder Shampoo, einen weichen Lappen oder Schwamm und kaltes bis lauwarmes Wasser. Behandle den Fleck mit dem feuchten Lappen oder Schwamm und etwas Waschmittel und mit klarem Wasser. Achte beim Trocknen darauf, den Filz nicht auszuwringen. Du kannst überschüssiges Wasser etwas ausdrücken, indem du ein Handtuch auf die Pantoffeln drückst, die du anschließend an einem trockenen, gut belüfteten Ort trocknest. Trockne Filz auf keinen Fall in der Sonne oder auf bzw. in der Nähe der Heizung: Das schadet der Wolle, trocknet sie aus und macht sie brüchig.

4. Filzpantoffeln waschen

Um die Qualität und Form deiner Filzpantoffeln zu bewahren, solltest du auf die komplette Wäsche soweit wie möglich verzichten. Ist aber partout eine Wäsche deiner Filzhausschuhe nötig, dann wasche sie am besten per Hand und mit einem rückfettenden Wollwaschmittel, wie Coral Wolle&Seide, oder einem Shampoo. Lege die Schuhe kurz in die kalte bis maximal lauwarme Seifenlauge. Vermeide dabei, den Filz zu kneten oder stark zu reiben. Nach kurzer Einwirkzeit spülst du die Filzpantoffeln mit klarem, kaltem Wasser aus und drückst überschüssiges Wasser vorsichtig mit einem trockenen Handtuch heraus. Achte anschließend darauf, sie liegend an einem trockenen, gut belüfteten Ort zu trocknen, aber nicht in der Sonne oder auf der Heizung. Das würde die Wollfasern zu stark austrocknen, sie brüchig machen und könnte zur Knötchenbildung führen. Wenn du etwas Zeitungspapier oder Küchenpapier in die nassen Pantoffeln knüllst, trocknen sie schneller – und du bringst sie gleichzeitig wieder in Form.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

5. Filz: was tun bei Pilling

Auch auf Filz kann es zum sogenannten Pilling kommen. Dabei lösen sich einzelne Fasern und bilden durch Reibung und mechanische Beanspruchung kleine Knötchen. Ist das auf deinen Filzhausschuhen der Fall, dann rupfe diese Knötchen nicht einfach ab – das würde das Problem nur verschlimmern. Besorge dir einen Pilling-Rasierer oder einen Anti-Pilling-Stein, mit dem du die kleinen Knötchen materialschonend entfernst.

Lies weitere Tipps zum Entfernen von Pilling.

Hausschuhe aus Filz solltest du wenn möglich nicht waschen. Sie bestehen aus Schafwolle, die sowohl Feuchtigkeit als auch Schmutz abweist und sich bis zu einem gewissen Grad selbst reinigt. Regelmäßig abbürsten und gut auslüften – dann hast du lange Freude an Filzpantoffeln.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden