Fleckenreiniger und Hausmittel gegen Flecken
In Drogerien und Supermärkten finden Sie Fleckenreiniger, die speziell für bestimmte Verschmutzungen entwickelt wurden und für eine effektive Vorreinigung sorgen. Sie basieren auf verschiedenen chemischen Stoffen, die jedoch durch einfache Hausmittel ersetzt werden können. Folgende Hausmittel gegen Flecken reinigen auf natürliche Art und Weise; zudem sind sie preisgünstiger als Spezialprodukte. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie sie an einer unauffälligen Stelle testen, um sicherzugehen, dass sie die zu reinigenden Textilien nicht angreifen oder ausbleichen.
Zitronensaft/Essig: Diese Hausmittel enthalten Säure, die die Gerbsäure von Obst aus der Kleidung lösen kann. Wollen Sie also einen Saftfleck entfernen, sollten Sie den Fleck zuerst unter kaltem Wasser ausspülen und dann mit Essig oder Zitronensaft behandeln. Anschließend waschen Sie den Fleck nochmals mit reichlich kaltem Wasser aus, bevor Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine geben.
Gallseife: Die Gallensäure, die meist von Rindern stammt, hilft bei der Verdauung der Tiere. Diese zersetzende Wirkung kann genutzt werden, um Fett-, Eiweiß- und farbstoffhaltige Flecken zu entfernen. Gleichgültig, ob Sie Bierflecken entfernen oder Lippenstiftflecken reinigen wollen, Gallseife geht Ihnen zur Hand, wenn das Ausspülen mit Wasser nicht ausreicht.
UV-Strahlen: Viele Flecken sind lichtempfindlich. Hängen Sie leicht verschmutzte Textilien nach dem Auswaschen mit Wasser eine Weile lang in die pralle Sonne, können die Strahlen den Fleck weitgehend ausbleichen. Anschließend sollten sie selbstverständlich gewaschen werden.