Händewaschen ist etwas, das wir alle mehrmals täglich tun, und gleichzeitig eine der wichtigsten Tätigkeiten, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Daher ist es ganz besonders wichtig, Kindern von Anfang an beizubringen, wie wichtig Händewaschen ist, und vor allem, wie es richtig gemacht wird. Aber wie stellen Sie das am besten an? Wir zeigen Ihnen 5 verschiedene Aktivitäten, mit denen Ihnen das Händewaschen mit Kindern spielend gelingen wird.
Je mehr Spaß die Sache macht, desto leichter sind Kinder zum Händewaschen zu begeistern. Seien Sie kreativ wenn es darum geht, die Notwendigkeit des Händewaschens zu erklären und seien Sie stets das beste Vorbild.
Singen Sie ein Kinderlied zum Händewaschen
Eine der einfachsten und beliebtesten Methoden, Kinder zum Händewaschen zu animieren, ist es, das Händewaschen mit Kinderliedern in Verbindung zu bringen. Es gibt zahlreiche einfache Lieder, die sich Kinder gut merken können und die die Routine des Händewaschens zum Spaß machen. Sollten Sie selbst keine entsprechenden Lieder kennen, suchen Sie sie im Internet. Dort finden Sie viele verschiedene Melodien, die das Händewaschen mit Kindern erleichtern.
Machen Sie das Händewaschen mit Kindern zum Spiel
Kinder sind zu fast allem zu bewegen, wenn es auf spielerische Art und Weise geschieht. Das gilt auch fürs Händewaschen. Beginnen Sie das Spiel etwa so: “Wer ist zuerst am Waschbecken?” Gefolgt von: „Wessen Hände sind am saubersten?” Auf diese Art können die Kinder auch gleichzeitig verinnerlichen, dass die Hände gründlich mit Seife gereinigt werden müssen und bloßes Wasser nicht ausreicht.

Visualisieren Sie wo Bakterien und Keime lauern
Hygiene und Keime sind abstrakte Begriffe für Kinder, die sie besser verstehen können, wenn Sie deren Bedeutung und Folgen visualisieren. Ähnlich wie bei der Zahnhygiene, wo kleine Comicfiguren mit fiesen Gesichtern Karies darstellen, gibt es verschiedene Medien für Kinder, die Keime und Bakterien auf Händen darstellen und kindgerecht erklären.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Besorgen Sie auch ein Poster oder Video, auf dem erklärt wird, wie Händewaschen richtig geht und wann es am wichtigsten ist: vor dem Essen, nach der Toilette, beim nach Hause kommen, nach dem Streicheln von Haustieren und nach dem Naseputzen oder Nießen.
Nur wenn die Kinder sich dessen bewusst sind, warum das Händewaschen so wichtig ist, sind sie auch dazu zu bewegen, es zu tun.
Händewaschen für Kinder mit eigenen Utensilien
Kinder lassen sich am einfachsten zu mehr oder weniger lästigen Dingen bewegen, wenn sie kinderfreundlich gestaltet sind. Stellen Sie zum Händewaschen der Kinder deren eigene Kinderseife in lustigen Formen oder Farben bereit und ein eigenes, kleines Handtuch. So können Sie durch einfache Mittel den Spaß beim Händewaschen erhöhen, was wiederum zur Folge hat, dass Ihre Kinder sich leichter dazu animieren lassen.
Richtiges Händewaschen mit Kindern: Seien Sie ein Vorbild
Da kleine Kinder mit Vergnügen ihre Eltern kopieren, gibt es fast keine bessere Art und Weise, Ihren Kindern das Händewaschen schmackhaft zu machen als es ihnen mehrmals täglich vorzuleben. Waschen Sie sich gemeinsam zu den gewohnten Zeiten die Hände und vermitteln Sie Ihren Kindern, dass die Hygieneregel für alle in der Familie gilt, ohne Ausnahme.
Auch wenn das Händewaschen für Kinder wahrscheinlich nie zum absoluten Vergnügen wird, helfen Ihnen unsere 5 Tipps dennoch dabei, Kinderhygiene unterhaltsam zu vermitteln, sodass Ihre Kleinen stets vor ansteckenden Keimen und Bakterien geschützt sind.
Mit einem passenden Kinderlied zum Händewaschen funktioniert die Sache kinderleicht
Auch durch ein Spiel können Sie das Händewaschen für Kinder interessant machen
Mit eigener Kinderseife und Handtuch macht das Händewaschen den Kindern noch mehr Spaß