Kaugummi im Lieblingspullover oder auf dem Esszimmertisch kann einem schon einmal die Laune verderben, doch Kaugummi zu entfernen, ist gar nicht so schwer, wie man immer glaubt. Und mit einem dieser drei einfachen und preiswerten Tricks ist der Lieblingspulli schnell wieder kaugummifrei:
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
Kaugummi entfernen durch Einfrieren
Ein altbewährter Trick, mit dem Sie Kaugummiflecken entfernen können, ist das Einfrieren des Kaugummis.
- Falten Sie das Kleidungsstück vorsichtig, sodass der Kaugummifleck außen und sichtbar ist.
- Legen Sie das Kleidungsstück in eine Plastiktüte.
- Verschließen Sie die Tüte und legen Sie das Kleidungsstück für 2-3 Stunden in den Gefrierschrank. Die Dauer hängt von der Größe und Konsistenz des Kaugummis ab. Am Ende sollte der Kaugummi vollkommen hart und gefroren sein, sodass man ihn leicht aus dem Kleidungsstück entfernen kann.
- Nehmen Sie Ihr Kleidungsstück aus dem Gefrierschrank und aus der Plastiktüte.
- Legen Sie es auf eine solide Arbeitsfläche und versuchen Sie, eine Ecke des Kaugummis mit einem Plastikmesser aufzuheben. Ziehen Sie den Kaugummi weiter ab, entweder mit dem Plastikmesser oder mit Ihren Fingern, bis er vollkommen entfernt ist. Arbeiten Sie zügig, damit der Kaugummi keine Zeit hat wieder aufzutauen.
- Sollte der Kaugummi Spuren hinterlassen haben, weichen Sie das Kleidungstück in heißem Wasser mit etwas Waschmittel ein. Beachten Sie das Pflegeetikett, bevor Sie das Kleidungsstück behandeln und die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise des Waschmittels.
- Waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt.
Diese Anleitung gilt natürlich auch für andere Textilien, wie Decken und Vorhänge. Sie können ebenso einfach Eiswürfel in eine Plastiktüte geben und, in ein Handtuch gewickelt, für zehn Minuten auf den Kaugummi legen. Dieser Tipp funktioniert auch für Kaugummis auf Oberflächen wie Tischen.
Kaugummi entfernen mit Essig
Essig ist eine billige und einfache Möglichkeit, Kaugummi aus Kleidung und anderen Stoffen zu entfernen. Es ist eine gute Alternative zur Einfriermethode, wenn man keinen Zugang zu einem Gefrierschrank hat oder dieser wieder mal übervoll ist.
- Weichen Sie ein Tuch in warmem Essig ein.
- Verreiben Sie den Essig vorsichtig auf dem Kaugummi.
- Lassen Sie ihn ein bisschen einwirken.
- Verwenden Sie eine Zahnbürste und bürsten Sie den Kaugummi vorsichtig ab.
- Waschen Sie den Stoff wie gewohnt.
Testen Sie bei empfindlichen Stoffen den Essig an einer nicht sichtbaren Stelle, um sicher zu gehen, das er den Stoff nicht schädigt.
Kaugummi entfernen mit Butter
Eine etwas ungewöhnliche, aber auch bewährte Methode ist die Entfernung von Kaugummiflecken mit Butter.
- Verteilen Sie die Butter auf dem Kaugummi.
- Lassen Sie sie ein paar Minuten einwirken, damit das Fett einziehen kann.
- Wischen Sie die Butter und den Kaugummi mit einem sauberen Tuch ab. Das Fett in der Butter sollte mit dem Kaugummi reagieren und ihn so löslich machen.
Fett kann auch auf den verschiedensten Oberflächen und für Textilen verwendet werden. Beachten Sie aber, dass es einen Fleck hinterlassen kann.
Mit diesen einfachen und billigen Methoden, für die Sie nicht einmal einkaufen gehen müssen, können Sie Kaugummi aus Kleidung entfernen.
Ursprünglich veröffentlicht