Unilever logo
Cleanipedia logo

Nagellack aus Kleidung entfernen

Auf den Nägeln sieht er schön aus, auf der Kleidung leider nicht so sehr. Wie Sie Nagellack aus Kleidung entfernen, können Sie hier nachlesen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Hand wäscht Flecken mit Schwamm aus Kleidung

Mit schön lackierten Nägeln lässt sich jedes Outfit abrunden. Für jede Gelegenheit gibt es die passende Farbe und Ausführung. Von glänzendem Orange und mattem Pink über glitzerndes Silber und tiefes Rot: Die Farbpalette ist schier endlos. Nagellack sieht zwar auf Ihren Nägeln gut aus, nicht jedoch auf Ihrer Kleidung. Wenn Sie Nagellack auf Ihrer Kleidung verschüttet haben, sollten Sie wissen, wie Sie Nagellack aus Textilien entfernen, damit Sie am Ende elegant und stilvoll aussehen.

Obwohl es inzwischen viele schnell trocknende Nagellacke gibt, ist das Auftragen von Nagellack immer eine knifflige Angelegenheit. Wenn Sie etwas Nagellack verschütten, dann ist eins besonders wichtig: Handeln Sie sofort. Je schneller Sie den Fleck behandeln, umso wahrscheinlicher können Sie ihn entfernen. Im Folgenden erklären wir, wie Sie Nagellackflecken einfach und effektiv entfernen:

Wenn Sie Nagellack auf Ihrer Kleidung verschüttet haben, sollten Sie schnell reagieren. Entfernen Sie überschüssigen Nagellack sofort mit einem sauberen Tuch, jedoch, ohne ihn dabei in das Kleidungsstück einzureiben. Sehen Sie sich dann das Pflegeetikett an und beachten sie eventuelle Pflegehinweise. Nagellackflecken lassen sich mit Hilfe von Nagellackentferner mit Aceton entfernen. Seien Sie jedoch vorsichtig und testen Sie dies zuerst an einer kleinen Stelle Ihres Kleidungsstücks.

Nagellack aus Kleidung entfernen

  1. Wenn der Fleck frisch ist, entfernen Sie vorsichtig so viel überschüssigen Nagellack wie möglich. Reiben Sie nicht an dem Fleck, sondern tupfen Sie den Nagellackfleck leicht mit einem sauberen Tuch ab.

  2. Sehen Sie sich das Pflegeetikett Ihres Kleidungsstücks an. Wenn der Stoff Acetat, Triacetat oder Modacryl enthält, versuchen Sie nicht, den Fleck mit Nagellackentferner zu entfernen, da diese meist Aceton enthalten. Aceton ist ein klares, hochentzündliches Lösungsmittel, das den Stoff, den Sie reinigen möchten, schmelzen lässt. Wenn ein Kleidungsstück mit dem Hinweis „nur für Trockenreinigung“ gekennzeichnet ist, bringen Sie es sofort zu einer professionellen Reinigung. Nur wenn das Kleidungsstück kein Acetat, Triacetat oder Modacryl enthält, können Sie den Fleck zuhause behandeln.

  3. Legen Sie Ihr Kleidungsstück auf ein altes sauberes Handtuch oder einen Lappen.

  4. Verwenden Sie, wenn möglich, Nagellackentferner mit Aceton und testen Sie ihn zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle auf dem Kleidungsstück, beispielsweise auf der Innenseite eines Stoffumschlags oder am Rand des Saums.

  5. Wenn sich der Stoff nicht verändert, tragen Sie vorsichtig mit einem sauberen Schwamm oder Tuch eine kleine Menge Nagellackentferner auf den Fleck auf.

  6. Tupfen Sie vorsichtig auf den Nagellack, um zu verhindern, dass der Nagellack tiefer in die Gewebefasern eindringt. Arbeiten Sie von außen nach innen und verschieben Sie das Kleidungsstück immer wieder auf eine saubere Stelle auf dem darunterliegenden Handtuch, damit dieses den Fleck aufsaugt.

  7. Wiederholen Sie dies, bis der Fleck nicht mehr auf das weiße Handtuch oder auf Küchenpapier abfärbt.

  8. Waschen Sie den Stoff unter kaltem Wasser aus.

  9. Waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt gemäß der Waschanleitung mit einem handelsüblichen Waschmittel.

Tipps zum Entfernen von Nagellackflecken

  • Produkte wie Haarspray sind oft eine gute Alternative zu Nagellackentfernern. Denken Sie daran, das Spray erst an einer unauffälligen Stelle zu testen. Bei Zweifeln bringen Sie Ihr Kleidungsstück direkt zu einer professionellen chemischen Reinigung.

  • Nicht alle Nagellackentferner enthalten Aceton. Sie können auch acetonfreie Produkte kaufen. Der Primärwirkstoff in acetonfreien Nagellackentfernern ist jedoch Ethylacetat, ein ebenfalls hochentzündliches Lösungsmittel. Seien Sie also bei der Verwendung vorsichtig.

  • Reinigungsalkohol ist ein erstaunlich hilfreiches Haushaltsmittel und kann verwendet werden, um Nagellack aus Kleidung zu entfernen. Testen Sie auch dies zunächst an einer kleinen Stelle des Kleidungsstücks und tragen Sie die Flüssigkeit dann vorsichtig mit Wattestäbchen auf. Entfernen Sie so den Nagellack wie zuvor und verwenden Sie ein sauberes weißes Handtuch oder Küchenpaper, um den Fleck aufzusaugen.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden