Unilever logo
Cleanipedia logo

Nasse Kleidung & Wäsche schnell trocknen: So geht's

Keine Zeit zum Wäsche trocken? Schnell muss es gehen, aber du weißt nicht wie? Lies hier, wie du deine Wäsche trocknest, schnell und einfach.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

nasse wäsche waschmaschine

Als viel beschäftigte Eltern kennst du es nur zu gut: Die Zeit scheint immer zu knapp, vor allem, wenn es um Haushaltsaufgaben geht, wie die nasse Wäsche schnell zu trocknen. Unsere cleveren Tipps zeigen dir, wie du schnell Wäsche trocknen kannst, wenn du es eilig hast und die Sachen der Kinder rechtzeitig zum Schulbeginn am Morgen trocken sein müssen.

Verwende stets ein hochwertiges Waschmittel für deine Wäsche, wie zum Beispiel von Coral. So sorgst du dafür, dass deine Wäsche weich und geschmeidig bleibt, selbst wenn du diese ab und zu am Heizkörper trocknen musst. Halte dich immer an die Anweisungen des von dir gewählten Waschmittels.

Wäsche schnell trocknen ohne Trockner

Du hast es eilig, aber keinen Trockner im Haus? So kannst du deine Wäsche schnell trocknen ohne Trockner:

  • Hänge die Wäsche großzügig, also nicht zu dicht aneinander, auf einen Wäscheständer und lasse im gleichen Raum einen Ventilator auf kleiner Stufe laufen. Die erhöhte Luftzirkulation unterstützt den Trockenvorgang.

  • Im Winter hängst du die Wäsche am besten in einem gut beheizten Raum auf. Dabei solltest du stündlich stoßlüften, damit die Feuchtigkeit aus der Wäsche gut entweichen kann. Wenn das Wäsche trocknen schnell gehen muss, kannst du die Heizung höher aufdrehen als sonst.

  • Einzelne Kleidungsstücke kannst du auch an einem Heizkörper trocknen. Vermeide es allerdings, die Kleidung direkt auf den Heizlüfter zu legen, sondern hänge sie auf einem Bügel mit ausreichendem Abstand im warmen Luftstrom auf.

  • Auch ein Bügeleisen hilft zum Trocken einzelner Kleidungsstücke. Diese Methode ist natürlich nur für Kleidung geeignet, die sich auch bügeln lässt.

  • Eine weitere altbewährte Methode, um schnell Wäsche zu trocknen ist der Föhn – diese Methode eignet sich allerdings mehr zum Trocknen von Teilen die nicht mehr ganz nass sind. Ansonsten ist der Arbeitsaufwand zu hoch. Gerade Kleineres, wie Socken zum Beispiel, lassen sich hervorragend in Windeseile mit dem Föhn trocknen.

Nasse Wäsche aus der Waschmaschine nehmen
  • Jeans schnell zu trocknen, kann sich als schwierig erweisen. Beschleunige den Vorgang, indem du die Jeans mit Wäscheklammern an den Beinenden an der Leine aufhängst, anstatt sie in der Mitte über die Leine zu legen. Dann gerät die Luft besser an alle Stellen und so kann die Jeans schneller trocknen.

Bettwäsche schnell trocknen: So geht`s

Je nach Material braucht Bettwäsche etwas kürzer oder länger, um zu trocknen. Je höher der Kunstfaseranteil, desto schneller trocknet die Wäsche in der Regel. Zusätzlich kannst du folgende Dinge tun, wenn Sie Bettwäsche schnell trocknen wollen:

  • Hänge die Bettwäsche so großflächig wie möglich auf einer Leine oder auf einem Wäscheständer auf. Am schnellsten trocknet Bettwäsche an der frischen Luft bei leichtem Wind.

  • Im Winter ist ein Heizungskeller der ideale Ort, wenn das Wäsche trocknen schnell gehen soll. Solltest du keinen solchen zur Verfügung haben, hänge die Wäsche großflächig in einem gut beheizten Raum auf. Regelmäßiges Stoßlüften nicht vergessen.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Weitere Tipps, um Wäsche schnell zu trocknen

Beachte zusätzlich die folgenden Dinge, wenn du nasse Kleidung schnell trocknen willst:

  • Gut geschleuderte Wäsche trocknet schneller als solche, die noch trieft. Wenn du unter Zeitdruck bist, stelle deine Waschmaschine am Ende auf einen Extra-Schleudergang mit hoher Drehzahl (sofern es sich um Wäsche handelt, die das verträgt).

  • Hänge dunkle und empfindliche Wäsche niemals in direktem Sonnenlicht auf. Durch die direkte Sonneneinstrahlung trocknet die Wäsche zwar schneller, allerdings schädigen die UV-Strahlen das Gewebe und lassen die Farbe verblassen.

  • Wenn du deine Wäsche im Trockner trocknest, kannst du die benötigte Trockenzeit verkürzen, indem du der nassen Wäsche ein trockenes Handtuch zugibst. Das Handtuch nimmt einen Großteil der Feuchtigkeit auf.

Zeitsparen ist unabdingbar, wenn du sehr beschäftigt bist und deinen Haushalt mit so wenig Zeitaufwand wie möglich managen willst. Unsere einfachen Tricks helfen dir dabei, deine nasse Wäsche schnell zu trocknen, wenn du mal wieder in Zeitnot bist. Dann kannst du dich beruhigt auf wichtigere Dinge konzentrieren.

  • Hänge die Wäsche grundsätzlich großzügig auf – und nie zu dicht aneinander

  • Im Sommer kannst du draußen, an der frischen Luft, nasse Kleidung schnell trocknen; im Winter empfiehlt sich der Heizungskeller.

  • Um einzelne Kleidungsstücke schnell zu trocknen, eignet sich ein Föhn oder das Bügeleisen

  • Beschleunige den Trockenvorgang, indem du die Wäsche vorher in der Maschine gut schleuderst.

Wie man einen Luftentfeuchter nutzt, um Kleidung schnell zu trocknen

Luftentfeuchter sind eine praktische Lösung, um nasse Kleidung schnell zu trocknen, besonders bei schlechtem Wetter oder in kleinen Räumen ohne ausreichende Belüftung. Folgen Sie diesen Schritten, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Stellen Sie den Luftentfeuchter in der Nähe der feuchten Kleidung auf.

  2. Wählen Sie eine hohe Entfeuchtungsstufe für schnelleres Trocknen.

  3. Sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation im Raum.

  4. Hängen Sie die Kleidung so auf, dass sie den Luftstrom des Luftentfeuchters nicht blockiert.

  5. Überprüfen Sie regelmäßig den Wasserbehälter des Geräts und leeren Sie ihn bei Bedarf.

Durch die Verwendung eines Luftentfeuchters können Sie Ihre Wäsche schneller trocknen und so Zeit und Energie sparen.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden