Rost ist eine rotbraune Schicht aus Eisenoxid, die entsteht, wenn ein eisenhaltiges Objekt Sauerstoff und Wasser ausgesetzt ist, zum Beispiel durch Luftfeuchtigkeit. In feuchten Klimata und am Meer kann sich Rost auf Werkzeug, Türangeln und selbst Metallfassungen und Armaturen bilden. Hier sind ein paar einfache Tipps für die Rostbehandlung, mit denen Sie Rostflecken von Haushaltsgegenständen und Kleidung entfernen können.
Rost zu entfernen kann schwierig sein, aber es gibt spezielle, handelsübliche Rostentferner, die Sie in Drogerien oder Baumärkten kaufen können. Alternativ können Sie Hausmittel verwenden, um Ihr Zuhause rostfrei zu halten und verschiedenste Gegenstände in Haus und Garten von Rost zu befreien. Beispielsweise hilft Essig, Rost von Metall abzulösen. Denken Sie lediglich daran, Reinigungsprodukte zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen, um größere Schäden zu vermeiden.
Rostbehandlung: Rost & Rostflecken entfernen
Egal, welche der unten stehenden Tipps Sie ausprobieren, denken Sie immer daran, Rostreiniger zuerst auf einer kleinen Stelle zu testen und immer das Produktetikett durchzulesen, damit Sie sie fachgerecht anwenden können. Sie sollten den Gegenstand oder die Textilien außerdem immer mit sauberem Wasser abspülen, nachdem Sie den Rost entfernt haben, und sie vollständig trocknen lassen. Kleidung und andere abnehmbare Textilien wie Vorhänge sollten Sie nach der Fleckenbehandlung immer mit einem hochwertigen Waschmittel wie Coral Color+ waschen, das dafür entwickelt wurde, die Farben Ihrer Kleidung zu schützen und gleichzeitig Flecken zu bekämpfen.
Handelsübliche Rostentferner
Es gibt verschiedene handelsübliche Rostentferner, Rostreiniger und Rostumwandler, die oft auf unterschiedliche Art und Weise funktionieren, weshalb Sie die Anwendungshinweise aufmerksam lesen sollten. Diese Produkte sind meist chemischer Natur und sehr wirksam, weshalb Sie Gummihandschuhe anziehen und sie nur in gut belüfteten Räumen verwenden sollten, da ihre Dämpfe schädlich sein können.
Sie sollten niemals: Bleichmittel verwenden. Bleiche ist kein Rostreiniger! Was immer Sie tun, benutzen Sie niemals chlorhaltige Bleiche, da es mit dem Rost reagieren und die Verfärbung verschlimmern kann.Sie sollten: Rost abschrubben. Wenn der Rost nur oberflächlich auftritt, können Sie ihn abschrubben, bevor Sie einen Rostumwandler oder einen Rostentferner auftragen. Das sollten Sie jedoch nur mit Werkzeugen und Metallteilen tun, bei denen Sie sich nicht um das Aussehen scheren, da es sein kann, dass sie dabei zerkratzen. Verwenden Sie Stahlwolle, Sandpapier, eine Drahtbürste oder ein Stück zusammengeknäulte Alufolie, um den Rost von Metallgegenständen abzuschrubben. Versuchen Sie niemals, Rost von Kleidung oder Textilien abzuschrubben.
Weißweinessig und Salz
Dies ist eine der beliebtesten Lösungen für die Rostbehandlung. Sie beruht darauf, dass der Essig den Rost vom Metall ablöst.
Um Rost von kleineren Gegenständen zu entfernen, weichen Sie sie bis zu 24 Stunden lang in einer Schüssel mit Weißweinessig ein.
Wenn Sie größere Objekte behandeln wollen, gießen Sie etwas Essig über die Rostschicht und streuen Sie dann eine Schicht Salz darauf, oder tunken Sie etwas Alufolie in Essig und verwenden Sie sie wie eine Bürste, mit der Sie den Rost abschrubben.
Um Rostflecken aus Textilien zu entfernen, weichen Sie den Fleck vollständig in Weißweinessig ein, streuen Sie eine Schicht Salz darauf und massieren Sie das Salz dann sanft ein. Lassen Sie den Fleck ein paar Stunden lang einweichen und tupfen oder spülen Sie den Rost anschließend ab.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Zitronensaft und Salz
Ein simpler Rostentferner, der jedoch nicht so aggressiv wie Essig ist.
Bedecken Sie den Rost oder den Rostfleck mit Salz und durchtränken Sie es dann vollständig mit Zitronensaft. Vermischen Sie Salz und Zitronensaft und lassen Sie sie ein paar Stunden lang wirken.
Um weiße Kleidung zu säubern, legen Sie das Kleidungsstück für bis zu 60 Minuten draußen in das Sonnenlicht, um den Fleck einfach auszubleichen.
Metallgegenstände können hinterher mit der Zitronenschale behandelt werden, um Rostreste abzuschaben.
Natron-Paste
Diese Methode vertraut auf die Scheuerkraft des Natronpulvers. Natron ist ein weiterer alternativer Rostreiniger.
Mischen Sie das Natronpulver mit Wasser zu einer Paste an und verteilen Sie sie auf dem Metall oder dem Rostfleck. Lassen Sie die Paste einziehen und schrubben Sie sie dann mit einer alten Zahnbürste, einer Drahtbürste oder Stahlwolle ab. Diesen Vorgang müssen Sie möglicherweise mehrmals wiederholen.
Nun kennen Sie vier einfache Lösungen für die Rostbehandlung, mit denen Sie Rost in Haus und Garten entfernen können. Mit etwas Maloche werden die rotbraunen Flecken bald der Vergangenheit angehören – probieren Sie es aus!