Unilever logo
Cleanipedia logo

Rotweinflecken auf Teppichen entfernen

Eine unachtsame Bewegung und der gute Tropfen landet auf dem Teppich. Rotweinflecken sind oft hartnäckig. Wir zeigen ihnen, wie Sie diese entfernen.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

ein Korkenziehertisch mit einem Glas Rotwein und einer Serviette

Kurz über einen Witz gelacht und schon findet sich das Rotweinglas inklusive Inhalt am Boden und auf Ihrem schönen Teppich. Ein Albtraum, den jeder schon einmal hatte, der aber mit den richtigen Tipps zum Rotweinflecken entfernen gar keiner sein muss. Befolgen Sie die nächsten Schritte und Sie werden den Rotweinfleck schnell wieder los. Je schneller Sie reagieren, desto leichter ist es, die gesamten Rotweinflecken im Teppich wieder zu entfernen.

Der Trick, um Rotweinflecken vom Teppich effektiv zu entfernen, ist es ruhig, zu bleiben und schnell zu reagieren – je schneller Sie mit der Rotweinfleckentfernung beginnen, desto besser ist das Resultat.

Rotweinflecken im Teppich entfernen

Probieren Sie die hier beschriebenen Methoden aus, aber testen Sie alle Mittel vor ihrer Benutzung auf einer kleinen, nicht sichtbaren Stelle auf dem Teppich, um zu überprüfen, ob sie für Ihren Teppich geeignet sind.

  1. Tupfen Sie so viel Wein wie möglich vom Teppich ab, seien Sie aber vorsichtig damit, dass der Fleck sich nicht verbreitet. Um den Fleck nicht auszubreiten, gehen Sie am besten von außen nach innen vor. Verwenden Sie immer wieder einen frischen Teil Ihres Tuchs, um zu sehen, ob noch Rotwein aufgesaugt werden kann.

  2. Gießen Sie etwas kaltes Wasser auf den Fleck, um ihn zu verdünnen und tupfen Sie weiter, bis sich kein Rotwein mehr entfernen lässt.

  3. Sollten Sie im Moment nichts anderes zur Hand haben, geben Sie einfach eine dicke Schicht Salz auf den Fleck. Das Salz hindert ihn daran sich festzusetzen. Saugen Sie es einfach wieder ab, sobald Sie bereit sind, mit der Reinigung fortzufahren.

  4. Mischen Sie 2 Tassen kaltes Wasser mit einem Esslöffel Geschirrspülmittel und einem Esslöffel Essig. Achten Sie bei der Verwendung auf Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise. Geben Sie die Flüssigkeit auf ein sauberes, weißes Tuch.

  5. Tupfen Sie den Rotweinfleck ab, bis er die Lösung absorbiert hat.

  6. Wiederholen Sie die Schritte 4-5, bis der Rotweinfleck entfernt wird.

  7. Ist der Fleck entfernt, geben Sie klares, kaltes Wasser auf die Stelle und tupfen Sie ihn mit einem neuen weißen Tuch ab, um die Reinigungslösung zu entfernen.

  8. Tupfen Sie das Ganze mit einem neuen Tuch trocken.

Stellen Sie sicher, dass der Teppich nur so nass wie nötig wird.

Ist der Rotwein auf dem Teppich schon eingetrocknet, versuchen Sie, den Fleck mit einer Mischung aus einem Teil Geschirrspülmittel und 2 Teilen Wasserstoffperoxid abzutupfen. Achten Sie auf die Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweise beider Produkte.

Alternativ können Sie auch eine Backpulverpaste zubereiten. Benutzen Sie hierfür Backpulver im Verhältnis 3 zu 1 mit Wasser, geben Sie dieses direkt auf den Fleck und lassen Sie es trocknen, bevor Sie die Mischung mit dem Staubsauger aufsaugen.

So einfach lassen sich Rotweinflecken entfernen und Ihr Teppich ist wieder wie neu.

Umfrage

Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?

0 Antworten

Nun können Sie auch mit einem guten Glas Rotwein auf die gelungene Fleckenentfernung anstoßen. Passen Sie nur auf, dass er nicht wieder auf dem Teppich landet.

rotweinflecken im teppich

* Tupfen Sie soviel Wein wie möglich vom Teppich ab.

  • Gießen Sie etwas kaltes Wasser auf den Fleck und tupfen Sie weiter, bis sich kein Rotwein mehr entfernen lässt.

  • Mischen Sie 2 Tassen kaltes Wasser mit einem Esslöffel Geschirrspülmittel und einem Esslöffel Essig und tupfen Sie den Rotweinfleck damit ab, bis er die Lösung absorbiert hat.

  • Ist der Fleck entfernt, geben Sie klares, kaltes Wasser auf die Stelle und tupfen Sie ihn mit einem neuen weißen Tuch ab, um die Reinigungslösung zu entfernen.

  • Tupfen Sie das Ganze mit einem neuen Tuch trocken.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden