Die Winterkleidung ist schön gefaltet im Keller untergebracht und bereit für den Einsatz, doch was ist das auf dem Lieblingspullover? Da hat sich doch tatsächlich Schimmel an der Kleidung ausgebreitet.
Bevor Sie sich entschließen, Ihre Garderobe zu erneuern, lesen Sie hier wie Sie Schimmel an Kleidung und auf Teppichen entfernen können.
Folgen Sie unseren Tipps zum Entfernen von Schimmel. Hängen Sie Ihre Kleidung zum Trocken in die Sonne: Sonnenlicht ist ein großartiger Weg, um Schimmel zu töten und es hellt Ihre weiße Kleidung zudem auf. Achten Sie auf dunkle und stark gefärbte Kleidung, um zu vermeiden, dass sie verblasst.
Effekte von Schimmel auf Kleidung
Schimmel sollte so schnell wie möglich aus befallener Kleidung entfernt werden, da er sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken kann. So kann das Tragen von Kleidung mit Schimmel Ihre Haut reizen und Sie zum Niesen bringen.
Der Schimmel schädigt zudem die Kleidung und kann selbst nach dessen Reinigung Flecken hinterlassen.
Außerdem verbreitet jeglicher Schimmel Schimmelsporen, was dazu führt, dass er sich im ganzen Haus verbreitet.
Schimmel aus Textilien entfernen
Überprüfen Sie vor der Behandlung die Pflegehinweise Ihrer Kleidung und bringen Sie sie im Zweifelsfall in die chemische Reinigung. Weisen Sie auf die Schimmelflecken hin.
Tragen Sie Handschuhe, eine Schutzmaske und eine Schutzbrille.
Behandeln Sie den Stoff außerhalb des Hauses oder in einem gut durchlüfteten Raum.
Behandeln Sie die Textilien, wenn möglich, mit einem Schimmelentferner, wie zum Beispiel Chlorbleiche und einem heißen Waschgang. Beachten Sie bei der Benutzung von Bleiche immer die Gebrauchsanleitung und die Sicherheitshinweise und überprüfen Sie auf einem kleinen, unauffälligen Bereich Ihrer Kleidung, ob sie die Bleiche verträgt.
Sollten chlorbleichehaltige Produkte nicht für den betroffenen Stoff geeignet sein, benutzen Sie Sauerstoffbleichehaltige Reiniger wie zum Beispiel ein Vollwaschmittel.Weichen Sie den Stoff für 30 Minuten in der Bleiche mit heißem Wasser ein und waschen Sie ihn dann wie gewohnt. Folgen Sie der Gebrauchsanweisung und den Sicherheitshinweisen.
Wenn möglich, trocknen Sie das Kleidungsstück im Sonnenlicht. Achten Sie darauf, dass manche Stoffe durch Sonnenlicht ausgebleicht werden können.
Verwendest du Waschpulver, Waschmittel Kapseln oder Flüssigwaschmittel um deine Kleidung zu waschen?
0 Antworten
Alternativ können Sie Essig verwenden, der ebenfalls viele Schimmelarten abtötet. Fügen Sie einfach ca. 250 ml Essig zum normalen Waschgang Ihres Kleidungsstücks hinzu. Achten Sie auf jegliche Sicherheitshinweise und Gebrauchsanweisungen und testen Sie den Essig auf Ihrer Kleidung an einem unauffälligen Bereich. Mischen Sie Essig nicht mit Bleiche, da dies giftige Gase erzeugen kann.
Schimmel aus Teppichen entfernen
Saugen Sie so viel Schimmel wie möglich weg und wechseln Sie danach auch sofort den Staubsaugerbeutel.
Mischen Sie einen Kochlöffel Waschmittel mit zwei Tassen kaltem Wasser und tragen Sie diese Waschlauge mit einem Tuch auf den betroffenen Bereich auf. Verreiben Sie sie sanft. Achten Sie auf die Sicherheitshinweise des Waschmittels.
Wiederholen Sie das Ganze bis der Fleck verschwindet.
Spülen Sie die Lauge aus.
Trocknen Sie das Ganze sorgfältig.
Und so schnell können Sie Schimmel aus Kleidung entfernen.
Für weitere Informationen über die Inhaltsstoffe der in diesem Tipp erwähnten Produkte lesen Sie “Was in unseren Produkten steckt“.
Treffen Sie Schutzmaßnahmen.
Behandeln Sie die Textilie mit einem Schimmelentferner, wie zum Beispiel Chlorbleiche und einem heißen Waschgang. Beachten Sie dabei die Gebrauchsanleitungen und Sicherheitshinweise und überprüfen Sie auf einem kleinen, unauffälligen Bereich Ihrer Kleidung, ob sie die Bleiche verträgt.
Wenn möglich, trocknen Sie das Kleidungsstück im Sonnenlicht.
Vorbeugung von Schimmelbildung auf Textilien
Schimmel auf Textilien kann zu unangenehmen Gerüchen und gesundheitlichen Problemen führen. Mit einigen einfachen Vorbeugemaßnahmen können Sie die Schimmelbildung verhindern und Ihre Textilien sauber und frisch halten:
Lagern Sie saubere und trockene Textilien.
Halten Sie Ihre Schränke und Schubladen gut belüftet.
Vermeiden Sie Feuchtigkeit in Ihren Kleiderschränken.
Waschen Sie verschmutzte Textilien sofort.
Trocknen Sie Kleidung vollständig, bevor Sie sie verstauen.
Verwenden Sie feuchtigkeitsabsorbierende Produkte.
Vermeiden Sie das Stapeln von feuchter Wäsche.
Reinigen Sie Schimmel in der Nähe von Textilien umgehend.
Verwenden Sie natürliche Lufterfrischer in Ihrem Kleiderschrank.
Überprüfen Sie Ihre Textilien regelmäßig auf Anzeichen von Schimmel.